Sonnenrollo nachrüsten????

BMW 3er E46

Hallo,

Hat jemand von den anwesenden Erfahrungen beim nachrüsten von einem elektrischen Sonnenrollo?

Ist das aufwendig und welche Teile würde ich benötigen und was würde der Spass ungefähr kosten.

Gruss
Rinswind

20 Antworten

Hmm,

würde mich auch Mal interessieren !

Also los...

Hallo Leute,
habe diese Idee hatte ich mal und habe mal bei meinem Händler abgecheckt, ganz schön heftig!
😕

also bei meinen Händler in der Nähe von Bonn
kostet das nachrüsten incl elektr. Rollo incl MWST laut schriftl. Angebot
Gesammt : 885,44€
zusammengesetzt aus :
Rollo : 290,92€
Montage 299€
Schalter 147,93
Kleinmaterial 25,86
MWST : 122,13
NL in Bonn käme bei gleicher Sache auf ca 1000€

Manuelles Rollo kostet dann gesammt 311,55 incl Rollo incl MWST .

Gruß Flexman 😉

Na da ist dies hier doch ein Schnäppchen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Jetzt braucht man nur noch die Schalterleiste, aber die gibt es ja meist auch bei Ebay.
Der Rest sollte für einen MT Member kein Problem sein.

Jetzt weiß ich auch warum die bei BMW so teuer ist, hängt ja noch die Hutablage dran.

Gruß Oerek

Die Preise habt Ihr ja nun..
Ich spendiere mal die Bastelanleitung dazu... 😁

bill

Ähnliche Themen

Is ja krass!
Knapp 2 alte Kilomark für nen Rollo?! 😰

So was nenne ich Understatement -
da kann keiner von "Billigtuning" sprechen... 😉

Viel Spaß & Gruß, Timo

ich kann zwar nichts dazu beitragen, wie man das ding nachrüstet und wieviel es kostet. aber ich würde das ganze sein lassen, da mir die erfahrung aus zwei 3ern mit elektr. rollo zeigt, dass man erstens das rollo so gut wie nicht braucht (außer man ist im sommer oft mit fonds-passagieren unterwegs). zudem behindert das rollo die sicht nach hinten und beim abstellen des fahrzeugs in der sonne verhindet das rollo das aufheizen des innenraums nur wenig bis gar nicht. der wichtigste punkt aber ist, dass das rollo gerade im winter oft unschöne knarzgeräusche verursacht, und das, obwohl die rollos jeweils vom werk verbaut wurden.
zur "technik": keine probleme, das rollo funktioniert einwandfrei.

gruß

ich kann semerketh nur zustimmen: das sonnenrollo ist in meinen augen eins der überflüssigsten extras überhaupt. ist eher ein kinderspielzeug als alles andere. wie bereits erwähnt wurde hält es den fahrzeuginnenraum nicht davon ab sich in der sonne aufzuheizen und schränkt die sich deutlich ein.

Bei den Kosten und dem Aufwand werde ich mir das mal überlegen.

Aber Danke für eure Hilfe.

Ich habe ein Rollo und habe es wirklich noch nie (außer zum rumspielen und testen ob es noch geht) aufgeklappt... wofür braucht man das?

Grüße
Bruno

Zitat:

wofür braucht man das?

Leasingfahrzeuge...der scheiss Rollo macht bei den leasingraten 2 Euro aus, da nimmt man den gleich dazu, wenn man eh schon alles drin hat 😁

ich kann auch gut drauf verzichten..es sei denn ich würde Leute rumfahren, dann schützt der Rollo(+Seitenrollos hinten) die Privatsphäre, allerdings wer lässt sich schon mit nem kleinen 3er rumfahren 😁

sinn vom heckrollo.

das heckrollo in verbindung mit den original bmw- seitenblenden ist ganz praktisch, wenn man kleinkinder hat und nicht diese bunten sonnenschutzdingens dranpappen will.

wenn man navigation hat , dann hat das heckrollo noch den sinn oder es erfüllt zumindest meines erachtens den zweck, dass die tiefstehende sonne von hinten nicht so blendet und man den monitor noch ablesen kann.

grüsse, jochen

hallo @ all

also ich würd mal sagen das angebot was da oben von ebay steht ist für den e36 und nicht für den e46 oder hat schon jemand von euch nen e46 mit eckigen lautsprecherboxenabdeckungsrahmen gesehen !!!!!

mfg

Was hälts Du davon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ist mir übrigens aufgefallen, daß hier jeder sagt er braucht kein Rollo.
Der Preis für die Limovariante ist aber seit dem Link zu E-Bay abgegangen.

Wohl ne kleine Pokerrunde 😁

Gruß Oerek

Von welchem Link redet Ihr.. ICh kann keinen finden.. 😰

bill

Deine Antwort
Ähnliche Themen