Sonneschutz für hintere Tür-, Kofferraum- und Heckscheibe

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
bin auf der Suche nach einem Sonnenschutz für unseren Touri!
Hab leider ein kleines Problem mit meiner besseren Hälfte, sie will keine Tönungsfolien da sie das Auto sehr oft auch Nachts auf dem Weg von der Arbeit heim nutzt.
Wäre für uns besonders wichtig einen Schutz im Sommerurlaub für die Kiddies zu haben!
Bin beim 😁 auf ein Angebot für Nachrüst-Sonnenschutz gestoßen
https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...
Artikelnummer: 1T0064365!

hat hier jemand Erfahrungen mit den Teilen bzw. eine besser Idee für mich?

Beste Antwort im Thema

Also hier einige Bilder, die im Netz gefunden habe... 🙂

78 weitere Antworten
78 Antworten

Gut dann fahr ich nächste Woche mal zum 😁 und frag nach dem dortigen aktuellen Preis!
So groß ist der Unterschied ja nicht zwischen VW und Autoteile!
Eventuell kann meine Schwägerin am Annahmetresen ja einen guten Preis nennen! Gäbe ja dann auch Punkte auf die Clubkarte.

Da wirst du Dich aber umschauen.

Der Freundliche verlangt in der Regel den Listenpreis und das sind ca. 290 Euro für das Komplettset.

Bei Jan kostet es 205 Euro.

LG

Zitat:

Original geschrieben von charly68


Da wirst du Dich aber umschauen.

Der Freundliche verlangt in der Regel den Listenpreis und das sind ca. 290 Euro für das Komplettset.

Bei Jan kostet es 205 Euro.

LG

Laut I-net derzeit 245,- € beim 😁!

Denk mal inmerhalb der Familie (sie ist noch zusätzl. mit dem Chef verheiratet) geht da eventuell was.

Und wenn ich dann noch die Versandksoten dazu nehme ist die Spanne ja noch geringer. Ich versuch es einfach!

Und fragen kostet ja nichts!

Bei Jan sind das gerade mal 6,70 Euro Versnadkosten, also insgesamt knappe 212 Euro.

Bin mal gespannt ob Dein Händler so weit runter geht.

Glaube eher nicht, denn ich bekomme bei meinem Händler schon bis zu 25 Prozent auf die Listenpreise von Material und Zubehör. Trotzdem war Jan der billigste Lieferant.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von charly68


Bei Jan sind das gerade mal 6,70 Euro Versnadkosten, also insgesamt knappe 212 Euro.

Bin mal gespannt ob Dein Händler so weit runter geht.

Glaube eher nicht, denn ich bekomme bei meinem Händler schon bis zu 25 Prozent auf die Listenpreise von Material und Zubehör. Trotzdem war Jan der billigste Lieferant.

LG

Na dann bekomm ich die Dinger doch für 185,- € (75% von 245,. €)!

Mal sehen ob meine Rechnung aufgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Na dann bekomm ich die Dinger doch für 185,- € (75% von 245,. €)!
Mal sehen ob meine Rechnung aufgeht.

😁

Ich glaub ganz so günstig wird es nicht, aber der 🙂 hat da auch eine entsprechende Gewinnspanne und wenn du sie zum EK bekommst, dann landest du unter 200 EUR 😉
Empfehlen kann man die SunnyBoys auf jeden Fall, die Dinger sind echt klasse und wenn man noch Werkstönung drin hat, dann sieht das noch besser aus 😛 Bei kleinen Kindern ist halt der Fliegen-/Wespen-/Mückenschutz sehr praktisch...

Haben die Teile bei "Jan" gekauft und gestern montiert. Einzig und allein mit der Heckscheibe passt was nicht ganz, ich kriegs nicht ganz mittig hin.

Ansonsten TOP Ware, sieht einfach toll aus und wenn die Sonne rauskommt, kann unsere Kleine ohne Sonnenstich mitfahren. 🙂

Also ich hab serienmäßig die getönten Scheiben vom Crossi drin und kann nicht klagen. Sicht ist auch im Dunkeln optimal und die Verschattung bei Sonnenschein ist extrem gut. Hab mal letzten Sommer hinten bei meinem Sohn gesessen und war erstaunt wie kühl es dort war.

So war heute mal beim 😁, würde die guten Stücke dort für 200,- EUR bekommen (Freundschaftspreis).
Müssen nur noch etwas warten(Mist), jetz sind erstmal beim Wagen der Frau neue Sommerreifen fällig.

Zitat:

Original geschrieben von bV-Cyp


Haben die Teile bei "Jan" gekauft und gestern montiert. Einzig und allein mit der Heckscheibe passt was nicht ganz, ich kriegs nicht ganz mittig hin.

Ansonsten TOP Ware, sieht einfach toll aus und wenn die Sonne rauskommt, kann unsere Kleine ohne Sonnenstich mitfahren. 🙂

100% Zustimmung. Habe seit dem Wochenende die Sunnyboys montiert und muß sagen "besser geht's nicht"!!

Ich hatte erst Bedenken wegen der Optik, da ich nur die für die Hecktüren dran habe, aber das fällt nicht weiter auf. Montage superleicht. Alles Gute für die Kinder 😉- und denen gefällt's auch !!!

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Was ich immer wieder schade finde: in allen möglichen Autos sind Rollos in den hinteren Seitenfenstern teilweise serienmäßg verbaut und müssen bei Bedarf nur aus der Türverkleidung hochgezogen werden. Nur bei einem Van, bei dem am ehesten jemand vor der Sonne schützenswertes auf der Rückbank sitzt, da fehlt so etwas natürlich in der Ausstattung. Aber Hauptsache die Geschäftsleute in Ihren Audis fahren solches Zubehör ungenutzt durch die Gegend.

Sehe ich genauso, wäre, wenn ich den S-Max genommen habe, auch auf jeden Fall in der Bestellung dabeigewesen. Beim Ford S-Max kosten die Rollos läppische 70€, wer da nein sagt, ist selber Schuld.

VW hätte zumindest zum Facelift sich an Ford ein gutes Beispiel nehmen und solche Rollos in die Zubehörliste aufnehmen können.

Mit der 70%-Tönung im HighLine geht es aber auch schon ganz gut.

@ Maxjonimus:
bei den serienmässigen Rollos anderer Marken bleibt dann aber noch immer das Problem mit den hinteren Scheiben und der Heckscheibe.
Und ich saß gestern im Renault Megane meiner Schwiegereltern mit den Rollos in der zweiten Reihe. Ist auch nicht der Hit:
der Bereich oberhalb der Türöffner, da ist wohl kein Platz für die Rollokassette bleibt mit ausgezogenem Rollo auch frei.

Zitat:

Original geschrieben von mima77


Ich hab im Passat3C-Forum auch von diesen hier gehört:
Sonniboy
Gibts auch fürn Touran

Was ist "Original" und "Fälschung"? Oder sind die womöglich identisch und einer fertigt für den anderen?

mima77

Tach auch!

"ClimAir" ist der Hersteller und dort heissen die Dinger "Sonniboy" Klick

"Kamei" vertreibt dasselbe Produkt unter Lizenz als "Sunnyboy" Klick

Gruß

Erkan

Und bei Foliatec gibts die auch... 🙂

Jedoch gibt es einen großen Qualitätsunterschied, selbst wenn alle vom gleichen Hersteller produziert werden sollten.

Nur die von Kamei haben einen stärkeren Draht.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen