soooo viele probleme im Vectra C / Signum Forum
hallo leute,
weiss net ob es notwendig ist so ein thema zu öffnen aber mich beunruhigt die ganze sache etwas!!
fasst jeder hat nur noch probleme hier im forum, der eine beschwert sich über ölverlust, der andere über notlaufprogramm, irgendwelche geräusche, knarkst irgendwo und sonst was weiss ich was....
Ich glaube die grössten probleme sind hier bei Vectra C und Signum.!!
Qualitätmangel sage ich nur!!
Dass kommt davon wenn man sparmaßnahmen ergreifen ( muss hahaha)alles nur verbrecher,Politik,dadurch verlieren die kunden das vertrauen gegenüber den autoherstellern " OPEL Z.B".
Klar ich selber fahre auch einen, aber mit viiiieeelllllen Problemen....!!!!
Ich bin aber nicht der einzige hier der probleme hat dass ist mir klar.
Wieso sehen nicht einmal die ingenieure , oder techniker was weiss ich was..., was für probleme die kunden hier haben.
war heute beim foh und das alles hat sich auch bestätigen lassen, wieviel kunden probleme haben ( raum rüsselsheim,Frankfurt)
in moment habe ich noch garantie bis 04/07.
bis dahin werde ich mein auto fahren und dann verkaufen.
und nie wieder ein Neuwagen!!!!
eine wut die sich nicht zeigen lassen kann, eine enttäuschung wie es andere leute gesagt haben!!!!!!!!!!
Mit freundlichen Grüßen
Cihan
62 Antworten
Daß hier im Vectra C / Signum - Forum mehr Problembeiträge als in anderen Unterforen auftauchen, mag auch einfach daran liegen, daß sich die Tiefer-Breiter-Stärker-Fraktion an anderen Marken und Modellen einfach mehr austobt und dort herzeigen wollen, was sie verändert haben. Ich verstehe unser Forum mehr als technisches Forum, in dem mit Rat und Tat zur Seite gestanden wird und das sich weniger dazu eignet sich selbst zu produzieren.
Ich glaube auch nicht, daß der Vectra C / Signum fehleranfälliger ist, als hochpreisigere Fahrzeuge anderer Marken. Was mich eher besorgt, ist die Art und Weise wie die Händler und Opel zum Teil scheinbar mit den Kunden umgehen. Ich hoffe sehr, daß meiner die nächsten Jahre so fehlerfrei übersteht, wie die letzten zwei.
Gruß
Achim
Zitat:Original geschrieben von Ice2Pac
und wer keine lust mehr auf opel egal ob vectra oder signum hat?
soll zur konkurenz wechseln! so einfach geht das
gut dann wechsel ich zu vw gti :-)
dann wirst du dich aber noch mehr aufregen wenn ich dich überholen werde :-)
hahahah
__________________
ja dann hol dir mal en völlig wertlosen gti hoffendlich bist dann zufriedender als mit deinem wagen!
Zitat:
viele probleme kann man sich auch einreden.
sicher, ich habe mit meinem vectra auch 3-4 kleine probleme, nämlich die beulen an der heckklappe, die entweder durch mich, oder dem vorbesitzer, beim versuch die klappe ordentlich zu schließen, dort hineingedrückt wurden. Das ist ärgerlich und dürfte eigentlich nicht sein. wenn ich aber adac und co lese, ist das bild gleich ein ganz anderes. opel ist aus der talsohle raus und baut gute autos, wenn ihnen nicht immer noch so ein sche**** image anhaften würde. es hat einige zeit gedauert meine madame davon zu überzeugen einen vectra als pampersbomber anzuschaffen. zugegeben, es gab zeiten nach meinen 2 opels (record c (d) und ascona c) da hätte ich mir nie im leben einen opel gekauft. der krach beim wegrosten wäre einfach zu viel für mich gewesen, aber die oben angesprochenen berichte, der neue look und das super preis leistungsverhältnis haben dann doch überzeugt. ich bin zufrieden, nur meine madame hat halt noch ein problem mit dem image. wenn ich nun wieder sehe was andere marken für probleme haben.... tze, da geht es mir wirklich gut. schaun mer mal was wird. bislang hat der dicke ja erst 13000 auf der uhr, also noch viel raum für fehler.
anderseits, wenn ich fehler finden will, so finde ich auch (vermeintlich) welche. Also aufhören die flöhe husten zu hören und sich über das schöne auto gefreut......
Das is auch voll wahr!
Hier wird es doch nicht aufkeimenden Forumskoller geben 😉
Ähnliche Themen
nee en forumkoller wirds wohl nicht geben aber wie der eine kollege schon sagte wenn ich fehler finden will finde ich auch 100% welche!
man soll mal überlegen ! nicht nur opel hat ( ich sage mal ) solche prob. mit den wagen , sondern auch vw,audi,toyota und alle wie sie heißen.
es ist nunmal hier ein prob.forum, wo man über prob. redet und sich austauscht über neuerungen redet und nix anderes und wenn sich hier einer aufregt, nun gut soll er doch, soll er dann beim nächsten wagen eine andere mark bevorzugen! aber kein aufstand hier machen wegen problemforum!!!
Schaut euch mal die alten und den neuen Passat etc an. Find das recht witzig🙂
Bewahrheitet sich doch nur dass wir alles Beta-Tester sind. Egal ob VW, Audi, Ford, Opel, Mazda, Nissan.....
Übrigens: Ich hab einen Nissan 350Z Roadster als Neuwagen gekauft.
Es heiß ja immer bei den Japanern ist alles anders. Denkste 🙂
Der Kundenservice ist von Nissan selbst (Nicht vom Autohaus!!!) echt beschissen. Weigern sich teilweise Auskünfte über Anschlüsse (Für Navi etc) zu erteilen etc. Das Autohaus ist mehr als in Ordnung.
Nur muss ich auch sagen: Der Wagen macht nulll Probleme. ist jetzt 9600 gelaufen und bis auf eine Türdichtung die nicht wirklich da war wo sie sein sollte war nichts.
Und trotzdem wird in den Foren über scheppern udn schiefe teile etc gemekkert. Mir fällt das nichtmal auf. BZW fällts mir nur auf wenn ich es wo lese. Und wenns was nebensächliches ist, wärs mir oft lieber ich hätte es nie gelesen, damit ich dann nicht mein Gehirn darauf fokusiere.
Besser auf die Straße schaun als auf ein Knarzen achten. Obendrein hör ich beim Roadster leiber auf den V6.
Naja, Anyway, es wird überall nur mit Wasser gekocht.
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
ja dann hol dir mal en völlig wertlosen gti hoffendlich bist dann zufriedender als mit deinem wagen!
ne bin treuer opel fahrer auch wenn es macken hat.
Naja - sind es denn wirklich sooooo viele Probleme - ich meine echte Probleme.
Wenn ich mir mal die erste Seite hier anschaue dann find ich folgende Themen (Auszug):
Endlich… 20 Zoll auf meinen OPC ( 1 2 3 ... Letzte Seite )
Wahnwerte!!??!! - möglicherweise ein Problem - wahrscheinlcih untergeordnet
Knacken im Schalthebel bei Wärme - möglicherweise ein Problem - wahrscheinlich untergeordnet
Tempomat - Problem (CIM?)
eigenartiger Fehler ?!?!? - Problem
Frage zur Bremsbelagverschleissanzeige, kann man den Kabel weglassen ? ( 1 2 )
Alljährliches Rüsselsheimer Treffen: dieses Jahr wieder? ( 1 2 3 ... Letzte Seite )
LPG umbau
Erfahrung mit Europa-CD´s im CD70 Navi
neues (einzigartiges??) Gesicht
IDS Plus II
Schlüssel Reichweite?
von den anderen 17 Themen sind auch nur 4 Probleme.
Das erinnert mich ein wenig an vectoura der die Anzahl der Threads als Merkmal für die Qualität herangezogen hat.
Es sind of ähnliche und vergleichbare Probleme - AT5 oder AT&, Sägezahm, CIM, Motorsteuerung 1.9 cdti - aber wirklich ernst sind wohl die wenigsten.
Klar ist auch ein knacken nervend aber das haben andere auch.
Fahre meinen Siggi nun 36000 km und hab bis auf das ein oder andere knistern (oberhalb der Tür, hinter Handschuhfach) und den Sägezahn noch keine Probs. Das knistern verzeih ich - das Sportfahrwerk ist bei den schlechten Strassen hier nicht immer schonend für das fahrzeug.
Ich denke auch wie R@fi - jedes Auto hat Macken - und ich finde bisher ist der Signum noch sehr gut weggekommen - auch wenn ich mich zB über die Waschdüsen ärgere - aber unsere Bremsen gehen und die Kupplungen brennen nicht 😉
@ DIKO22
Hallo Nachbar,
sehe die Dinge ähnlich wie Du...
Habe bis jetzt auch noch nicht wirklich ein Problem mit meinem Siggi, in diesem Forum werden durchaus nicht nur technische Sorgen gewälzt...
Mein Fazit nach wie vor: SIGGI- FAHRN IST EINFACH GEIL...
@Diko and andere,
es gibt (immer noch) keine ernsthafte Begründung dafür, warum (zum Beispiel) im VW Passat Forum nur ca. halb soviele Beiträge geschrieben worden wie im Vectra Forum, obwohl es 50% mehr VW Passat auf deutschlands Straßen gibt. Die "Erklärung" von Caravan 16V, es würde an den vielen "OffTopic-Beiträgen, also themenfremden Beiträgen (Plauderei, Herumalbern,...?) liegen, ist absolut nicht plausibel, denn rein statistisch gesehen ist die Stichprobe (Anzahl von zugeordneten Beiträgen in einem öffentlich frei zugänglichen Forum im Bezug zu nachvollziehbaren Fahrzeugbeständen, beide Fahrzeugtypen Mittelklasse und Produkt-Konkurrenten) ausreichend groß genug.
Auch andere Beobachtungen kann man durchaus "bemerkenswert" finden, zum Beipiel sind hier im Vectra Forum überdurchschnittlich viele 1,9 CDTI Fahrer mit Problemen am Motor bzw. der Motorperipherie vertreten, obwohl der Zulassungsanteil von Vectra/Signum mit 1,9 CDTI Motoren an der Gesamtmotorenpalette bei Vectra C/Signum bei (zur Zeit)- von mir geschätzten 20 % -maximal 25% liegen dürfte.
Viele Opelfahrer haben dann auch wirklich keinen Vergleich zu anderen Marken, denn viele potentielle Konkurrenzprodukte (Audi, BMW,Mercedes) sind im Vergleich zu Opelfahrzeugen zu teuer, als das die Masse der Opelkunden tatsächlich eigene Erfahrungen damit machen kann oder machen würde. Wer Opel fährt, der will im Regelfall "Viel Auto für relativ wenig Geld" und das oft, weil nicht mehr Geld dafür (Auto) zur Verfügung steht. Und bei Opel erhält man "viel Auto für relativ wenig Geld".
Wenn dann tatsächlich realisiert wird, daß Opel nicht zaubern kann und nicht mal eben für etliche tausend Euro weniger das gleiche bieten kann wie zum Beispiel Mercedes mit der C-Klasse, dann wird oft zum "Selbstschutz" mit solchen Floskeln a 'la " Die anderen haben genauso viele Macken" oder " Die anderen kochen auch nur mit Wasser" etc. argumentiert.
Wenn man es nicht ausprobiert, wird man es nie erfahren...
Man kann Qualität bzw. die Summe der Produkteigenschaften in Relation zum Kaufpreis sehen und damit trotz etlicher Mängel und Servicedefizite durchaus zufriedener Kunde sein oder man beurteilt Qualität absolut und ist nach dem 3-4 Mangel sauer-es steht jdem frei.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@Diko and andere,
es gibt (immer noch) keine ernsthafte Begründung dafür, warum (zum Beispiel) im VW Passat Forum nur ca. halb soviele Beiträge geschrieben worden wie im Vectra Forum, obwohl es 50% mehr VW Passat auf deutschlands Straßen gibt.
ganz einfach:
die meisten Passat- Fahrer sind
a) zu feige zu posten... oderb) schämen sich zuzugeben einen Passat zu fahren...oder
c) Analphabeten...
Zitat:
Original geschrieben von torjan
Hier wird es doch nicht aufkeimenden Forumskoller geben 😉
NEIN , das heißt heute
"Weltschmerztag"........ oder anders formuliert : " Mir ist auch Langweilig . " 😁
@opa
klar, um 04.20 wär mir auch langweilig 🙂
@vectoura
toller beitrag ! *respekt*
@tx
so kann man es auch sehen 🙂
ich glaube aber mit dem neuen passat werden sich die forumsseiten auch ziemlich schnell füllen..... iss doch schon ne ganz schöne ranzkiste meiner meinung nach 🙂
Ich bin noch hin und her gerissen
zum einen muss ich sagen dass ich auch von einigen Macken an meinem Vectra ziemlich genervt bin. Stoßdämpfer, Klimakompressor und alles bei nicht einmal 50.000 km, Dazu sagen dann einige hier, dass die Qualität doch stimmt oder bei den Preisen muss man halt Abstriche machen.
Ich hatte bis jetzt 3 FIAT gefahren (Italiener - sch*** Qualität Wir kennen die Vorurteile)
Panda 8 Jahre 80.000 km kein Rost keine Panne kein defektes Bauteil
Brava 9 Jahre, 210.000 km soeben mit geringen Mängeln durch den TÜV
Multipla 7 Jahre, 90.000km Lager an der Lichtmaschine
Das wars. Und die Autos sind deutlich billiger gewesen als mein Vectra.
Andereseits muss man zugeben, der Vectra ist vom Konzept her und den technischen Ausstattungen ein gaaannnzzzz anderes Auto und damit von Natur aus störanfälliger.
Gruß
Christoph
Kann ich nicht bestätigen.
Ich habe meinen drei Jahre alten Signum seit einem Jahr und bin selbst fast 25.000 km gefahren.
Außer den Kühleraufhängungen hatte ich bisher noch keine großen Probleme.
Das ist aber die Konsequenz eines solchen Forums. Die meisten Leute melden sich hier, weil sie Probleme oder Fragen haben.
Wenn man die Umfrage unter allen Vectra-Fahrern starten würde, käme wahrscheinlich auch kein schlechteres Ergebnis raus als bei anderen Marken.
Wenn ich sehe, wie sich meine Bekannten mit Autos der sogenannten 'Premium-Marken' rumärgern, bin ich froh, einen Opel zu fahren.
Meine Erfahrungen mit Fiat sind übrigens völlig gegensätzlich zu denen von teddylan.