Sorglos Paket mit Versicherung
Hallo folgende Frage :
Wenn ich das Sorglos Paket bestellt habe,
bin ich dann auch verpflichtet das Auto bei VW zu versichern?
Oder ist das gar kein schlechtes Angebot wenn es so wäre?
Würde eigentlich gerne bei meiner Versicherung bleiben, wegen Service und so.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afralu
So ?! und was hab ich anderes geschrieben als du ? abgesehen davon das ich es nicht so lang geschrieben habe 😉
Gruß
Afralu
sorry, wollte dich nicht persönlich angreifen ... war halt grad so gut im schreiben drin ... drum ist es auch so lang geworden :-)
war keine absicht!
Zitat:
Original geschrieben von sobi2
@vw-verkäufer
Da bist du, glaube ich, etwas "verkäuferblind" ...
Grüße, Sobi
klar bin ich das ... ist ja mein beruf :-)
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
drum ist es auch so lang geworden :-)
Scheint ein typisches Verkäuferproblem zu sein 😁 viel reden, nichts sagen 😉
Sorry, ist nicht so gemeint 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Scheint ein typisches Verkäuferproblem zu sein 😁 viel reden, nichts sagen 😉
Sorry, ist nicht so gemeint 😉
Gruß
Afralu
ich nehms auch nicht persönlich :-) ... und muss dir leider auch zustimmen
viele verkäufer reden nicht über die nachteile, die das ein oder andere mit sich bringt ... das hör ich immer wieder auf schulungen
wofür braucht ein beamter auf lebenszeit eine RSVplus? oder ein fahranfänger die Prämie Light?
aber glaub mir, das ist nicht nur in der automobilbranche so ... hab vor weihnachten eine neue küche gekauft :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
aber glaub mir, das ist nicht nur in der automobilbranche so
Ich weiß...... 🙄
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ich weiß...... 🙄
Gruß
Afralu
du wirst lachen ... es gibt auch für die küche eine sog. vollkaskoversicherung :-)
aber mal wieder das kleingedruckte ... da werden nämlich alle elektronischen geräte ausgeschlossen ... auch die herdplatten ... aber trotzdem sollen sich die 9,90 euro pro monat lohnen
ha ... ich lach mich wech :-)
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
du wirst lachen ... es gibt auch für die küche eine sog. vollkaskoversicherung
Die machen auch alles zu Geld......und dumme finden sie immer wieder
Gruß
Afralu
Mal ne Frage zur RSV.
Ich habe im Dezember meinen Touran abgeholt, den ich mit All-inclusive finanziert habe. Jetzt lese ich hier im Forum, dass die RSV, wenn sie mal gebraucht wird, sich sehr anstellt.((SchulterOP)
Jetzt frag ich mich, ob man diese RSV wieder loswerden kann .
Weis das hier jemand?
Zitat:
Original geschrieben von etet1976
Mal ne Frage zur RSV.
Ich habe im Dezember meinen Touran abgeholt, den ich mit All-inclusive finanziert habe. Jetzt lese ich hier im Forum, dass die RSV, wenn sie mal gebraucht wird, sich sehr anstellt.((SchulterOP)
Jetzt frag ich mich, ob man diese RSV wieder loswerden kann .
Weis das hier jemand?
laut vvd funktioniert das nicht ... aber wenn du dich direkt an die Cardif wendest, klappt es ... die bank schickt dir dann ein sogenanntes "zahlenbildanerkenntnis" ... dabei wird die monatliche rate einfach um den rsv-beitrag reduziert
ich weiß jetzt allerdings nicht mehr genau, ob es da eine bestimmte kündigungsfrist gibt
aber lass dich nicht verrückt machen ... wer weiß, was da mit der schulter wirklich vorgefallen ist ... vielleicht hing das auch mit einer schon lange bekannten krankheit zusammen ... hätte man sich die schulter beim sport oder in der arbeit verletzt, würde die versicherung auf jeden fall zahlen
außerdem geht es ja auch nicht nur um krankheit, ist ja auch eine absicherung für die familie
Barzahlung
Hallo Leute ,
ich danke Euch für Eure Beiträge. Meine Versicherung ist auch um einiges günstiger als die VVD wie ich festgestellt habe.
Ich habe nun umgestellt auf ein Barzahlungspaket.Darin sind die drei Inspektionen inklusive, wahrscheinlich auch 1 Jahr
Versicherung frei, die ich ja nach einem Jahr wieder kündigen kann und mein Prei reduziert sich durch die Barzahlung.
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
geht leider nicht, versicherung ist bestandteil der finanzierung.
Da hat mir die VW-Bank aber was anderes erzählt. Die sagten zu mir (in Bezug auf Bestellung in '06, 0,9%), dass es denen egal wäre wo die Versicherung läuft, an der Finanzierung ändert sich da garnichts. D.h. ich kann die Versicherung nach einem Jahr kündigen - ist ja auch logisch, einmal ist der Vertragspartner ein Versicherungsunternehmen und einmal eine Bank. Was ich dabei allerdings verliere ist die Garantieverlängerung, da diese Bestandteil der PrämieLightPlus ist.
Nun muß ich nur noch rausbekommen, wie ich eine Anschlußgarantie bekomme, die in etwa das selbe abdeckt. Und dann bin ich wieder weg vom VVD und versichere mich wieder bei meinem Arbeitgeber 😉
Gruß
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Da hat mir die VW-Bank aber was anderes erzählt. Die sagten zu mir (in Bezug auf Bestellung in '06, 0,9%), dass es denen egal wäre wo die Versicherung läuft, an der Finanzierung ändert sich da garnichts. D.h. ich kann die Versicherung nach einem Jahr kündigen - ist ja auch logisch, einmal ist der Vertragspartner ein Versicherungsunternehmen und einmal eine Bank. Was ich dabei allerdings verliere ist die Garantieverlängerung, da diese Bestandteil der PrämieLightPlus ist.
Nun muß ich nur noch rausbekommen, wie ich eine Anschlußgarantie bekomme, die in etwa das selbe abdeckt. Und dann bin ich wieder weg vom VVD und versichere mich wieder bei meinem Arbeitgeber 😉Gruß
Heiko
das mit der anschlussgarantie ist kein problem, die kannst du jederzeit separat abschließen, inhalte sind die gleichen.
du würdest da auch die neuen tarife bekommen, wo man bis 100.000 km keine selbstbeteiligung hat, also auch nicht auf material.
kann dir gerne ausrechnen, wieviel das kostet.
und das mit der versicherung hab ich jetzt auch geklärt, weil ich es anfangs nicht glauben konnte. aber du hast recht: man kann zum 1.1. kündigen!
das war aber nicht immer so (nur so zu meiner verteidigung)
:-)
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
das mit der anschlussgarantie ist kein problem, die kannst du jederzeit separat abschließen, inhalte sind die gleichen.
du würdest da auch die neuen tarife bekommen, wo man bis 100.000 km keine selbstbeteiligung hat, also auch nicht auf material.
kann dir gerne ausrechnen, wieviel das kostet.
und das mit der versicherung hab ich jetzt auch geklärt, weil ich es anfangs nicht glauben konnte. aber du hast recht: man kann zum 1.1. kündigen!
das war aber nicht immer so (nur so zu meiner verteidigung)
:-)
Kein Problem, man kann ja nicht alles wissen. 🙂
Das kannst du mir wirklich mal ausrechnen, würde mich wirklich interessieren. Wenn du noch Daten brauchst, dann immer her mit der PN.
Hätte ich eigentlich in der jetzigen Konstellation eine Garantie auch nur innerhalb der 100000 km, oder innerhalb der im Vertrag angegebenen Gesamtfahrleistung von (bei mir) 120000 km?
Und - schade, dass es nicht gleich zum Vertragsabschluss ohne die Versicherung geht.
Gruß
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
du würdest da auch die neuen tarife bekommen, wo man bis 100.000 km keine selbstbeteiligung hat, also auch nicht auf material.
:-)
Habe ich diese neuen Versicherungsbedingungen auch?
Habe im November bestellt und bekomme den Wagen am Freitag...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Shoemaker
Habe ich diese neuen Versicherungsbedingungen auch?
Habe im November bestellt und bekomme den Wagen am Freitag...Gruß
ich weiß jetzt leider nicht, ob das bestelldatum, oder das auslieferungsdatum zählt ... aber ich mach mich mal schlau :-)