Sonnenschutz

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Von VW ist ein Sonnenschutz für die Heckscheibe und die beiden hinteren Seitenscheiben zu beziehen.
Wie werden die Teile angebracht?
Geschraubt, geklebt, geklemmt?

Beste Antwort im Thema

Zur Ergänzung zwei Fotos vom VW Sonnenschutz für die Hintertüren

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die werden geklemmt.
Was wollen die derzeit dafür haben ?

Ich meine ich hätte irgendwas um die 70 EUR mal gelesen.

Wie dunkel machen die Dinger eigentlich?
Ist das vergleichbar mit einer getönten Heckscheibe?
(so wie bei den Neuwagenbestellung angeboten)

VG, Gas

@ popeye174:
Danke für den Hinweis mit dem Klemmen.

@ gasherd:
Die Dinger dunkeln etwas stärker ab, als die ab Werk lieferbaren getönten Scheiben. Letztere will ich nicht, weil die grünliche Tönung nicht zu jeder Wagenfarbe passt. Zudem brauche ich einen Sonnenschutz nur bei entsprechend starker Sonneneinstrahlung.

geklebt und geklemmt, um genau zu sein

Die Halter werden an den Türen angeklebt (Anleitung ist "idiotensicher"😉 und der eigentliche Sonnenschutz sodann in die Halter geklemmt. Vor einem halben Jahr kosteten die (beiden) Seiten und das Heck je 79 EUR.

soccero11

Ähnliche Themen

Der Sonnenschutz an der Heckscheibe wird mit kleinen Blechteilen an der Plastikverkleidung fixiert. Das hält allerdings nicht wirklich. Zum Glück hat der Sonnenschutz einen Federstahlrahmen, der dafür sorgt, das das Teil an Ort und Stelle bleibt.

Hat vielleicht jemand mal ein Bild davon ?
Danke!

Hallo

die werden geklemmt. Guck mal bei Kamei " Sunnyboys " dort gibt es die auch. Sind billiger und die Passform ist die gleiche!! Ziemlich leichte Montage......!

Hab gerade mal geguckt aber für den 6er keinen Sunnyboy gefunden oder paßt der vom Ver?!

Hat den Schutz bei sich schon jmd verbaut und kann Fotos bereitstellen?

Ich habe die trotz Sportpaket für den Golf bestellt, da unsere Kleine ab jetzt in Fahrtrichtung schaut und es Sie zum Teil noch sehr blendet.

Gruß

Ich habe die exotischen Teile für die Hintertüren seit knapp zwei Wochen und bin mit Passform und Funktion sehr zufrieden. Superleichter Einbau der jeweils vier zu klebenden Klemmen pro Tür. Kein Klappern dank Federstahlrahmen. Die Durchsicht ist allerdings stark beeinträchtigt, schlechter als bei den meisten Folien. Dafür funktioniert es auch gut als Fliegen- und Sichtschutz bei geöffneter Scheibe, dies kann keine teure Folie bieten und es ist einfach zu entfernen, zB im Winterhalbjahr.

Aussagekräftige Fotos habe gerade keine, aber siehe homepage des Originalherstellers Climair für VW Zubehör.

http://www.climair.de/.../...-GOLF-6--5-DOOR--2008--T--REN-HINTEN.html

dann werde ich mal nächste Woche von der VW Teilen berichten und Fotos machen.

Hatte bisher nur Bilder und Berichte vom Sonnenschutz für die Heckscheibe gefunden.

Gruß und schönen Sonntag

Zur Ergänzung zwei Fotos vom VW Sonnenschutz für die Hintertüren

Siehe auch die Fotos hier: http://www.motor-talk.de/.../...e-scheiben-von-innen-t2531951.html?...

Da gibt es einen Vergleich Werkstönung - Werbsabtönung plus Netze - Ohne Tönung.

Montage: Putzen, Halterungen ankleben, Netz einstecken. Selbst für einen Nichthandwerker in unter 10 Minuten zu bewerkstelligen (Das Lösungsmittel zum Putzen muss kurz trocknen).

Ich hab in der Bucht 45 Euro inkl. Versand für die Original VW-Dinger bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy77


Siehe auch die Fotos hier: http://www.motor-talk.de/.../...e-scheiben-von-innen-t2531951.html?...

Da gibt es einen Vergleich Werkstönung - Werbsabtönung plus Netze - Ohne Tönung.

Montage: Putzen, Halterungen ankleben, Netz einstecken. Selbst für einen Nichthandwerker in unter 10 Minuten zu bewerkstelligen (Das Lösungsmittel zum Putzen muss kurz trocknen).

Ich hab in der Bucht 45 Euro inkl. Versand für die Original VW-Dinger bezahlt.

War das ein Händler? Wenn ja, hast du seinen 321 Namen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen