- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Sonnenschutz
Sonnenschutz
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem original VW Sonnenschutz (5G0064365).
Sind die so, wie sie Sonniboys?
Ich hatte die Sunnyboys von Hella in meinem Touran und war sehr zufrieden. Nun würde ich auch gerne welche in meinen neuen Golf anbringen.
Die original von VW sind seltsamerweise billiger, als die von der Fa. Climair
Hier die von VW
Und hier die von Climair
Und dann gibt's noch welche von Windesa
Bitte um Tipps
Beste Antwort im Thema
So, hab heute die von VW genommen und auch gleich eingebaut...war ne Sache auf 5 Minuten...
Bin begeistert. Nichts wird geklebt. Nur Haken an die Türen anbringen und den Sonnenschutz einhaken, so wie die Sunnyboys von Hella, die es meines Wissens gar nicht mehr gibt.
@funky-bln: Wie gesagt, hatte ich in meinem Touran ja auch solche Netze, aber nie Probleme mit Feuchtigkeit.
Vorteil des VW-Sonnenschutzes gegenüber Folie: Fenster kann geöffnet werden und trotzdem bleibt der Sonnenschutz bestehen. Viecher kommen auch keine rein...
Bei Verkauf des Fahrzeugs kann der Sonnenschutz wieder mitgenommen werden.
Folie ist außerdem wesentlich teuerer.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Hey Hey,
Ich habe die von VW für den Golf 6,
Nachteil finde ich sind die Halterungen
Die geklebt werden und sich
regelmässig lösen(bei mir zumindest)
die von Windesa
Werden wohl nur geklippt.
Gruß
Micha
Ich hatte die von Climair da ist der Ramen gebrochen nach einer Weile. Problem war auch das sich dahinter immer die Feuchtigkeit gestaut hat und somit die Scheiben immer beschlagen war.
Würde dir eher empfehlen las dir die Scheiben verdunkeln, das hält auch etwas Sonne ab.
So, hab heute die von VW genommen und auch gleich eingebaut...war ne Sache auf 5 Minuten...
Bin begeistert. Nichts wird geklebt. Nur Haken an die Türen anbringen und den Sonnenschutz einhaken, so wie die Sunnyboys von Hella, die es meines Wissens gar nicht mehr gibt.
@funky-bln: Wie gesagt, hatte ich in meinem Touran ja auch solche Netze, aber nie Probleme mit Feuchtigkeit.
Vorteil des VW-Sonnenschutzes gegenüber Folie: Fenster kann geöffnet werden und trotzdem bleibt der Sonnenschutz bestehen. Viecher kommen auch keine rein...
Bei Verkauf des Fahrzeugs kann der Sonnenschutz wieder mitgenommen werden.
Folie ist außerdem wesentlich teuerer.
Hey Hey
Die werden nicht mehr geklebt?
Find ich super!! Könntest du mal ein
Bild einstellen mit der Halterung fürs Netz?
Werden die unter den Fenstergummi geschoben?
Gruß
Micha
Also ein Bild zu machen, da bin ich noch nicht dazu gekommen.
Dafür hab ich mal die Montageanleitung gescannt, da kann man es auch sehen, wie die Befestigung gemacht wird.
Danke!!! Die montageanleitung reicht
Vollkommen.
Gruß
Micha
Abgesehen davon das dieser Sonnenschutz nur für 5-Türer möglich ist würde mich mal Interessieren wie stark die Tönung is.
Kann da mal jemand Auskunft geben?
Erklären geht schlecht....
Hab mal ein paar Bilder gemacht dann
Kannst dir selbst ein Bild davon machen
Gruß
Micha
Hat denn schon mal jemand was für Zweitürer gesehen?
da mir die 60% ige tönung ab werk nicht gereicht hat habe ich mich für den sonnenschutz entschieden ,der nur noch mit klammern hinter dem gummi fixiert wird ,hatte diese schon in meinem Polo 6R
Zitat:
Original geschrieben von HVL0815
Hat denn schon mal jemand was für Zweitürer gesehen?
Wird es wohl dann leider nicht von VW geben... ärgerlich. So wie es ausschaut wird es für den neuen R auch keine 90% abgedunkelte Scheiben geben...
Hat einer von euch auch schon die VW-Lösung im Variant im Einsatz und hat zufällig Fotos davon?
Grüße
Geduld bis Freitag,
dann Abholung Comfortline, Sonnenschutz gleich mitbestellt, Fotos dann am Wochenende.
Hab die Dinger schon im Touran gehabt und derzeit bei meiner Frau im UP!
Für mich die eleganteste Lösung, 5 Minuten Einbau, von aussen fast 100% blickdicht, jederzeit in Sekundenschnelle wieder ausgebaut usw.......
MfG mein c tutw
Kann man den Sonnenschutz wenn man ihn nicht braucht irgendwie falten zum Verstauen? Insbesondere für die Heckscheibe muss das Ding doch recht groß sein ...
MFG,
Gregor