Sorglos Paket mit Versicherung
Hallo folgende Frage :
Wenn ich das Sorglos Paket bestellt habe,
bin ich dann auch verpflichtet das Auto bei VW zu versichern?
Oder ist das gar kein schlechtes Angebot wenn es so wäre?
Würde eigentlich gerne bei meiner Versicherung bleiben, wegen Service und so.
45 Antworten
Ja, du bist dann verpflichtet bei VVD zu versichern (solange Du die 0,9% behalten willst).
Der VVD ist aber nicht gerade günstig. Bei meiner alten Versicherung wäre der Touri wesentlich billiger versichert gewesen. Und Deine % werden in den 4 Jahren der Laufzeit "eingefroren".
Aber frage doch mal Deinen 🙂 der sollte Dir das genau erklären können!
Gruß
Pass-Tour
Hallo Altherren,
ja, die olle Haftfplicht mit Vollkasko musst du leider bei der VW-Versicherung nehmen. Achte aber darauf, dass du die Restschuldversicherung raus nimmst, das geht (und die ist soooo überflüssig!)!
grüße, Sobi
Und achte darauf, dass Du den vom Freundlichen ausgerechneten Tarif schriftlich und verbindlich bekommst und zu Deinen Unterlagen nehmen kannst.
Bei mir war die rate, die zunächst monatlich vom VVD abgebucht wurde um 8,- € zu hoch. Das konnte ich erst nach massiver Reklamation beheben!
Zitat:
Original geschrieben von Pass-Tour
Und Deine % werden in den 4 Jahren der Laufzeit "eingefroren".
Hallo.
Mein 😁 und mein Versicherungsmann sagten mir das ich die % nach den 4 jahren übernehmen kann also wird eigentlich nix eingefroren??
oder hab ich da was falsch verstanden??
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touran tsi
oder hab ich da was falsch verstanden??
Nein, so habe ich es auch verstanden. Über die Laufzeit wird die SF-Klasse eingefroren und nach Ablauf bekommt man die SF-Klasse die man durch die Zeit normalerweise hätte.
Gruß
Afralu
nun mal langsam leudde, hier stimmt ja fast gar nix ...
also erstens: die 0.9% finanzierung ist OUT! ... es geht nur noch mit 2.9%
zweitens: man ist nicht an die prämie light gebunden! man kann auch ohne versicherung mit 2.9% finanzieren. allerdings sollte man bedenken, dass das erste jahr die versicherung kostenlos ist. und noch was: wenn man ohne versicherung abschließt, erhöht sich die händlerbeteiligung, d.h. der nachlass wird weniger.
das jubiläumspaket beinhaltet nach wie vor den inspektionsservice für max. 4 jahre.
zur prämie light: es stimmt, der betrag ist ein garantiebetrag ... man wird im schadensfall also nicht hochgestuft, man kommt aber auch nicht runter ... intern läuft die berechnung der SF-klasse aber weiter ... beispiel: man fährt die vier jahre unfallfrei, kommt man auf einen schlag um 4 SF-klassen nach unten.
und noch was zur RSV: es mag sein, dass sie bei einigen keinen sinn macht. hier im forum haben anscheinend schon einige negative erfahrungen gemacht. aber ich kenne auch die andere seite, wo die leute wirklich froh waren, eine RSV abgeschlossen zu haben. sicher ist nicht immer alles gold was glänzt. warum regt sich eigentlich bei der hausbank keiner auf? die verlangen immer eine RSV zur absicherung.
noch fragen?
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
nun mal langsam leudde, hier stimmt ja fast gar nix ...
Mal ganz langsam. Ich bin davon ausgegangen, dass er noch im alten Jahr bestellt hat. Und dann hat er doch noch Anspruch auf die 0,9% oder nicht?!
Und ich habe auch nicht behauptet, dass er an die Prämie Light gebunden ist!
Zur RSV: Die kann eventuell Sinn machen, wenn z. B. absehbar ist, dass man in naher Zukunft wirklich arbeitslos wird.
Muß jeder selber wissen.
Gruß
Pass-Tour
@vw-verkäufer
Zitat:
also erstens: die 0.9% finanzierung ist OUT! ... es geht nur noch mit 2.9%
jau bin auch von der alten Finanzierung ausgegangen, wenn Altherren jetzt noch nicht abgeschlossen hat und sich die Bedingungen geändert haben, sorry!
Zitat:
und noch was zur RSV: es mag sein, dass sie bei einigen keinen sinn macht. hier im forum haben anscheinend schon einige negative erfahrungen gemacht. aber ich kenne auch die andere seite, wo die leute wirklich froh waren, eine RSV abgeschlossen zu haben. sicher ist nicht immer alles gold was glänzt. warum regt sich eigentlich bei der hausbank keiner auf? die verlangen immer eine RSV zur absicherung.
Da bist du, glaube ich, etwas "verkäuferblind", die RSV ist und bleibt, ob nun bei VW- oder Hausbank, eine versteckte Gebühr bzw. Provision. Für das geringe Risiko, das sie abdeckt, sind die Prämien aberwitzig hoch! Für ein oder 2 Euro pro Monat und ohne Klauseln, die nur bei Vollmond um Mitternacht eine Zahlung vorsehen, wäre ja nochmal darüber nachzudenken, aber es geht den Banken ganz einfach nur darum, eine Gebühr nicht in der Effektivverzinsung ausweisen zu müssen.
Ich würde gerne mal eine Statistik der VW-Bank sehen, in der die Prämieneinnahmen und die Ausschüttungen für Schadensfälle durch die RSV gegenübergestellt werden.
Grüße, Sobi
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
nun mal langsam leudde, hier stimmt ja fast gar nix ...
So ?! und was hab ich anderes geschrieben als du ? abgesehen davon das ich es nicht so lang geschrieben habe 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von touran tsi
Hallo.
Mein 😁 und mein Versicherungsmann sagten mir das ich die % nach den 4 jahren übernehmen kann also wird eigentlich nix eingefroren??
oder hab ich da was falsch verstanden??Grüsse
Das Ganze ist dann unschädlich, wenn Du schon in der günstigsten SF-Klasse bist, also mit 30% "eingefroren" wirst.
Bist Du aber z.B. in einer SF Klasse, die Du bei Schadenfreiheit weiter abbauen könntest, ist das schon nicht mehr so toll. Du bleibst dann z.B. bei Eingangsprozentsatz 60% stehen . Die Versicherung berechnet Dir also im nächsten Jahr bei Schadenfreiheit nicht z.B.55% und im darauf folgenden Jahr z.B.50% usw. Der Versicherungsbeitrag ist für 4 Jahre fest. Die erfahrene SF Klasse bekommst Du natürlich nach den 4 Jahren angerechnet.
Für mich, ich bin bei 30%, ist das Angebot des VVD schon interessant. Hätte ich einen Unfall im ersten Jahr, würde ich weiter meinen vereinbarten Satz zahlen, der auf 30% basiert und hätte bei weiterer Schadenfreiheit noch die Möglichkeit, in der Vertragszeit wieder Prozente für später abzubauen.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von SanGerman
du kannst das kostenlose jahr abfassen und dann kündigen - koppelgeschäfte...
geht leider nicht, versicherung ist bestandteil der finanzierung.
ich bin davon ausgegangen, dass das fahrzeug noch nicht bestellt wurde ... sonst wäre ja nicht die frage "wenn ... dann könnte ... oder würde"
bin das fahrzeug im letzten jahr bestellt wurde, dann läuft ja alles super und ich entschuldige mich.
Zitat:
Original geschrieben von sobi2
@vw-verkäufer
jau bin auch von der alten Finanzierung ausgegangen, wenn Altherren jetzt noch nicht abgeschlossen hat und sich die Bedingungen geändert haben, sorry!
Da bist du, glaube ich, etwas "verkäuferblind", die RSV ist und bleibt, ob nun bei VW- oder Hausbank, eine versteckte Gebühr bzw. Provision. Für das geringe Risiko, das sie abdeckt, sind die Prämien aberwitzig hoch! Für ein oder 2 Euro pro Monat und ohne Klauseln, die nur bei Vollmond um Mitternacht eine Zahlung vorsehen, wäre ja nochmal darüber nachzudenken, aber es geht den Banken ganz einfach nur darum, eine Gebühr nicht in der Effektivverzinsung ausweisen zu müssen.
Ich würde gerne mal eine Statistik der VW-Bank sehen, in der die Prämieneinnahmen und die Ausschüttungen für Schadensfälle durch die RSV gegenübergestellt werden.Grüße, Sobi
ich kenne ja auch die statistiken vom VVD und ich weiß, dass es genügend fälle gibt, wo der VVD einspringt. hab ich auch im eigenen haus schon hin und wieder erlebt.
ich möchte nur noch was richtig stellen: ich habe nie behauptet, dass die RSV oder RSVplus ein MUSS ist und wirklich für jeden sinn macht. es gibt tatsächlich fälle, wo sie keinen sinn macht.
und ich glaube auch nicht, dass da irgenwelche versteckten gebühren dahinter stecken. heut zu tage ist es nun mal so, dass alles was dienstleistung betrifft bei den leuten gut ankommt. gibt ja auch bei danone das geld zurück, wenns mit der verdauung nicht klappt (funzt tatsächlich!).
es ist nicht alles gold was glänzt, aber man darf ich nicht immer gleich das schlechteste denken.