Soprtfahrwerk oder nicht?
Hallo Leute,
wer hat den Vergleich gemacht?
E46 Dreiliter und neuen E90 Dreiliter.
1.) Welches Auto ist in Serie komfortabler?
2.) Welches Auto ist mit Sportfahrwerk komfortabler?
Was sagt Euer "Popometer"?
Außerdem wüsste ich gerne:
- Wieviel ist der E90 Dreiliter tiefer als die anderen?
- Wieviel ist er mit Sportfahrwerk tiefer als die Serie (Dreiliter)?
Danke für Eure Infos
26 Antworten
Gut, 800km am Stueck fahr ich nie. Aber auch auf 500km finde ich die SFA nicht merklich unkomfortabler als das Serienfahrwerk in meinem E46. Die Unterschiede im Komfort sind bei Langstrecke eigentlich nur bei schlechten Strassen merkbar
Hallo Leute,
aktuell fahre ich einen E 46 330D mit Sportfahrwerk, 17" und Sportsitzen. Auf der Autobahn empfinde ich den komfort als sehr reduziert und eher unbequem.
Klar, die Sitze sind Klasse und auf der Landstrasse ist das Fahrwerk toll aber bei Unebenheiten...
Ich habe noch einen MGA BJ 1961 und bei dem definiert sich der Fahrkomfort eigentlich nur aus der Flankenhöhe der Reifen (70er) und der Dicke der Sitzfläche auf dem Fahrersitz (weniger als im BMW). Irgendwie ist der ähnlich hart...
Denke der BMW ist schon ordentlich hart mit der Ausstattung.
Habe nun den E90 330D ohne Sportfahrwerk bestellt und hoffe es ist besser und hoffe auch, dass die Optik das "mehr" von 15mm verzeiht. Ideal wäre eine Tieferlegung bei gleichem Fahrkomfort...
Hallo
Hat jemand schon nachgemessen ob das Sportfahrwerk auch wirklich verbaut ist ,mich würde interessieren welche höhe ein E90 ohne Spf. hat, siehe beiliegendes Foto welches mit der Winterbereifung 225/45 R 17 an der hinteren Achse aufgenommen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Diddes
Habe nun den E90 330D ohne Sportfahrwerk bestellt und hoffe es ist besser und hoffe auch, dass die Optik das "mehr" von 15mm verzeiht. Ideal wäre eine Tieferlegung bei gleichem Fahrkomfort...
Dann musst Du warten bis das Alpina Fahrwerk für den e90 als Zubehör verfügbar ist 😉
Außerdem bringt der Wechsel auf Nicht-RFTs einen merklichen Komfort-Gewinn.
Zitat:
Original geschrieben von pollop
Hallo
Hat jemand schon nachgemessen ob das Sportfahrwerk auch wirklich verbaut ist ,mich würde interessieren welche höhe ein E90 ohne Spf. hat, siehe beiliegendes Foto welches mit der Winterbereifung 225/45 R 17 an der hinteren Achse aufgenommen wurde.
Beim Sportfahrwerk siehts du diese Lücke praktisch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von charder
Beim Sportfahrwerk siehts du diese Lücke praktisch nicht mehr.
Bei mir soll das Sportfahrwerk verbaut sein.Welche Lücke meinst du.
Wenn wir gerade beim Thema Sportfahrwerk sind:
Weiß jemand, wo denn der Unterschied zwischen "sportlicher Fahrwerksabstimmung" und dem "M-Sportfahrwerk" beim M-Paket ist? Gibt´s überhaupt einen? Und wenn ja,um welches Sportfahrwerk geht´s denn hier überhaupt??
Hallo Leute,
Donnerwetter. Die RFT´s "stehlen" den Fahrkomfort?
Der Freundliche hat mir glaubhaft versichert, das die 205er WR auf 17" von meinem E46 nicht auf den E90 passen.
Mir hat der Freundliche bei der Bestellung des 330D glaubhaft aufgeschwatzt, dass NUR RFT Bereifung der Fahrzeugabstimmung entspricht.
Habe nun original WR von BMW mit 225er RFT mitbestellt und bei den SR die Mischbereifung (musste einfach sein, wenn schon kein Sportfahrwerk genommen wird, irgendwie müssen die Newtonmeter ja auf die Strasse). OK der preis war sensationell aber wurde mir da Mist erzählt?
und noch eine Frage:
ALPINA Fahrwerk?
- Was kostet das (OK noch keine Preis für den E 90 aber ggf. ein Richtwert für einen E 46) und was ist beinhaltet?
- Ist der Fahrkomfort wirklich vergleichbar und die Kiste ist trotzdem tiefer?
Wer hat welche Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Diddes
Der Freundliche hat mir glaubhaft versichert, das die 205er WR auf 17" von meinem E46 nicht auf den E90 passen.
Ja das stimmt, denn der E46 hat eine andere ET als der E90.
Du hättest also Distanzscheiben montieren und dann eine Einzelabnahme machen müssen, damit Du die Felgen auf dem E90 fahren kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Diddes
Mir hat der Freundliche bei der Bestellung des 330D glaubhaft aufgeschwatzt, dass NUR RFT Bereifung der Fahrzeugabstimmung entspricht.
Es stimmt, dass der E90 auf die RFT abgestimmt ist, man kann aber trotzdem auch nicht RFT fahren, wodurch sich der Komfort verbessern wird, denn RFT haben eine stärkere Seitenwand, welche das Federverhalten des Reifen einschränken, oder sogar unterbinden.
Göran
PS: Ohne RFT Reifen ist man gesetzlich verpflichtet ein Pannenset oder einen Ersatzreifen mit zu führen.
Zitat:
Original geschrieben von pollop
Bei mir soll das Sportfahrwerk verbaut sein.Welche Lücke meinst du.
ist auf dem Bild im Anhang eingezeichnet
Gilt aber nur falls es der Hinterreifen ist (da passt die Hand nicht mehr zwischen), an der Vorderachse sieht das mit Spf schon so wie auf deinem Bild aus.
Zitat:
Original geschrieben von charder
ist auf dem Bild im Anhang eingezeichnet
Gilt aber nur falls es der Hinterreifen ist (da passt die Hand nicht mehr zwischen), an der Vorderachse sieht das mit Spf schon so wie auf deinem Bild aus.
Hallo charder
Könntest du mal bei deinem nachmessen ob du von dem Boden bis zur Unterkante Schutzblech (am Hinterrad) auch die 655 mm hast