Sony-Ericsson K800i - BMW-Bluetooth

BMW 5er E60

Ich hab mal wieder ein "kleines" Problemchen und hoffe auf Eure Hilfe:

Seit vorgestern habe ich nun endlich ein neues SonyEricsson K800i und bin damit bis jetzt sehr zufrieden.
Auch die Bluetooth-Kopplung mit meinem E61 funktioniert.

Allerdings habe ich folgende Probleme mit den Telefonbucheinträgen:

1) Das Telefonbuch ist unvollständig
Ich habe knapp 800 Kontakte mit gesamt fast 1.700 Rufnummern. Zwischendurch fehlen einige, ohne dass ich dabei irgendein System erkennen kann, welche weggelassen werden.
Gibt es bei der BMW-Bluetooth-Verbindung Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Rufnummern?

2) Fax-Nummern werden übertragen
Bei SonyEricsson ist ja der große Vorteil, dass alle Nummern eines Kontaktes übertragen werden. Leider aber auch die Fax-Nr., die ich eigentlich im i-drive überhaupt nicht gebrauchen kann. Gibt es eine Lösung um die Fax-Nummern von der Übertragung auszuschließen?

3) Sortierung erfolgt nach Vornamen
Obwohl im K800i die Sortierung nach Nachnamen erfolgt erscheinen die Einträge im i-drive nach Vornamen sortiert. Gibt es hierfür eine Lösung ?

Wäre super wenn Ihr mir bei einem oder besser bei all diesen Problemchen helfen könntet 🙂

Gruß, Cool1967

18 Antworten

Auf dem handy habe ich R1JC002, wobei dass das gleiche Handy ist wie im "alten" 535d wo es nicht funzte.

Und der neue ist ein gnaz anderes Auto, der Motor ist eine Sensation. Habe die Sportautomatik mit Paddeln. Sensationell...

Habe auch das Merino Leder Oxydbraun (Individual komposition 2 wie es so schön heißt) wie Du in einem anderen Thread fragtest. Auch ein Unterschied wie Tag und Nacht, weich und lecker ;-)

Die Sitzbelüftung habe ich mir geschenkt - welch Wunder bei 14 Grad Mitte Juli...

@Robert

Dann scheint die Bluetooth-"Geschichte" mit dem Facelift offensichtlich geändert worden zu sein. Vielleicht kann man die "alte" Bluetooth-Generation mit einem Update ändern🙄?!?

Und bitte keine weiteren Infos zu Deinem neuen Spielzeug, ich bin schon fix und fertig von Deiner bisherigen Beschreibung😉.

Gruß, Cool1967

Sorry zu spät...

http://www.motor-talk.de/t1515826/f278/s/thread.html

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Ich habe aber soeben mit dem BMW-Service telefoniert:
"Es sollten mindestens 480 Einträge syncronisiert werden, je nach Ausstattung auch bis zu 1.000 bzw. 1.300 Rufnummern. 1.700 Nummern wären aber definitiv zu viel. Wenn nicht mindestens 480 Einträge syncronisiert werden sollte man mal das ganze in der Werkstatt prüfen lassen".

Mit meinem Nokia 6233 im E60 (Mai 2007, kein Navi) treten fehlende Einträge auf, wenn ich ca. 400 Kontakte mit ca. 600 Telefonnummern habe. Bei 200 Kontakten mit 310 Telefonnummern scheint es okay. Dabei habe ich nur 200 Einträge gelöscht, dadurch erscheinen vorher unsichtbare Einträge im BMW Display. Mein BMW Händler weiss von diesem Problem natürlich nichts.

Woher hast du die Info mit der Anzahl? Hat schon jemand ausprobiert wieviele Nummern mit dem 6233 synchronisert werden können?

/loeter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen