Sonnenheckrollo Vectra C Limo.....
..... hallo habe mal ein paar fragen wegen der nachrüstung des besagten rollos..... hutablage inkl rollo ist auf den weg zu mir, schalter/taster habe ich heute beim foh gekauft.... nun folgendes problem der steckplatz ist nicht belegt.... war mir fast klar das gerade bei mir nicht belegt ist bei anderen die das nicht nachrüsten wollen ist er belegt🙄..... also jetzt die frage kann mir einer den pin am schalter/taster der für die beleuchtung ist und welchen ich hinter zum rollo legen muss??? strom fürs rollo wollte ich hinten von dem sicherungskasten (hl) nehmen.... bei der suche habe ich nur die belegung des rollosteckers gefunden.... kann mir jemand das noch mal genau beschreiben??!! danke und schönes wochenende......
16 Antworten
Der Stecker des Tasters hat 6 Pins. Zwei der nebeneinanderliegende Pins ganz aussen sind der Tastkontakt. Die einfach mit dem Multimeter rausfinden. Der nächste ist Masse für die Beleuchtung. Dann ist einer frei und der nächste ist Plus für die Schalterbeleuchtung. Der nächste (ganz aussen) ist wieder frei.
Die Belegung des Warnblinkschalters ist identisch. Die Beleuchtung hat die Kabelfarben schwarz-violett (+) und braun (Masse). Der Tastkontakt hat die Farben grün-weiss und braun (liegen direkt nebeneinander).
Die Schalterbeleuchtung würde ich von einem der umliegenden Taster (z.B. Warnblinker) abgreifen und parallel anklemmen, damit die Dimmung für die Beleuchtung über das CIM funktioniert. Ist im Original auch so angeschlossen.
Gruß
Achim
danke.... also "Zwei der nebeneinanderliegende Pins ganz aussen sind der Tastkontakt" diese muss ich nach hinten legen und mit grün-weiss und braun am rollo verbinden.... beleuchtungs plus und masse vom warnblinkschalter..... das wars doch dann oder?! plus und masse noch an rollo darf ich nicht vergessen😁... freu mich total (wenn es fertig ist)....🙂
Normalerweiße müsste das Kabel im Karosseriekabelstrang schon am Stecker X1 (im Fahrerfußraum) vorhanden sein. Du müsstest also "nur" den Stecker für den Schalter anchrüsten (hab ich glaub ich noch welche) und dann zum Stecker X1 legen.
Dies dürfte auch mit den Kabelstrang "ESP-Schalter fehlt" der Feldabhilfe machbar sein (kost so um die 90€...aber wenn dir der stecker fürn schalter reicht, aknn ich a helfen). Der Steckplatz am Stecker x1 ist der gleiche, welcher beim GTS das ESP deaktiviert. Bei der Limo geht das Kabel halt hinter richtung REC.
Hab jetzt aber leider keine Schaltpläne da
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
würdest du bitte mal prüfen ob du noch einen stecker hast?? 🙂die zwei kabel zieh ich mir nach hinten.... danke schon mal....
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
würdest du bitte mal prüfen ob du noch einen stecker hast?? 🙂die zwei kabel zieh ich mir nach hinten.... danke schon mal....
ESP-Stecker-Gehäuse hab ich noch ein paar.
Aber mach sicherheitssalber mal ein Foto von den Schalter, wenn du schon einen hast
MfG
W!ldsau
Ja...müsste passen.....was ich hier hab
Wennst noch brauchst --> PN
MfG
W!ldsau
Hier die Schalterbelegung in Bild und Text. Scheinbar sind die Nummern der Pins im Schalter eingeprägt:
1: nicht angeschlossen
2: 12V für die Schalterbeleuchtung (gedimmt vom BCM). Einfach von einem anderen Schalter holen.
3: nicht angeschlossen
4: Masse für Schalterbeleuchtung
5: Tastkontakt zum Rollo
6: 12V aus dem Sicherungskasten. Zündungsplus, oder "Komfortplus", das noch eine Weile nach dem Abziehen des Schlüssels geht (wie bei den Fensterhebern). Welches das ist, keine Ahnung. 12V tun's jedenfalls.
In welcher Richtung Pin 5 und 6 benutzt werden, ist natürlich egal. So wie beschrieben, ist es halt die Originalbelegung.
Das Ganze nochmal bildlich im Anhang.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
Ok.... müsste doch auch ein anderer Stecker passen oder??
Hallo,
Ich hab dich, eine PN gesendet.
Grüße, Joche (Niederlande)
Habe es haute verbaut.super geil, freu mich wie ein kleines kind meine frau versteht das gar nicht. wei...... 😁 noch mal großen dank an dich achim. nur was ich nicht in der nähe des tasters gefunden habe war beleuchtungsstrom.... weder an der klimaautomatik noch an den kabel die in die beifahrer tür gehen😕 komisch.... radio hatte ich keine klammern für die demontage.... warnblinkschalter sitzt sau fest aber das wichtigste das das rollo hoch und runter fährt ( habe ich mehrmals getestet😉 )
kann mir jemand eine info bezüglich der beleuchtungsspannung geben?? danke.