Sonnenschutzrollo
Hallo Freunde,
hat jemand von euch zwischenzeitlich das begehrte Sonnenschutzrollo bekommen und kann mal ein Bild einstellen ?
Offensichtlich ist es jetzt lieferbar, da ich es bestellt habe und mein Kleiner heute in Produktion ging.
Gruß
Bundestagskantine
48 Antworten
@frahmi:
Das Rollo wird über den Kofferraum bedient. Zum hochfahren bzw. runterfahren musst du an den Kofferraum, eine Stange in das Rolloloch stecken und wie bei einer Markise auf- und abdrehen. 😛
Man, das Teil ist elektrisch und es steht auch überall. 😎
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
@frahmi:
Das Rollo wird über den Kofferraum bedient. Zum hochfahren bzw. runterfahren musst du an den Kofferraum, eine Stange in das Rolloloch stecken und wie bei einer Markise auf- und abdrehen. 😛
Man, das Teil ist elektrisch und es steht auch überall. 😎
😁😁😁 Gedacht hab ich gerade das gleiche, wollts aber nicht schreiben.
Klasse Beschreibung, danke mußte echt schmunzeln, ich weiß das es elektrisch ist, aber wie kann ich das Rollo(auch ohne Stange im Kofferraum) bedienen.
Mir ist nämlich zu Ohren gekommen, wenn ich den Rückwärtsgang einlege das das Rollo automatisch( ohne Stange) einfährt.
Habe ich nun im Fahrgastraum einen Schalter um selber zu bestimmen wann das Rollo ausfährt bzw. einfährt !!!!
Matthias
ja hast du, es fährt aber beim Einlegen des Rückwärtsgang trotzdem selbstständig runter.
Ähnliche Themen
BITTE? Kann man das einstellen mit dem automatisch runterfahren? Wenn nicht, fährt es wenigstens wieder selbstständig hoch? Ich will nicht, dass das Ding von alleine runterfährt... 🙁
Um Dämmung geht es ja auch nicht primär... sondern um Sichtschutz, Sonnenschutz, Blendschutz und um die tolle Optik. Ein Rückbänkler dankt dir, wenn die Sonne im Rücken steht... 😉
Aber egal. Ich will, dass das Sonnenrollo nicht automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs runterfährt. Wozu hab ich sonst das APS advanced bestellt?! Außerdem sieht man ja noch sehr gut da durch...
Ich kenne das System von Mercedes, findes eigentlich toll und dachte, das ist bei Audi ähnlich. Dort wird man nämlich nicht bevormundet... 😎
Weiß jemand, ob man da was via OBD programmieren lassen kann? Gibts evtl. vielleicht sogar ne Einstellung im MMI? Nähere Details wären toll! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mr. J
Um Dämmung geht es ja auch nicht primär... sondern um Sichtschutz, Sonnenschutz, Blendschutz und um die tolle Optik. Ein Rückbänkler dankt dir, wenn die Sonne im Rücken steht... 😉Aber egal. Ich will, dass das Sonnenrollo nicht automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs runterfährt. Wozu hab ich sonst das APS advanced bestellt?! Außerdem sieht man ja noch sehr gut da durch...
Ich kenne das System von Mercedes, findes eigentlich toll und dachte, das ist bei Audi ähnlich. Dort wird man nämlich nicht bevormundet... 😎Weiß jemand, ob man da was via OBD programmieren lassen kann? Gibts evtl. vielleicht sogar ne Einstellung im MMI? Nähere Details wären toll! 🙂
Wie alles im A5/S5, kann man's über's MMI steuern ob Rückwärtsgang abhängig od. nicht. Wenn im MMI aktiviert und vom Rück- in den 1. Gang geschaltet wird, geht's wieder hoch. Achtung, wenn Du am Manövrieren bist, d.h. Vor/Rück/Vor/Rück etc., könnte es sein dass es unten bleibt, da der Rollomotor eine Ueberhitzungs-Sicherung drin hat.
ERRATUM: habe gerade in der Betriebsanleitung gelesen, dass das Sonnenrollo erst ab 15km/h wieder ausfährt, d.h. kein Auf/Ab beim Manövrieren und somit keine Ueberhitzungsgefahr.
Zitat:
Wie alles im A5/S5, kann man's über's MMI steuern ob Rückwärtsgang abhängig od. nicht. Wenn im MMI aktiviert und vom Rück- in den 1. Gang geschaltet wird, geht's wieder hoch. Achtung, wenn Du am Manövrieren bist, d.h. Vor/Rück/Vor/Rück etc., könnte es sein dass es unten bleibt, da der Rollomotor eine Ueberhitzungs-Sicherung drin hat.
...
Haben die da nicht mal eine Wartezeit eingebaut ? Das heisst, wenn man mehrfach vor und zurück fährt, dudelt das Ding immer hoch und runter ? ...omg
Zitat:
Original geschrieben von AugustHorch
Haben die da nicht mal eine Wartezeit eingebaut ? Das heisst, wenn man mehrfach vor und zurück fährt, dudelt das Ding immer hoch und runter ? ...omgZitat:
Wie alles im A5/S5, kann man's über's MMI steuern ob Rückwärtsgang abhängig od. nicht. Wenn im MMI aktiviert und vom Rück- in den 1. Gang geschaltet wird, geht's wieder hoch. Achtung, wenn Du am Manövrieren bist, d.h. Vor/Rück/Vor/Rück etc., könnte es sein dass es unten bleibt, da der Rollomotor eine Ueberhitzungs-Sicherung drin hat.
...
Siehe ERRATUM; denke nicht, dass Du mit mehr als 15km/h vor/zurück fährst, oder vielleicht doch 😉
hallo, ja es gibt einen Schalter, wo man rauf-runter schalten kann. Zusätzlich kann man im MMI wenn gewünscht, die Funktion einfahren beim Retourfahren aktivieren.
Foto, Schalter;
Zitat:
Original geschrieben von p-toni
hallo, ja es gibt einen Schalter, wo man rauf-runter schalten kann. Zusätzlich kann man im MMI wenn gewünscht, die Funktion einfahren beim Retourfahren aktivieren.Foto, Schalter;
vielen Dank, für die Info und das Bild
Gruß
Matthias
danke ja das war sehr aufschlussreich..hab das Rollo auch mitbestellt...
jetzt ist alles klar...(wenn das Rollo,,unten,, ist ggggggggggg)
Toni
Hatte so ein Rollo im A6. Würde ich nicht nochmal bestellen, da es ausser einen Showeffekt für Mitfahrende im Fond nicht viel gebracht hatte. War auch 2 mal defekt in den ersten 3 J.
Werde das Rollo wohl morgen für meinen nachordern und hoffen, dass die Lieferzeit sich dadurch nicht extrem verschiebt. *hoff*