Sonnenbrille klappert in Sonnenbrillenfach

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hi Leute,

habt ihr auch das Problem, dass ein Klappern zu hören ist, sobald eine Sonnenbrille im Fach neben der Innenraumbeleuchtung liegt?

Wenn ja, wie habt ihr es behoben?

Habe versucht es zu dämmen, komme aber ohne Ausbau nicht an die richtigen Stellen...

47 Antworten

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 2. Juni 2022 um 19:33:27 Uhr:


Entsprechend dicke Lage Schaumstoff mit ins Brillenfach legen und gut ist's.

Meine Sonnenbrille hat sich komplett verformt,ich würde keine Brille bei der Hitze die im Sommer entsteht oben im Fach lassen.Die Brille war Schrott.

Zitat:

@hkliesch schrieb am 2. Juni 2022 um 21:03:59 Uhr:



Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 2. Juni 2022 um 19:33:27 Uhr:


Entsprechend dicke Lage Schaumstoff mit ins Brillenfach legen und gut ist's.

Meine Sonnenbrille hat sich komplett verformt,ich würde keine Brille bei der Hitze die im Sommer entsteht oben im Fach lassen.Die Brille war Schrott.

Wenn sich die Brille durch die abnormale Hitze in Deutschland verformt, war sie vorher schon Schrott :-) . Sorry
Ich wickle meine Brille in das Microfaser Tuch. Hat geholfen, es klappert nix mehr.

Zitat:

@hkliesch schrieb am 2. Juni 2022 um 21:03:59 Uhr:



Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 2. Juni 2022 um 19:33:27 Uhr:


Entsprechend dicke Lage Schaumstoff mit ins Brillenfach legen und gut ist's.

Meine Sonnenbrille hat sich komplett verformt,ich würde keine Brille bei der Hitze die im Sommer entsteht oben im Fach lassen.Die Brille war Schrott.

in so gut wie jedem normalpreisigen, nicht temperaturbeständigen, Brillengestell steht eine maximale Temperatur eingraviert (meist ca. 60°C) bei der die Brille gelagert werden darf.

Jedoch sollte klar sein, dass sofern eine Kunststoffbrille ihren thermoplastischen Zustand bis hin zur zersetzungstemperatur erreicht haben, das diese sich verformt.

Zitat:

@Gervincent schrieb am 2. Juni 2022 um 19:29:58 Uhr:


Hi Leute,

habt ihr auch das Problem, dass ein Klappern zu hören ist, sobald eine Sonnenbrille im Fach neben der Innenraumbeleuchtung liegt?

Wenn ja, wie habt ihr es behoben?

Habe versucht es zu dämmen, komme aber ohne Ausbau nicht an die richtigen Stellen...

Bei mir ist es so, dass sie nur klappert, wenn sie in einer bestimmten Richtung drin liegt. Entweder mit den Bügeln nach oben oder eben umgekehrt, weiß es grad nicht. Falls du das also noch nicht versucht haben solltest, einfach mal umdrehen die Brille. Einen Versuch ist es Wert.

Ähnliche Themen

Das ganze Brillen Thema ist so sinnlos hier, ehrlich. Wer es nicht schafft, seine Sonnenbrille in dem Fach aufzubewahren, ohne dass es klappert, ist für mich nicht fähig, selbstständig auf simple Lösungen zu kommen, echt peinlich, sorry. Bei mir liegt unter der Brille das Putztuch dafür und Ruhe ist!

Noch peinlicher ist es, direkt toxisch zu reagieren. Das ist speziell in diesem Forum fast schon pathologisch.

Mache ich nur bei wirklich sinnlosen Fragen. Wenn du jetzt schreibst, dass es nur dumme Antworten gibt und keine dummen Fragen, dann stimme ich manchmal nicht zu, frohe Pfingsten.

Zitat:

@steviexceed schrieb am 3. Juni 2022 um 10:54:44 Uhr:


Mache ich nur bei wirklich sinnlosen Fragen. Wenn du jetzt schreibst, dass es nur dumme Antworten gibt und keine dummen Fragen, dann stimme ich manchmal nicht zu, frohe Pfingsten.

Sag mal für wie bescheuert hältst du mich eigentlich bzw. für wie genial hältst du dich eigentlich selbst? Unglaublich...
Hast du je versucht vielleicht mal 3 Schritte weiter zu denken?

Natürlich habe ich die einfachen Dinge wie "dreh doch mal die Brille", "leg ein Tuch mit rein", "nutz einen Beutel" etc. schon getestet.

Das brachte aber nun mal keinen Erfolg bzw. ist es mir zu umständlich. Ich will doch nur die Brille in das Fach legen können ohne klappern. Was ist daran so schwer zu verstehen? Meine Fresse ey...

Abgesehen davon ist das Thema durch. Ich habe was ich wollte... eine Anleitung zum Ausbau des Fachs, um es dann überall mit Stoff versehen zu können, weil KIA da gespart hat. Fertig.

Immer dieses großkotzige Gehabe speziell im Kia Forum... Wahrscheinlich habt ihr schon O-Beine, weil eure Eier so dick sind...

Ich rede explizit nicht von denen, die sachdienliche Hinweise geben konnten. Danke dafür.

Edit: Die ersten beiden Antworten wurden schon entfernt. Wahrscheinlich war das selbst dem Mod mal zu viel...

Ein Tuch mit reinlegen ist dir zu umständlich, ja nee, is klar :-)

Hättest du alles gelesen, wüsstest du, dass ich das nicht möchte, da mir das Tuch ggf. entgegen geflogen kommt, wenn ich während der Fahrt die Sonnenbrille aufsetzen möchte. Aber ist auch egal jetzt...

Zum einen ist das Fach mit Filz ausgekleidet. Bei meinem Proceed Gt ist das so und bei dem X-Ceed den ich gerade als Leiwagen habe, ist das auch so. Und wenn du mir jetzt erzählen willst, das ein Beutel keine Abhilfe schaft, dann stelle ich das jetzt mal als gelogen hin! Weil da klappert überhaupt nichts!. Wahrscheinlich hörst du deinen Rückspiegel der bei einigen klappern soll...

Das Fach ist nur auf der Unterseite mit Filz ausgekleidet. Fährt man also über unebene Straßen, dann stößt die Brille gegen die Oberseite -> Klappern. Ohne Brille im Fach klappert übrigens nichts... daher ist es auch nicht der Rückspiegel.

Die Brille in einen Beutel würde das beheben. Ja. Habe auch nichts anderes behauptet.
Aber die Brille während der Fahrt da rausfummeln und wieder rein? Nein, Danke.
Ich trage die Brille nur bei Bedarf. Daher kann es je nach Sonnenstand öfter zu einem Wechsel kommen.

Also ich bekomme die Brille raus und rein, ohne dass mir das Tuch rausfällt. Mit geschickten Händen und etwas Gefühl klappt das schon. Probier es aus, oder lasse es, Deine Entscheidung!

Zitat:

@Bierloch schrieb am 3. Juni 2022 um 07:59:04 Uhr:



Zitat:

@hkliesch schrieb am 2. Juni 2022 um 21:03:59 Uhr:



Meine Sonnenbrille hat sich komplett verformt,ich würde keine Brille bei der Hitze die im Sommer entsteht oben im Fach lassen.Die Brille war Schrott.

in so gut wie jedem normalpreisigen, nicht temperaturbeständigen, Brillengestell steht eine maximale Temperatur eingraviert (meist ca. 60°C) bei der die Brille gelagert werden darf.

Jedoch sollte klar sein, dass sofern eine Kunststoffbrille ihren thermoplastischen Zustand bis hin zur zersetzungstemperatur erreicht haben, das diese sich verformt.

Hatten wir noch bei keinem anderen Fahrzeug, aber es ist nicht die Welt,wird die Brille halt woanders gelagert,viele Grüße.

Zitat:

@Gervincent schrieb am 3. Juni 2022 um 11:03:45 Uhr:



Zitat:

@steviexceed schrieb am 3. Juni 2022 um 10:54:44 Uhr:


Mache ich nur bei wirklich sinnlosen Fragen. Wenn du jetzt schreibst, dass es nur dumme Antworten gibt und keine dummen Fragen, dann stimme ich manchmal nicht zu, frohe Pfingsten.

Sag mal für wie bescheuert hältst du mich eigentlich bzw. für wie genial hältst du dich eigentlich selbst? Unglaublich...
Hast du je versucht vielleicht mal 3 Schritte weiter zu denken?

Natürlich habe ich die einfachen Dinge wie "dreh doch mal die Brille", "leg ein Tuch mit rein", "nutz einen Beutel" etc. schon getestet.

Das brachte aber nun mal keinen Erfolg bzw. ist es mir zu umständlich. Ich will doch nur die Brille in das Fach legen können ohne klappern. Was ist daran so schwer zu verstehen? Meine Fresse ey...

Abgesehen davon ist das Thema durch. Ich habe was ich wollte... eine Anleitung zum Ausbau des Fachs, um es dann überall mit Stoff versehen zu können, weil KIA da gespart hat. Fertig.

Immer dieses großkotzige Gehabe speziell im Kia Forum... Wahrscheinlich habt ihr schon O-Beine, weil eure Eier so dick sind...

Ich rede explizit nicht von denen, die sachdienliche Hinweise geben konnten. Danke dafür.

Edit: Die ersten beiden Antworten wurden schon entfernt. Wahrscheinlich war das selbst dem Mod mal zu viel...

Du bist hier schon öfters als nicht sonderlich helle im Oberstübchen aufgefallen.

Ähnliche Themen