Sorglos Paket mit Versicherung
Hallo folgende Frage :
Wenn ich das Sorglos Paket bestellt habe,
bin ich dann auch verpflichtet das Auto bei VW zu versichern?
Oder ist das gar kein schlechtes Angebot wenn es so wäre?
Würde eigentlich gerne bei meiner Versicherung bleiben, wegen Service und so.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shoemaker
Habe ich diese neuen Versicherungsbedingungen auch?
Habe im November bestellt und bekomme den Wagen am Freitag...Gruß
yep, du hast dann auch die neuen tarife :-) ... hab das grad mit dem VVD geklärt.
Ich habe gerade mit der VVD gesprochen und die Dame am Tel. hat mir gesagt, das ich noch die alten Bedingungen habe.
Der Tag der Bestellung ist Maßgebend, so die Dame!
Zu wann wurden die Bedingungen geändert? Wahrscheinlich zum 1.1.07
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Shoemaker
Ich habe gerade mit der VVD gesprochen und die Dame am Tel. hat mir gesagt, das ich noch die alten Bedingungen habe.
Der Tag der Bestellung ist Maßgebend, so die Dame!
Zu wann wurden die Bedingungen geändert? Wahrscheinlich zum 1.1.07
Gruß
da hat dir die dame was falsches gesagt! ... denn dein versicherungsvertrag tritt ja erst mit auslieferung in kraft ... der VVD holt sich ja auch erst nach auslieferung die daten von deiner alten versicherung
und da die anschlussgarantie bestandteil der versicherung ist, gibts auch hier den neuen tarif
Zitat:
Original geschrieben von QuattroFlitzer
da hat dir die dame was falsches gesagt! ... denn dein versicherungsvertrag tritt ja erst mit auslieferung in kraft ... der VVD holt sich ja auch erst nach auslieferung die daten von deiner alten versicherung
und da die anschlussgarantie bestandteil der versicherung ist, gibts auch hier den neuen tarif
Ähnliches habe ich mir auch gedacht, aber die Versicherung ist ja auch teurer geworden...
Wie siehts denn da aus, muss ich auch mehr bezahlen?
Bekomme ich von der Versicherung noch mal einen Bescheid?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shoemaker
Ähnliches habe ich mir auch gedacht, aber die Versicherung ist ja auch teurer geworden...
Wie siehts denn da aus, muss ich auch mehr bezahlen?
Bekomme ich von der Versicherung noch mal einen Bescheid?
ja, die versicherung wird leider teurer! es gilt immer der aktuelle tarif ab versicherungsbeginn.
Zitat:
Original geschrieben von QuattroFlitzer
ja, die versicherung wird leider teurer! es gilt immer der aktuelle tarif ab versicherungsbeginn.
erkundige dich auch nochmal bei deinem verkäufer. man konnte bereits ab november mit den neuen tarifen kalkulieren. dann sollte eigentlich nix teurer werden.
Hallo,
ich hatte letzte Woche meinen Verkäufer angemailt und sinngemäß diese Auskunft erhalten:
Ich kann Ihnen mitteilen, dass ein Abschluss in den ersten vier Wochen nach Erstzulassung 15% Nachlaß beinhaltet. Es ist richtig, dass Sie in den ersten 18 Monaten nach EZ die Garantieverlängerung abschließen können. Eine Verlängerung in den letzten 6 Monaten setzt eine Prüfung des Fahrzeugs voraus.
Mit "Frühbucher-Rabatt" kostet die Garantieverlängerung für das dritte und vierte Jahr EUR 298,00 inkl. 19% MwSt. Sie haben vollen Garantieschutz bis 100.000 km ohne Selbstebeiligung. Da die Garantieverlängerung zum 1.1.2007 geändert wurde, gibt es noch keine neuen Bedingungen bzw. Infoblätter.
Grüße, Axel
RSV
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
laut vvd funktioniert das nicht ... aber wenn du dich direkt an die Cardif wendest, klappt es ... die bank schickt dir dann ein sogenanntes "zahlenbildanerkenntnis" ... dabei wird die monatliche rate einfach um den rsv-beitrag reduziert
ich weiß jetzt allerdings nicht mehr genau, ob es da eine bestimmte kündigungsfrist gibt
aber lass dich nicht verrückt machen ... wer weiß, was da mit der schulter wirklich vorgefallen ist ... vielleicht hing das auch mit einer schon lange bekannten krankheit zusammen ... hätte man sich die schulter beim sport oder in der arbeit verletzt, würde die versicherung auf jeden fall zahlen
außerdem geht es ja auch nicht nur um krankheit, ist ja auch eine absicherung für die familie
Ich habe unseren Touran letzte Woche beim Händler abgeholt.
Da ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört habe, dass die RSV überflüssig ist, habe ich meinen freundlichen gefragt, ob er Sie nicht noch rausnehmen kann. Antwort: Leider nein und sonst hätte ich Ihnen auch nicht soviel Nachlass geben können. Für mich heißt das, dass mit der RSV mein Auto querfinanziert wird.
Noch ´ne Frage: Bekannter sagt, wenn man nach dem Kauf den Händler bei einer Befragung positiv beurteilt bekommt er 0,5% vom Werk (ist so bei Opel). Bei VW auch?
Gruss
Kübelman
Re: RSV
Zitat:
Original geschrieben von Kübelman
Ich habe unseren Touran letzte Woche beim Händler abgeholt.
Da ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört habe, dass die RSV überflüssig ist, habe ich meinen freundlichen gefragt, ob er Sie nicht noch rausnehmen kann. Antwort: Leider nein und sonst hätte ich Ihnen auch nicht soviel Nachlass geben können. Für mich heißt das, dass mit der RSV mein Auto querfinanziert wird.Noch ´ne Frage: Bekannter sagt, wenn man nach dem Kauf den Händler bei einer Befragung positiv beurteilt bekommt er 0,5% vom Werk (ist so bei Opel). Bei VW auch?
Gruss
Kübelman
ja, das stimmt ... es gibt einen sogenannten "kundenzufriedenheitsbonus" ... aber eine einzelne aussage bringt da leider nix ... da müssen schon 80 oder 90% aller kunden zufrieden sein
vw führt nach dem kauf immer umfragen durch ... haben bestimmt schon viele neuwagenbesitzer erlebt ... diese umfragen werden ausgewertet und der händler kann mehr marge erreichen ... natürlich kann das auch schwanken
dass der händler ohne RSV weniger nachlass geben kann, ist auch klar ... die händlerbeteiligung erhöht sich um 0.5%
verlass dich nicht auf die aussagen, dass die RSV keinen sinn macht ... es kommt schon auf den einzelnen fall an ... viele erkundigen sich halt einfach nicht vorher und unterschreiben einfach ... klar, dass bei einem beamten die arbeitslosigkeitsversicherung keinen sinn macht
Re: Re: RSV
Zitat:
Original geschrieben von QuattroFlitzer
dass der händler ohne RSV weniger nachlass geben kann, ist auch klar ... die händlerbeteiligung erhöht sich um 0.5%
verlass dich nicht auf die aussagen, dass die RSV keinen sinn macht ... es kommt schon auf den einzelnen fall an ... viele erkundigen sich halt einfach nicht vorher und unterschreiben einfach ... klar, dass bei einem beamten die arbeitslosigkeitsversicherung keinen sinn macht
Hallo Quttroflitzer
stimmt es denn was WV-Verkäufer schreibt:
!laut vvd funktioniert das nicht ... aber wenn du dich direkt an die Cardif wendest, klappt es ... die bank schickt dir dann ein sogenanntes "zahlenbildanerkenntnis" ... dabei wird die monatliche rate einfach um den rsv-beitrag reduziert
ich weiß jetzt allerdings nicht mehr genau, ob es da eine bestimmte kündigungsfrist gibt"
Wenn ja , gibt es fristen?
Gruss
Hallo!
1. Kann ich denn die Versicherung bei der VVD nach dem ersten kostenlosen Jahr kündigen, wenn ich das Fahrzeug nicht finanziere, sondern bar zahle?
2.Kann ich das komplette kostenlose Jahr nutzen, wenn der Versicherungsbeginn im Mai 2007 liegt und ich dann zum Mai 2008 kündigen möchte?
Danke für Eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
1. Kann ich denn die Versicherung bei der VVD nach dem ersten kostenlosen Jahr kündigen, wenn ich das Fahrzeug nicht finanziere, sondern bar zahle?
Ich denke schon. (Aber siehe unter 2.)
Zitat:
2.Kann ich das komplette kostenlose Jahr nutzen, wenn der Versicherungsbeginn im Mai 2007 liegt und ich dann zum Mai 2008 kündigen möchte?
Die Frage stelle ich mir gerade auch. Ich bin in einer ähnlichen Situation. Ich vermute, dass man zum Jahresende die Versicherung kündigen muss. D.h. es stellt sich die Frage, ob die neue (Nicht-VW-) Versicherung für ein ganzes Jahr günstiger ist als die VW-Versicherung, abzüglich der noch von VW bezahlten Monate.
Je nach Versicherungsbeginn kann es vielleicht auch günstiger sein, den Versicherungsbeginn auf den 1. Januar 2007 zurückzudatieren.
Weiß jemand genaueres zur Kündigung?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Hallo!
1. Kann ich denn die Versicherung bei der VVD nach dem ersten kostenlosen Jahr kündigen, wenn ich das Fahrzeug nicht finanziere, sondern bar zahle?
2.Kann ich das komplette kostenlose Jahr nutzen, wenn der Versicherungsbeginn im Mai 2007 liegt und ich dann zum Mai 2008 kündigen möchte?
Danke für Eure Antworten!
jo, ist zwar gemein (vw gegenüber) ... heul! ... aber es geht.
und das geht sogar noch einfacher, als bei den anderen versicherungen ... nix bis 31.12. ... sondern ab abschluss genau 12 monate ... d.h. wenn ich ab 01.04.07 versichere, kann ich zum 31.03.2008 kündigen :-)
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
jo, ist zwar gemein (vw gegenüber) ... heul! ... aber es geht.
und das geht sogar noch einfacher, als bei den anderen versicherungen ... nix bis 31.12. ... sondern ab abschluss genau 12 monate ... d.h. wenn ich ab 01.04.07 versichere, kann ich zum 31.03.2008 kündigen :-)
Zuersteinmal vielen Dank, VW-Verkäufer, für die Info.
Aber als gemein kann ich das nicht ansehen.
Ich wechsel z.B. die Firma und steige nach 11 Jahren Firmenwagen auf einen Privatwagen um. (Ob ich eine niedrigere SF-Klasse angerechnet bekomme, ist noch nicht klar). Ich wäre doch blöd, wenn ich mit der hohen Prämie vom ersten Jahr weiterversichern würde. Deshalb muß ich nach 12 Monaten wechseln.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von hennemtk
Zuersteinmal vielen Dank, VW-Verkäufer, für die Info.
Aber als gemein kann ich das nicht ansehen.
Ich wechsel z.B. die Firma und steige nach 11 Jahren Firmenwagen auf einen Privatwagen um. (Ob ich eine niedrigere SF-Klasse angerechnet bekomme, ist noch nicht klar). Ich wäre doch blöd, wenn ich mit der hohen Prämie vom ersten Jahr weiterversichern würde. Deshalb muß ich nach 12 Monaten wechseln.Gruß
Thomas
aber pass auf, viele händler wissen da anscheinend nicht bescheid und werden behaupten, dass du dann auch die sonderfinanzierung, so wie den wartungs- und inspektionsservice verlierst ... das stimm nämlich auch nicht
nur eins verliert man auf alle fälle: die garantieverlängerung!
aber die kann ja dann auch separat abgeschlossen werden :-)