Sonderschichten und die Auswirkungen auf die Lieferzeit
Hallo zusammen,
lt. Medien fährt VW inzwischen Sonderschichten und hat die Werksferien um eine Woche verkürzt.
Meint ihr das sich dadurch die Lieferzeiten wieder merkbar verbessern werden, oder ist das nur Schadenbegrenzung damit es nicht noch schlimmer wird?
Als eigenes Beispiel: Mein Mitte November bestellter Golf GTD DSG hat einen unverbindlichen Liefertermin Mitte März.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von X-treme1985
Is klar......dann hab ich wieder mal die einzigen Monate "ausgenutzt" wo keine Aktion war 🙂 Aber da jetzt die ganzen Team-Gölfe vorgezogen werden um die vom Band zu kriegen, werden wohl die andere ein bischen länger warten. Hab auch mit DSG genommen und am 11.12. bestellt. Momentan siehts nach April aus. Mehr weiß ich noch nicht.
Warum sollte "Team-Gölfe" vorgezogen werden? Ist produktionstechnisch völlig unerheblich und von der Wertschöpfung eher kontraproduktiv. Sofern die Bauteile des bestellten Fahrzeugs verfügbar sind, gehe ich mal davon aus, daß VW nach "first in - first out" plant. Problematiken mit DSG/Motorkombi oder Winterrädern z.B. müssen natürlich berücksichtigt werden.
Derzeit scheint die Nachfrage halt so gross zu sein, daß die Lieferzeit steigt. Ich habe am 25.9. bestellt und fahre derzeit einen Leihwagen. Geplant ist die Produktion für diese Woche, mit viel Glück wäre der Wagen nächste Woche im Vertriebszentrum, was 16 Wochen Lieferzeit entspricht. Aber wie immer bei VW: nichts genaues weiss man nicht. Jedenfalls würde ich mich auf Aussagen wie: ca. 8 Wochen für einen Standard-Golf derzeit nicht verlassen.
90 Antworten
angeblich beziehen sich die Verkürzung der Werksferien nicht auf die Golfproduktion!
Wohl aber auf die DSG-Produktion, also könnte sich da doch was tun.
kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass dadurch die Auslieferung (und Produktion) bemerkswert nach vor rückt!
Mfg
Quelle Bild.de
Zitat:
Donnerstag, 02. Dezember 2010, 14:32 Uhr
Wolfsburg (dpa) - Dank der starken Nachfrage vor allem nach dem kleinen Geländewagen VW Tiguan sind im Volkswagen-Stammwerk Wolfsburg für das erste Quartal 2011 Sonderschichten vereinbart worden. Das bestätigte eine Sprecherin am Donnerstag. In der Tiguan-Produktion sollen zwölf Sonderschichten gefahren werden, davon sechs am Sonntag. Im Januar soll es zudem auch vier Sonderschichten in der Golf- Produktion geben. Die «Wolfsburger Allgemeine Zeitung» hatte darüber berichtet.
Ähnliche Themen
Die armen Wolfsburger^^
In meiner Abteilung haben wir das ganze Jahr ROWO gemacht und nächstes Jahr gehts damit weiter...
kann ich bestätigen, habe ich gerade in der WAZ nachgelesen. Na vielleicht kann ich meinen ja doch noch in der Woche vom 31.1. bis 6 2. abholen, da habe ich nämlich gerade Urlaub.
Mein Beispiel - ich habe Ende November einen GTD mit DSG bestellt - unverbindlicher Liefertermin irgendwann im April.
Lt. VW ist das Problem die Motor/Getriebekombination. Und damit offensichtlich ein Versorgungsproblem.... :-(
Zitat:
Original geschrieben von olli.b76
Hallo zusammen,lt. Medien fährt VW inzwischen Sonderschichten und hat die Werksferien um eine Woche verkürzt.
Meint ihr das sich dadurch die Lieferzeiten wieder merkbar verbessern werden, oder ist das nur Schadenbegrenzung damit es nicht noch schlimmer wird?Als eigenes Beispiel: Mein Mitte November bestellter Golf GTD DSG hat einen unverbindlichen Liefertermin Mitte März.
Der🙂 erzählte mir letzte Woche, das die Lieferzeit für den Golf ca. 9 Monate beträgt😰.
Das ist quatsch. Hab inzwischen 2x mit VW telefoneirt. DSG ist aufgrund der hohen Nachfrage ein Problem und 3 Monate sind momentan standard, aber 9 Monate ist ja wohl völlig an den Haaren herbei gezogen.....
Ja ich dachte ich höre nicht richtig, konnte es kaum glauben. Anderen Kunden wurde das ebenfalls erzählt. Werd mich mal anderweitig umschauen.
Drück euch die Daumen das es schnell geht.
Zitat:
Original geschrieben von Mc Gyver
Ja ich dachte ich höre nicht richtig, konnte es kaum glauben. Anderen Kunden wurde das ebenfalls erzählt. Werd mich mal anderweitig umschauen.Drück euch die Daumen das es schnell geht.
Die Zeiten müßten vom Variant stammen...
Der "normale" Golf sollte momentan noch mit am schnellsten lieferbar sein.
Aussage meines Händlers
Zitat:
Original geschrieben von sportystef
Das ist quatsch. Hab inzwischen 2x mit VW telefoneirt. DSG ist aufgrund der hohen Nachfrage ein Problem und 3 Monate sind momentan standard, aber 9 Monate ist ja wohl völlig an den Haaren herbei gezogen.....
Das mit dem DSG war aber bereits bei meiner Bestellung im April ein Problem (Wartezeit 5 Monate)
Also hat VW in der Zwischenzeit
nichtsdagegen getan. 😠
P.S. augenblickliche Wartezeitauf unseren Polo GTI sind auch knapp 8 Monate!!
Auswirkungen hat das sicher. Und wenn nur die, daß sich die Wartezeiten nicht noch mehr verschlimmern. Das wäre doch wenigstens ein Vorteil.
Aber warum solls den aktuellen Bestellern besser gehen als wie uns zu Zeiten der Abwrackprämie. Da hab ich auch 6 Monate auf meinen gewartet. Zu DDR-Zeiten wären es rund 18-20 Jahre gewesen. Das sind Verhältnisse. 😁
Also ich hatte beim R mit DSG eine Wartezeit von etwa 3,5 Monate.Hatte
Anfang August bestellt und geliefert wurde Mitte November.