Sonniboy Sonnenschutz
Hallo zusammen,
hat jemand hier schon den Sonneschutz Sonniboy Audi A6 Limousine Typ 4G installiert? Wenn ja, wie passgenau sind die einzelnen Module? Und wo habt Ihr bestellt? Fuer den 4G scheint ebay im Moment die einzige Bezugsquelle zu sein.
Danke und Gruss,
Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
krame mal diesen alten Thread hoch.
Habe aber mal im Vorstellungsthread versprochen Bilder mit eingebauten Sunniboy zu posten.
Und die passen hier am Besten rein.
Somit anbei die Bilder vom Sonniboy im A6 4G.
Grüße,
HoschyH
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Wie soll man das dort besser herausfinden als bei einer Anfrage bei Windessa ? Dort ist ja noch nicht einmal der A6 Avant 4G hinterlegt. Beim 4F steht noch Bj. 2005 - ... (open End). Die haben ja noch nicht einmal das Produktionsende des 4F eingepflegt ! 😕Zitat:
Original geschrieben von xecuter
... bei denen kann man auch schnell herausfinden wie lange es evtl. noch dauert...
evtl. mal das Medium Telefon ( sind sehr freundliche Leute ) benutzen, habe ich letztes Jahr gemacht für die E-Klasse. Da Climair meines Erachtens der Produzent der Dinger ist, der es an Kamei, Autohersteller etc. weiterverkauft, setzten solche Nachfragen auch am ehesten den R&D Prozess in Gang und sie sollten eher als alle anderen wissen was wann passiert.
Das hab ich doch gleich mal getan und "durchgebimmelt" ... . Aaaalso: Lt. Aussage der (richtig !) netten Dame entwickelt Klimair die Teile nur, produziert wird von jemand anderem. Es ist jedoch keine Aussage möglich, in welchem Entwicklungsstadium die Leute sich grad befinden. Es kann ja nun nicht all zu lange dauern. Die sollen das Rad ja nicht neu erfinden, nur den Rahmen verändern ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
... Es kann ja nun nicht all zu lange dauern. Die sollen das Rad ja nicht neu erfinden, nur den Rahmen verändern ... 😁
wie gesagt, im 4F gab es das schon mal:
http://www.motor-talk.de/.../...oy-fuer-4f-limousine-t2322942.html?...... und da hat es von Anfrage bis zum ersten erfolgreichen Einbau (Seite 9 im Thread 😁) nur knapp unter einem Jahr gedauert (11 Monate) ... ob das jetzt wesentlich schneller geht, wird sich zeigen ...
Hallo zusammen. Habe per mail bei Windesa angefragt und folgende Info erhalten.
Sehr geehrter Herr ...,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Der Sonniboy wird fahrzeugspezifisch hergestellt und wir erweitern ständig unsere Produktpalette. Die Entwicklungsphase für dieses Modell ist gerade abgeschlossen und die Produktion beginnt in Kürze. Sobald dieses Set verfügbar ist, informieren wir Sie per E-Mail.
Wir gehen davon aus, dass wir dieses Set Anfang Mai 2012 liefern können.
Zitat:
Original geschrieben von MichaA64B
Hallo zusammen. Habe per mail bei Windesa angefragt und folgende Info erhalten.Sehr geehrter Herr ...,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.Der Sonniboy wird fahrzeugspezifisch hergestellt und wir erweitern ständig unsere Produktpalette. Die Entwicklungsphase für dieses Modell ist gerade abgeschlossen und die Produktion beginnt in Kürze. Sobald dieses Set verfügbar ist, informieren wir Sie per E-Mail.
Wir gehen davon aus, dass wir dieses Set Anfang Mai 2012 liefern können.
Hallo zusammen,
Da ich zur eher ungeduldigen Zunft gehöre, habe ich gestern noch mal per Mail bei Windesa angefragt, wann das Sonniboy Set für den 4g Avant denn verfügbar sein wird.
Please find the reply attached:
Das Sonniboy-Set für den Audi A6 Avant 4G ist noch nicht verfügbar. Die Entwicklungsphase für dieses Modell ist abgeschlossen und die Produktion beginnt in Kürze.
Sobald die Produktion beendet ist und der Verkauf beginnt, informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Wir bitten noch um etwas Geduld. Wir gehen davon aus, dass das Set in KW 21/22 verfügbar ist.
Gruß, Alex.
bei ebay erhältlich...
Zitat:
Original geschrieben von Silencer83
Auch auf der windesa seite direkt erhältlich!
Wollt ich auch gerade schreiben :-)
Anbei mal die Originalmail von Windesa, die mich erreicht hat :
Sehr geehrter Herr Aghili,
ab sofort ist das Sonniboy-Set für den aktuellen Audi A6 Avant 4G erhältlich.
Das Set wird als Komplett-Set angeboten und beinhaltet die Elemente 1 x Heckfenster, 2 x Seitenfenster, 2 x Türen hinten. Der Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist kostenlos. Als Zahlmöglichkeit bieten wir Vorkasse, PayPal oder Nachnahme an. Bei der Nachnahmelieferung fallen 6,00 Euro Gebühren an.
Sie können das Set per E-Mail, telefonisch, über ebay, amazon.de und in Kürze über unseren Webshop bestellen (Webshop ab frühen Abend).
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Zerbe
Tel. +49 (0) 5 41 / 18 19 770
windesa GmbH
Kiebitzheide 47
D-49084 Osnabrück
Tel. 0 541 / 18 19 770
Fax 0 541 / 98 25 67 61
E-Mail: info@windesa.com
Registergericht Osnabrück HRB 200678
Geschäftsführer: Norbert Borner
St.Nr.: 65/200/18248
UST.-Idnr.😁E251917190
http://www.windesa.com
Jetzt aber mal so zum Grundverständnis dieses gerätes - mir leuchtet noch nicht ganz ein wofür?? also als erstaz für scheiben tönen oder wie ist das gedacht?? Ich wollt meinem neuen dann Folien verpassen weil mir die privacy verglasung nicht dunkel genug ist!
ich hatte damals (4B) von Kamei so ein Set für die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben. Diesmal hab ich Privacy aber wenn ich das nicht hätte, würde ich Sonnyboy oder sowas nehmen.
Vorteil: man kann es wieder rausnehmen und es ist auch schön dunkel. Für die Türen findich es nicht so prickelnd, da bin ich damals auf die original Rollos in der Türpappe ausgewichen..
Mich würde auch nur der Einsatz für die Heckscheibe interessieren - ist leider nicht einzeln erhältlich...
Habe extra Privacy aus meiner Konfiguration wieder gestrichen, da es bei einem Weissen Auto meines Erachtens nach etwas zu "prollig" wirkt wie Folien-Tuning ala GTI!!!
Mal schauen, vielleicht bestelle ich trotzdem das Set, etwas Sichtschutz in der Heckscheibe finde ich schon ganz nett...
zwischen Privacy ab Werk und "Folientuning" ist meiner Meinung nach aber ein DEUTLICH SICHTBARER QUALITÄTSUNTERSCHIED zugunsten privacy... 😁 😁
Miles, der auch privacy ab Werk hat
ok jetzt hab ichs wenigstens mal deutlicher gesehen und festgestellt: für mich ungeeignet - da kann man ganz deutlich in den innenraum gucken - ich wills ganz dunkel das man nicht reingucken kann ( heissen bei uns fickfolien) find das sieht aufm schwarzen avant einfach rattengeil aus!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
zwischen Privacy ab Werk und "Folientuning" ist meiner Meinung nach aber ein DEUTLICH SICHTBARER QUALITÄTSUNTERSCHIED zugunsten privacy... 😁 😁Miles, der auch privacy ab Werk hat
das hängt entscheidend vom Folierer ab .... bei mir ist das nachträgliche Folieren einfach super geworden, nur so habe ich im ganzen Auto maximalste Ruhe (Dämmglas ringsum bis auf die Heckscheibe) ... außerdem kann man dann eben auch mehr als Folie ja/nein wählen (neben den verschiedenen Lichtdurchlässigkeiten und -reflexionen verschiedene Farben usw.)
Ich habe alles schon probiert (in 4B, 4F und nun 4G) und für mich stellt das das Optimum dar ...hier mal die vor- und Nachteile aus meiner Sicht:
Dämmglas mit Privacy:
+ originale Werkslösung (keine weiteren Aufwendungen nötig, hohe Qualität gesichert)
- Dämmglas nur bis zur B-Säule, immer noch deutlich lauter als Dämmglas (fast) komplett (mein Ohr auf Höhe B-Säule/Fondfenster)
- nur eine mögliche Folienart
- kaum rückrüstbar
Dämmglas mit Rollos ab Werk
+ originale Werkslösung (keine weiteren Aufwendungen nötig, hohe Qualität gesichert)
- die Seitenfenster des Heckabteils bleiben nicht abgedunkelt (sieht IMHO auch in der Seitenansicht nich so doll aus)
- früher oder später gibt es oft Geräusche bei den Rollos
- kaum rückrüstbar
Dämmglas mit KAMEI/Windesa-Lösung
+ sehr flexibel (einfach vollständig rückrüstbar)
- manchmal nicht sehr passgenau (mit unschönen Sichtspalten am Rand)
- Reinigung der Fenster aufwendiger, bei Fremdreinigung können irreversible Schäden am Rahmen durch Unkenntniss/Fehlbedienung auftreten)
Dämmglas mit nachträglicher Folierung
+ maximale Geräuschdämmung
+ große Auswahl für Folien
- guter Folierer nötig für optimales Ergebnis
- schlecht rückrüstbar
Zu bedenken möchte ich noch geben, dass bei sehr geringer Lichtdurchlässigkeit (durch Folierung) des Heckfensters dann die automatisch abblendenden Spiegel nicht mehr funktionieren (der Sensor sitzt im Innenspiegel), dann blendet es wieder in den Außenspiegeln (bei Privacy & ähnlichen Folien sowie dem Rollo ab Werk oder der KAMEI/Windesa-Lösung ist es kein Problem).
airLu, der Dämmglas (fast) komplett ab Werk & nachträglich foliert hat