1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Sonnenblende über Innenspiegel oder ähnliches

Sonnenblende über Innenspiegel oder ähnliches

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

eine Frage zu einem Thema, das mich gelegentlich nervt. Mich blendet oft die Sonne durch den relativ großen Bereich über dem Innenspiegel an der Frontscheibe. Die Scheibe ist da zwar schwarz gepunktet, aber viel bringt das irgendwie nicht. Gibt es dafür eine Sonnenblende oder eine andere Lösung? Vielleicht sehr dunkel folieren von innen oder so? Ist das überhaupt erlaubt? Soweit ich weiß, darf man ja theoretisch dort auch z.B. Vignetten anbringen. Falls jemand eine gute Lösung weiß, würde ich mich freuen.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Dann solltest du dich sicher mal vom Optikermeister oder Augenarzt beraten lassen. Ich komme perfekt damit klar. Das Prinzip ist doch: oben ist es hell und unten dunkel. Das sollte deinem Problem eigentlich entgegenkommen. Aber ich bin da nicht vom Fach...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wenn nur der Bereich über dem Spiegel beklebt wird und kleiner 0.1m2 ist sehe ich da kein Problem. Da könnte die Folie auch Blickdicht sein.

Für Sonnenblendstreifen u. ä. gibt es auf der Scheibe Markierungen bis wohin sie reichen dürfen.
Auch dazu dürfte es hier im Forum bereits einen oder mehrere Threads geben.😉😛

EDIT: https://www.motor-talk.de/forum/graukeil-als-folie-t1613158.html

Hi,
beim Fachmann haben die Folien Zulassung und der weiss auch was man darf und was nicht.
Ich habe für alle Seiten/Heck und die Heckscheibe keine 400 bezahlt
WE

Früher, ich glaube im Golf 3 oder 4 passte an diese Stelle prima der "Schwam" zum Abwischen beschlagener Innenseiten der Scheiben. Leider passt das im Caddy nicht, jedenfalls nicht quer, wie es hochkant aussieht weiß ich gerade nicht.

Hallo. Ich habe mir einen Sonnenblendstreifen selbst aufgeklebt. Ist ein wenig fummelig aber ist machbar. In der Mitte habe ich die Folie geteilt. Sieht man kaum bis gar nicht. Sollte erst im Frühjahr gemacht werden, da ist die Folie besser zu verarbeiten oder man hat eine beheizte Garage.
Mache gleich ein Foto davon.

Hier die versprochenen Fotos

IMG_20200127_165755.jpg
IMG_20200127_165758.jpg

Klingt auf jeden Fall sinnvoll mit so einer Folie. Naja ich habe mir jetzt erstmal ein Stück Isomatte zurechtgeschnitten, das ich zwischen Innenspiegel und oberem Ende der Scheibe/Himmel einklemmen kann. Als Provisorium. Oder dauerhaftes Provisorium? 😁 Man wird sehen.

Sonnenschutz über Innenspiegel

So ähnlich hab ich es mit der Pappe gemacht, ich finds praktikabel und gut.

Zitat:

@Badland schrieb am 8. Februar 2020 um 11:21:29 Uhr:


So ähnlich hab ich es mit der Pappe gemacht, ich finds praktikabel und gut.

Ich dachte mir Pappe ist vielleicht nicht so toll, falls doch mal (Kondens-)Wasser drankommen sollte. Die Isomatte biegt sich ein bisschen rechts. Da wäre etwas minimal stabileres vielleicht auch nicht schlecht. Zu fest oder splitteranfällig sollte es aber auch nicht sein, falls es einem z.B. bei einem Unfall ins Gesicht fliegt. Hmm vielleicht leichte Hartschaumplatten oder sowas?

Ne Hartschaumplatte ist aber nicht so elastisch, dass du die einfach so mit nem Handgriff entfernen kannst. Musst halt ausprobieren.

Zitat:

@Badland schrieb am 8. Februar 2020 um 11:42:21 Uhr:


Ne Hartschaumplatte ist aber nicht so elastisch, dass du die einfach so mit nem Handgriff entfernen kannst. Musst halt ausprobieren.

Ja ich fürchte auch, dass Hartschaum schon wieder zu fest ist. Naja ich denke ich lasse es erstmal so mit der Isomatte und probiere es aus.

Um trotzdem nochmal auf die Sonnenbrille zurück zu kommen....

Ich trug nie welche, aus ähnlichen Gründen wie der TE.
Seit dem Caddy wollte ich dann doch lieber eine haben.

Habe mich da ein wenig eingelsen und viel probiert.

Die beste Funktion und für mich das beste Gefühl mit und danach wieder ohne sind Sonnenbrillengläser aus GLAS.
Plastik hat immer Trübung und Verzerrung.

Nach vielem Probieren habe ich meine gefunden HCL Bronze aus Superthin Glass....

LINK (klick)

Gruß

Zitat:

@hqs-plus schrieb am 8. Februar 2020 um 11:47:35 Uhr:



Zitat:

@Badland schrieb am 8. Februar 2020 um 11:42:21 Uhr:


Ne Hartschaumplatte ist aber nicht so elastisch, dass du die einfach so mit nem Handgriff entfernen kannst. Musst halt ausprobieren.

Ja ich fürchte auch, dass Hartschaum schon wieder zu fest ist. Naja ich denke ich lasse es erstmal so mit der Isomatte und probiere es aus.

Hartschaumplatten verziehen sich bei zu viel Sinne im Sommer. Das hat ich auch schon probiert.

Zitat:

@protagonist schrieb am 8. Februar 2020 um 17:31:04 Uhr:



Zitat:

@hqs-plus schrieb am 8. Februar 2020 um 11:47:35 Uhr:


Ja ich fürchte auch, dass Hartschaum schon wieder zu fest ist. Naja ich denke ich lasse es erstmal so mit der Isomatte und probiere es aus.

Hartschaumplatten verziehen sich bei zu viel Sonne im Sommer. Das hat ich auch schon probiert.

@hqs-plus

Hast Du es mal mit einer selbsttönenden Brille versucht ?
Ich komme damit ganz gut zurecht, auch wenn ich eine kleine Blende über dem Spiegel gut finden würde.

Naja da ich recht klein bin, kann ich mich ganz gut in dem Auto verstecken, alle eine Sache der Einstellung :-)

Deine Antwort