Sorento, sensorgesteuerte Heckklappe

Kia Sorento 4 (MQ4)

Nachdem ich mich nun ein bißchen mit dem Auto beschäftigt habe brauche ich mal eure Hilfe denn die Bedienungsanleitung hat mir leider auch nicht weiter geholfen.

Ich fahre den Spirit und und habe es bisher nicht hin bekommen die sensorgesteuerte Heckklappe durch Annäherung an das Fahrzeug selbstständig öffnen zu lassen.
Intelligente Heckklappe in den Einstellungen ist aktiviert. Fahrzeug ist längere Zeit abgeschlossen, ich nähere mich mit dem Schlüssel in der Tasche von hinten und stehe dann auf Armeslänge hinter dem Auto. Nun sollte sie sich doch öffnen? Habe ich etwas übersehen, mache ich etwas falsch?

Habe sicherheitshalber auch noch mal geguckt, beim Spirit ist die sensorgesteuerte Heckklappe verbaut. Siehe Bild.

Ausstattung
45 Antworten

Zitat:

@nitrof schrieb am 11. Juli 2023 um 22:26:53 Uhr:


Bei mir funktioniert die automatische Öffnung der Heckklappe bei Annäherung MANCHMAL nicht. Bei immer gleicher „Hosentaschen-Befüllung“ (Thema Störquellen) Per Griff an Heckklappe geht sie dann aber auf (Schlüssel wird also erkannt.)

Ich werde es noch weiter testen, aber mir kommt es so vor, als würde es nicht klappen, wenn ich bei geöffneter Heckklappe die Türen verschließe und anschließend die Heckklappe noch zufahren lasse.

Jemand Ideen dazu?

Ich hole meine Frage / mein Problem noch mal nach unten, in der Hoffnung jemand hat eine Idee.
(Klar werde ich die Werkstatt damit noch belästigen notfalls.)

Die Letzten Wochen ausführlich getestet:
Sperre ich den Sorento über die Schlosstaste an der Heckklappe ab, öffnet die Heckklappe bei der nächsten Annäherung NICHT mehr automatisch, sondern nur auf Knopfdruck (an Heckklappe z. B.).

Verschließe ich das Auto via Türgrifftaste, funktioniert die automatisch Öffnung der Heckklappe bei der nächsten Annäherung.

Ist das bei euch auch so?

Werde das bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren um eine 100% richtige Antwort geben zu können aber vorweg schon mal ohne Gewähr:
Nach dem Absperren mit der Schlosstaste am Kofferraum funktioniert das automatische öffnen der Heckklappe bei Annäherung weiterhin ohne Einschränkungen.

Zitat:

@nitrof schrieb am 28. August 2023 um 09:35:05 Uhr:


Verschließe ich das Auto via Türgrifftaste, funktioniert die automatisch Öffnung der Heckklappe bei der nächsten Annäherung.

Ist das bei euch auch so?

Wenn Du die Heckklappe von hinten schließt, funktioniert das auch nicht nachdem Du Dich zwischenzeitlich mal 10 m vom Auto entfernt hast?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dedafranko schrieb am 31. August 2023 um 12:35:21 Uhr:


Wenn Du die Heckklappe von hinten schließt, funktioniert das auch nicht nachdem Du Dich zwischenzeitlich mal 10 m vom Auto entfernt hast?

Ich gehe ins Haus / Firma / sonst wo außer Reichweite und komme Stunden später oder am nächsten Tag zurück ans Auto.

Ach und die letzten Tage habe ich gezielt beobachtet und festgestellt, dass in der gleichen Situation dann auch bei Annäherung an die Fahrertür die Seitenspiegel nicht ausklappen.

Beides funktioniert aber anstandslos sofern über die Taste am Türgriff verriegelt wurde.

Heute noch mal getestet.
Die Heckklappe öffnet bei mir IMMER bei Annäherung, unabhängig davon wie das Auto zuvor verschlossen wurde.

Verriegelt man die Tür, so ist die elektr. Heckklappensteuerung erst nach 15 Sekunden aktiv. Welche Logik dahinter sich verbirgt ist mir unklar.

Wenn ich aus dem Auto steige und weiß, dass ich etwas aus dem Kofferraum holen muss, dann sperre ich doch nicht ab?! In dieser Situation öffne ich den Kofferraum (ggf. auch mit dem entsprechenden Schalter vom Innenraum aus), hole irgendwas raus und verschließe dann das Fahrzeug mit dem Schlüsselsymbol in der Heckklappe.

Wenn ich beim Aussteigen abgesperrt habe, dann finde ich es eher praktisch, wenn ich 15 Sekunden Zeit habe, um hinter dem Auto zu stehen (z.B. um eine Straße zu überqueren), ohne dass die Heckklappe aufgeht.

Ich finde das automatische Öffnen der Heckklappe beim Sorento perfekt gelöst und "Turnübungen" mit dem Fuß - bei anderen Herstellern - lächerlich und unpraktisch. Besonders, wenn ich mit einem schweren Gegenstand in den Händen die Klappe öffnen möchte.

Die Heckklappensteuerung ist einfach schlecht. Stehe ich hinter dem Auto reichen die 15 Sekunden nicht aus, um eine viel befahrene Strasse zu überqueren. Die "Turnübung" kurz den Fuß zum Sensor zu zeigen ist die professionellere Lösung. Da sind andere Hersteller weiter.

Bei uns war der Sensor gar nicht angeschlossen.

Zitat:

@Frakia schrieb am 1. September 2023 um 09:34:05 Uhr:


Die Heckklappensteuerung ist einfach schlecht. Stehe ich hinter dem Auto reichen die 15 Sekunden nicht aus, um eine viel befahrene Strasse zu überqueren. Die "Turnübung" kurz den Fuß zum Sensor zu zeigen ist die professionellere Lösung. Da sind andere Hersteller weiter.

Die anderen Lösungen mögen dir besser gefallen oder mehr deinen Gewohnheiten entsprechen, aber was maßt Du dir an irgendeine Lösung professioneller zu nennen. Die KIA-Lösung gefällt mir und einem großen Teil der Community besser. Das dürfte doch wohl reine Geschmackssache sein.
Btw habe ich noch nie einen Handwerker oder andere, die ein Auto gewerblich nutzen, und ich meine nicht die, die den Wagen nur als Fortbewegungsmittel und nicht zum Transport nutzen, irgendwie mit wedelndem Fuß oder wie bei KIA wartend vor der Heckklappe stehen sehen.
Dann würde ich den Begriff professionell gelten lassen.
Meines Erachtens nach handelt es sich bei allen Varianten eher um nette Gimmiks die von Privatleuten mehr oder weniger genutzt werden.

Zitat:

@Schuuk schrieb am 31. August 2023 um 21:56:44 Uhr:


Heute noch mal getestet.
Die Heckklappe öffnet bei mir IMMER bei Annäherung, unabhängig davon wie das Auto zuvor verschlossen wurde.

Danke dir für deine Rückmeldung!

Werde das Thema beim nächsten Werkstattbesuch mal ansprechen, mache mir aber keine Hoffnung auf Besserung.
Habe ich immerhin eine exklusive Möglichkeit diese Funktion temporär - ohne Menüfummelei - deaktivieren zu können, wenn ich das möchte (wenn!) 😁

Zitat:

@Dedafranko schrieb am 1. September 2023 um 12:44:39 Uhr:



Zitat:

@Frakia schrieb am 1. September 2023 um 09:34:05 Uhr:


Die Heckklappensteuerung ist einfach schlecht. Stehe ich hinter dem Auto reichen die 15 Sekunden nicht aus, um eine viel befahrene Strasse zu überqueren. Die "Turnübung" kurz den Fuß zum Sensor zu zeigen ist die professionellere Lösung. Da sind andere Hersteller weiter.

Die anderen Lösungen mögen dir besser gefallen oder mehr deinen Gewohnheiten entsprechen, aber was maßt Du dir an irgendeine Lösung professioneller zu nennen. Die KIA-Lösung gefällt mir und einem großen Teil der Community besser. Das dürfte doch wohl reine Geschmackssache sein.
Btw habe ich noch nie einen Handwerker oder andere, die ein Auto gewerblich nutzen, und ich meine nicht die, die den Wagen nur als Fortbewegungsmittel und nicht zum Transport nutzen, irgendwie mit wedelndem Fuß oder wie bei KIA wartend vor der Heckklappe stehen sehen.
Dann würde ich den Begriff professionell gelten lassen.
Meines Erachtens nach handelt es sich bei allen Varianten eher um nette Gimmiks die von Privatleuten mehr oder weniger genutzt werden.

Zu deiner Frage, was ich mir anmaße, ganz einfach das Recht auf eine freine Meinung.

Also bei Deiner nächsten Aussage erst einmal durchatmen und dann schreiben. Hilft immer 😉

Zitat:

@Frakia schrieb am 1. September 2023 um 13:42:55 Uhr:


Zu deiner Frage, was ich mir anmaße, ganz einfach das Recht auf eine freine Meinung.
Also bei Deiner nächsten Aussage erst einmal durchatmen und dann schreiben. Hilft immer 😉

Eine Meinung ist was Du gut findest oder nicht. Eine Aussage ob etwas professionell

ist

oder nicht stellt einen objektiven Sachverhalt dar. Solltest Du in Rhetorik nicht so bewandert sein, tut es mir leid, daß ich das nicht vorher erläutert habe.

Ggf. könnte man noch ugs. sagen daß man etwas professionell findet, wenngleich sich das fachlich ausschließt. 😉

Klärt das doch bitte per PN 🙂 Kostet den anderen nur unnötig Lebenszeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen