Sonnenschutzrollos nachrüsten?
Hallo,
ich würde gerne bei meinem F10 an den hintern Scheiben und der Heckscheibe Sonnenschutzrollos nachrüsten. Kann mir jemand Empfehlungen für bestimmte Rollos geben, die man nehmen sollte?
44 Antworten
SonniBoy sind montiert beim F11!
die montage funzt wie beschrieben, sitzt, paßt und hat luft.
auch bei 140 km/h kann man getrost die heckscheiben öffnen, sitzt, paßt und hat luft.
nach reiflicher überlegung habe ich also davon abgesehen, mir eine folie ins heck-abteil zu kleben, dies bzgl. meines F11 in Germania.
Insbesondere in den dunklen und kühlen jahreszeiten sind mir die herausnehmbaren SonniBoys eher genehm!
meinen F10 in China habe ich rundum folieren lassen, obgleich ich im heckabteil die sonnenrollos werksseitig verbaut habe - in China kräht kein Hahn danach, sprich also auch Front- und vordere Seitenscheiben foliert - sodaß die doch erheblich höhere sonneneinstrahlung das innenleben nicht so aufheizt wie "ohne" folie.
bilder liefere ich noch nach, bin mal wieder auf dem sprung in die heimat 😁
weiters: "Freude am Fahren"!
Zitat:
Original geschrieben von kanne66
SonniBoy sind montiert beim F11!die montage funzt wie beschrieben, sitzt, paßt und hat luft.
auch bei 140 km/h kann man getrost die heckscheiben öffnen, sitzt, paßt und hat luft.
Bei mir auch 100%!!!
Auch das Teil für die einzeln zu öffnende Heckscheibe, super!
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Bei mir auch 100%!!!
Auch das Teil für die einzeln zu öffnende Heckscheibe, super!
Darf ich diesen alten Thread nochmal ausgraben und nachfragen, ob das Ding an der Heckscheibe wirklich die Öffnungsfunktion der Scheibe allein nich tbeeinflusst und somit der Sonnenschtz zusammen mit der Scheibe hochklappt ? Ich will ja schließlich in dne KOfferraum greifen können....
das funzt wunderbar und beeinträchtigt keine der heckklappenfunktionen!
seit nun weit > 1 jahr verbaut und alles bestens. das einzige was wurmt ist der hohe preis. ein wenig draht und textil aufgezogen sollte nicht knapp 200 teuronen kosten...🙄
soll aber nicht heißen, das die verarbeitung billig ist.😉
die lächerlichen aufkleber heizt man übrigens mit einem fön ein, dann lassen sie sich rückstandlos entfernen...😎
weiters: "Freude am Fahren"!
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung!
Ich entscheide dann nach abholung des F11 ob ich die Dinger kaufe. 200€ ist schon nicht ohne aber ich war bisher immer von den Dingern überzeugt.
tröste Dich, die Dinger von BMW kosten noch mehr...😰 gibts die mittlerweile auch für den F11?
weiters:"Freude am Fahren"!
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Darf ich diesen alten Thread nochmal ausgraben und nachfragen, ob das Ding an der Heckscheibe wirklich die Öffnungsfunktion der Scheibe allein nich tbeeinflusst und somit der Sonnenschtz zusammen mit der Scheibe hochklappt ? Ich will ja schließlich in dne KOfferraum greifen können....Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Bei mir auch 100%!!!
Auch das Teil für die einzeln zu öffnende Heckscheibe, super!
100% okay, würd ich sofort wieder nehmen!
Hallo zusammen
Hatte den Sonnenschutz von BMW, leider nur mit Heckscheibe und den kleinen beiden Seitenscheiben. Daraufhin habe ich mir für den GT die beiden Seitenscheiben von der Firma Bestellt, die die für BMW herstellt, separat bestellt.
Beim GT gibt es jedoch das Problem, das die Scheiben rahmenlos sind und sich somit ständig hoch und runter fahren. Mir ist es nicht gelungen die Halter für den Sonnenschutz dauerhaft an den Scheiben zu montieren. Wenn man es dennoch hinbekommen sollte, kann man diese jedoch nicht einfach entfernen.
Was ich jetzt im Moment mache, ist sie einfach mit der Hand festzuhalten und dann die Tür zu schliessen.
Auch Saugknöpfe helfen hier wenig.
Aus meiner Sicht ist eine Folierung wohl die beste Lösung, die BMW Lösung ist relativ nutzlos ohne Seitenscheiben und für die Seitenscheiben gibt es keine wirkliche Lösung. Das ist aus meiner Sicht ein Fehler von BMW. Deshalb bietet das BMW auch schlicht nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von besgin
Hallo zusammen
...
Aus meiner Sicht ist eine Folierung wohl die beste Lösung, die BMW Lösung ist relativ nutzlos ohne Seitenscheiben und für die Seitenscheiben gibt es keine wirkliche Lösung. Das ist aus meiner Sicht ein Fehler von BMW. Deshalb bietet das BMW auch schlicht nicht an.
Man sollte beachten,d ass das o.a. Fazit für den F07 gilt, nicht für F10 und F11, wo die beschriebene Problematik nicht existiert.
Zitat:
Original geschrieben von besgin
Hallo zusammen
Hatte den Sonnenschutz von BMW, leider nur mit Heckscheibe und den kleinen beiden Seitenscheiben. Daraufhin habe ich mir für den GT die beiden Seitenscheiben von der Firma Bestellt, die die für BMW herstellt, separat bestellt.
Und darf man fragen wie die Firma heisst, bin im moment auch am Verzweifeln was ich am F07 machen soll. Scheibentönung gefällt mir nicht, elektrische Rollos nachrüsten wird wohl zu teuer. Zudem ich auch noch Ventobeige habe und in der Bucht das fast die seltenste Farbe ist... somit auch fast keine Chance auf gebrauchte Türverkleidungen mit Rollos (im Januar gab es welche in Zimtbraun für 300€/Paar imcl. Rollos) das wären ´se gewesen!
siehe auch hier
Wieder hochgekrammt...
Ich habe den Sonnenschutz für die Heckscheibe - passt prima - und für die Seitenscheiben - passt besch... - bei Leebmann direkt bestellt. Die Heckscheibe bleibt, die Seitenscheiben gehen zurück, da die Passgenauigkeit schlecht und die fummelige Befestigung eine Zumutung sind.
Im ETK habe ich aber gesehen, dass die Rollos für die hinteren Seitenscheiben vielleicht doch ohne Tausch der gesamten Türenverkleidung austauschbar wären.
Gibt es neuere Informationen dazu?
Ich wäre auch ein Interessent für die Originalen Sonnenschutz Rollos der Seitenscheiben.
Ich habe bereits neue Türverkleidungen alles super. Nur fehlt mir die Rahmenabdeckung mit dem Hacken zum einhängen. Über 100€ wollte ich nun ungern noch für die Verkleidung ausgeben nur wessen der 4 Ösen zum Einhängen.
Hat jemand eine vernünftige Lösung dafür mit eventuell Bilder und Link zur Bestellung. Sollte schon ordentlich aussehen.
Grüße Chris.