Sonnenschutz F10 zum Nachrüsten
Hallo zusammen,
wie mir mein 🙂 erzählt hat, gibt es das mechanische BMW Sonnenschutzrollo für hinten nicht mehr.
Scheinbar kann nur noch das elektrische für "schlanke" 2.800,-- Euro nachgerüstet werden.
Bei amazon habe ich folgendes gesehen:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
hat das jemand verbaut und kann etwas dazu sagen?
Ähnliche Themen
27 Antworten
http://www.leebmann24.de/sonnenschutz-heckscheibe-bmw-5er-f10.html
http://www.leebmann24.de/...hutz-seitenscheiben-5er-f10-limousine.html
Die Dinger sind Klasse habe die fürn F11
Macht so ein "Fliegengitter" auch zusätzlich Sinn, wenn man schon die Individual Sonnenschutzverglasung als SA hat?
Also zu BMW direkt kann ich nichts sagen, allerdings haben wir die in unserem Zweitwagen. Da empfinde ich sie trotz abgedunkelter Scheiben als sehr nützlich. Und durch die Befestigung sitzen die wirklich top und super genau im Fensterrahmen. Kein Vergleich zu den ganzen billigen Geschichten mit Saugnäpfen etc. Optisch eine sehr saubere Sache.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer2
http://www.leebmann24.de/sonnenschutz-heckscheibe-bmw-5er-f10.html
http://www.leebmann24.de/...hutz-seitenscheiben-5er-f10-limousine.htmlDie Dinger sind Klasse habe die fürn F11
wie sind die von der Passgenauigkeit? Wird da die Heckscheibe völlig abgedeckt oder ist da links, rechts - oben, unten ein Spalt?
Naja, Alternativ kann man ja noch Folie draufmachen. Vermutlich billiger und ein Staubfänger weniger.
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Naja, Alternativ kann man ja noch Folie draufmachen. Vermutlich billiger und ein Staubfänger weniger.
gefällt mir nicht.
Ferner kann das ggf. auch im nächsten Wagen wiederverwendet werden
Zitat:
Original geschrieben von R0LLI
gefällt mir nicht.Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Naja, Alternativ kann man ja noch Folie draufmachen. Vermutlich billiger und ein Staubfänger weniger.
Ferner kann das ggf. auch im nächsten Wagen wiederverwendet werden
Ja, im nächsten Wagen nehme man eine frische Folie 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Ja, im nächsten Wagen nehme man eine frische Folie 🙂Zitat:
Original geschrieben von R0LLI
gefällt mir nicht.
Ferner kann das ggf. auch im nächsten Wagen wiederverwendet werden
macht es aber nicht hübscher...🙂
Im F11 sieht man so gut wie keinen Spalt. Und man kann es in der dunklen Jahreszeit einfach rausnehmen! Und ein weiterer Vorteil, man kann die Seitenscheiben öffnen und es kommt trotzdem keine Fliege rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer2
... man kann die Seitenscheiben öffnen und es kommt trotzdem keine Fliege rein 😉
...aber hoffentlich doch noch zweibeinige Käfer! 😁😁
Die Ferienzeit naht.
Hat schon jemand diesen Sonnenschutz verbaut?
Solarplexius
Nachrüst Rollo von climair
Nachrüstrollo von BMW
Tönungsfolie.
Was passt am Besten
Was sieht am Besten aus?
climair = soniboy ( hersteller) = bmw 😉
sehr gute lösungsvariante !
hab ich auch und bin wie viele andere begeistert !
von dem plexiglasfolienzeug halte ich nix ....
türrollos fond nachrüsten kann man auch .... ist allerdings deutl teurer und erheblich aufwendiger ....
Habe übrigens nen Sonniboy fürn F11 mit neuem Befestigungssatz für nen Hunni plus Versand
wie ... zum verkaufen oder gekauft ???
für welche scheiben ?