Sonderrabatt für bestimmte Berufsgruppen

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen 4F zuzulegen, lese ich bereits einige Zeit im Forum mit. Nun also mein erster Post.

Audi bietet ja einen Sonderrabatt für bestimmte Berufsgruppen (Ärzte, Architekten, ...) an, der z.B. über http://www.intercar-24.de oder http://www.price-optimizer.de verfügbar ist. Zu den Bedingungen ein paar Fragen:
1. Kann ein Arzt ein Fahrzeug mit Sonderrabatt kaufen, das dann auf eine andere Person zugelassen wird?
2. Oder verlangt Audi die Zulassung auf den Arzt und womöglich sogar eine Mindesthaltedauer?
3. Wie überprüft Audi dies gegebenenfalls?
4. Wie lässt sich Audi den Beruf nachweisen?

Gruß
0xygen

78 Antworten

Ich glaube, ich kündige meine Großkundenvereinbarung... 😛

Da gibt es jedenfalls nicht do viel Rabatt.

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


das ist hier nicht der Fall, sondern es wird nur die Marge vom Werk etwas geschmälert, die ohne diese Aktion aber möglicherweise gar nicht erst zustande gekommen wäre.

...so darfst du nie argumentieren.... denn das ist die typische Argumentation, wie sie auch von Raubkopierern benutzt wird: wenn ich das MS Office nicht hätte beim Nachbarn kopieren können, hätte ich es nie gekauft, weil es mir zu teuer ist. Das ist zwar faktisch richtig so, aber juristisch interessiert das keinen Richter.

Juristisch ist dieses verhlaten einwandfrei: Audi sagt: es bekommt jemand Rabatt; Bedingung ist: Gewerbe als Hasuverwalter. Sie definieren aber nicht, wie lange jemand schon HV sein muß oder wie lange jemand noch HV sein muß. Theoretisch kann man also für eine logische Woche, Stunde, Sekunde die Absicht haben, HV zu werden...und dann fällt man unter das Programm.

Wenn Audi sagen würde: "die Tätigkeit ist durch Rechnungsbelege nachzuweisen" und man würde mal schnell die große Data Becker Rechnungsdruckerei anwerfen um sich ein paar 'Beweismittel' zu erstellen, dann wäre das Betrug.

Was hier zu kritisieren ist, ist einzig und allein, warum bestimmte Berufsgruppen Rabatte bekommen. Eigentlich eine Entscheidungsfreiheit von Audi, Eroberungsprämien für Architekten zu zahlen.... aber trotzdem fragwürdig, denn es zeigt dem Müllmann, dem Verwaltungsfachangestellten, dem Zerspanungsmechaniker, dem Schreiner, dem Bilanzbuchhalter: ich scheiss auf dich, zahl du dein Auto schön selbst.... ;-)

Daß Politiker Zucker... äh...A8 und A6... in den Ars* geblasen bekommen, ist auch in Ordnung. Die reißen ihn sich ja auch für uns tagtäglich in Bonn, Berlin und Brüssel auf.... ;-)

Und Bundesliga-Fußballer erst recht....die rennen sich die Lunge aus dem Leib. 90 Minuten lang. Dann sollen sie auch im kostenlosen A8 heimfahren dürfen ;-)

Im Ernst: warum erachte ich die letzten beiden Gruppen für nicht so schlimm bei Rabatten ? Ganz einfach: wieviele Minister und Bundeskanler haben wir, wieviele Spieler hat Bayern München .... und wieviele Hausverwalter und Architekten gibt es in DE ? In letzterem steckt viel mehr Potential, die Autos für den 'Nicht-Rabatt-Käufer' durch Quersubvention teurer zu machen.

6502 .... MOS Technology, wenn sich noch einer erinnert.... *g*

Zitat:

Original geschrieben von 6502


...so darfst du nie argumentieren.... denn das ist die typische Argumentation, wie sie auch von Raubkopierern benutzt wird: wenn ich das MS Office nicht hätte beim Nachbarn kopieren können, hätte ich es nie gekauft, weil es mir zu teuer ist. Das ist zwar faktisch richtig so, aber juristisch interessiert das keinen Richter.

Juristisch ist dieses verhlaten einwandfrei: Audi sagt: es bekommt jemand Rabatt; Bedingung ist: Gewerbe als Hasuverwalter. Sie definieren aber nicht, wie lange jemand schon HV sein muß oder wie lange jemand noch HV sein muß. Theoretisch kann man also für eine logische Woche, Stunde, Sekunde die Absicht haben, HV zu werden...und dann fällt man unter das Programm.

Wenn Audi sagen würde: "die Tätigkeit ist durch Rechnungsbelege nachzuweisen" und man würde mal schnell die große Data Becker Rechnungsdruckerei anwerfen um sich ein paar 'Beweismittel' zu erstellen, dann wäre das Betrug.

Was hier zu kritisieren ist, ist einzig und allein, warum bestimmte Berufsgruppen Rabatte bekommen. Eigentlich eine Entscheidungsfreiheit von Audi, Eroberungsprämien für Architekten zu zahlen.... aber trotzdem fragwürdig, denn es zeigt dem Müllmann, dem Verwaltungsfachangestellten, dem Zerspanungsmechaniker, dem Schreiner, dem Bilanzbuchhalter: ich scheiss auf dich, zahl du dein Auto schön selbst.... ;-)

Daß Politiker Zucker... äh...A8 und A6... in den Ars* geblasen bekommen, ist auch in Ordnung. Die reißen ihn sich ja auch für uns tagtäglich in Bonn, Berlin und Brüssel auf.... ;-)

Und Bundesliga-Fußballer erst recht....die rennen sich die Lunge aus dem Leib. 90 Minuten lang. Dann sollen sie auch im kostenlosen A8 heimfahren dürfen ;-)

Im Ernst: warum erachte ich die letzten beiden Gruppen für nicht so schlimm bei Rabatten ? Ganz einfach: wieviele Minister und Bundeskanler haben wir, wieviele Spieler hat Bayern München .... und wieviele Hausverwalter und Architekten gibt es in DE ? In letzterem steckt viel mehr Potential, die Autos für den 'Nicht-Rabatt-Käufer' durch Quersubvention teurer zu machen.

6502 .... MOS Technology, wenn sich noch einer erinnert.... *g*

Genau meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von 6502


...so darfst du nie argumentieren.... denn das ist die typische Argumentation, wie sie auch von Raubkopierern benutzt wird: wenn ich das MS Office nicht hätte beim Nachbarn kopieren können, hätte ich es nie gekauft, weil es mir zu teuer ist. Das ist zwar faktisch richtig so, aber juristisch interessiert das keinen Richter.

einen Richter interessiert ob gegen bestehende Gesetze verstossen wird und sonst nichts und ich verstehe nicht was illegales Raubkopieren, was in deinem speziellen Beispiel Microsoft natürlich Null Verdienst bringt, mit bestimmten Sonderrabatten oder Marketingstrategien von Audi zu tun hat, die sich aus deren Sicht unterm Strich natürlich lohnen, denn sonst würden sie das nicht anbieten und zwar unabhängig davon ob wir das hier sinnvoll finden 😕

Ähnliche Themen

A6 Neuwagenkauf und Nachlassmöglichkeiten

Hi Leute, brauche Hilfe in Sachen Neuwagenkauf.

Mein Vater ist Landwirt, hat leider keinen GE - Schein und zum Arzt hats leider nie gelangt.

Möchte ihm ein paar Tips geben beim Neuwagenkauf für einen A6 2,7TDI!

Wo und wie ist zur Zeit die günstigste Autohausadresse/Internetadresse um einen Neuen zu erwerben.
Und was hat es mit diesem Neuwagen- Sonderrabatt auf sich,den nur Ärzte Architekten usw. bekommen.

Herzlichen Dank schon mal im vorraus....

P.S Zur zeit steht noch ein 13 Jahre alter Audi in der Garage der aber am besten in Zahlung genommen werden soll......

Gibt es keine Bauerngewerkschaft?Da dürfte es eher Angebote geben als wenn dein vater Arzt oder Rechtsanwalt wäre.

Alex

In Zahlung nehmen ist bei Internethändlern schonmal ganz schlecht, das geht nicht. Zudem gibt es den Rabatt jetzt nurnoch für Ärzte, was auch immer das soll ??? Mein grundlegender Tipp wäre jetzt 2-3 Monate zu warten. Die Autohersteller können sich momentan vor Bestellungen kaum retten, du wirst ggf. in ein paar Monaten bessere Angebote erhalten. Zudem mußt du eh 19% Mwst zahlen. Ich habe meinen 4F auch im Internet gekauft und dank der Aktion 23% Rabatt erhalten, war OK.

ja-23 ist ok

Alex

.... also ich kann wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Es ist scheinbar wieder eine typisch deutsche Tugend dem Nachbarn nichts Besseres zu Gönnen.

Ist doch egal ob "hoppelaudi" einen Weg gefunden hat seinen A6 günstiger zu bekommen oder nicht. Jeder ist seines Glückes Schmied und wenn ich die Welt so nehme wie sie ist, dann ist es mein Problem. Wenn Andere einen Weg finden Geld zu sparen, warum nicht????

Tut es Euch weh?? (ich habe hier irgendwo gelesen dass Andere diesen Rabatt bezahlen bzw. ausgleichen müssen, den "hoppelaudi" ausgehandelt hat). Macht es sich am Monatsende doll bemerkbar was "hoppelaudi" da gemacht hat ???

Und Abschlußfrage: Was macht ihr denn am Jahresanfang mit Eurer Steuererklärung? Wer mogelt denn nicht oder versucht es wenigstens um ein bißchen zurück zu bekommen? Demnach müssten ja alle die "hoppelaudi" verurteilen ihre Steuererklärung so perfekt machen, dass sie evtl. sogar noch etwas nachzahlen...... und sich freuen nachzuzahlen....

Bitte, was interessiert ich das Leben meines Nachbarn. Ich lebe meins und versuche nicht den Anderen nachzueifern. Und wenn jemand einen Weg findet Geld zu sparen, dann freue ich mich für ihn.....

So, isch habe fertig !!!! 😁

Das Finanzamt würde ich nicht mit dem Autoverkäufer vergleichen. Bei letzterem kann ich mir immerhin aussuchen, ob ihm überhaupt was gebe, bzw. wenn ich ihm was gebe, kriege ich auch was handfestes wieder.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Das Finanzamt würde ich nicht mit dem Autoverkäufer vergleichen. Bei letzterem kann ich mir immerhin aussuchen, ob ihm überhaupt was gebe, bzw. wenn ich ihm was gebe, kriege ich auch was handfestes wieder.... 😛

.... na gut, auch wieder richtig 😁 😁 😁 😁

Also mich interessiert mein NAchbar schon!Wenn der bald wieder seinen neuen Skoda Oktavia abholt,dann wird ein Bierchen draufgetrunken und gratuliert.Nachbar ist stolz (vor allem über das,was Skoda hat und Audi nicht) und ich kann mich auch für ihn freuen.Ganz einfach.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Also mich interessiert mein NAchbar schon!Wenn der bald wieder seinen neuen Skoda Oktavia abholt,dann wird ein Bierchen draufgetrunken und gratuliert.Nachbar ist stolz (vor allem über das,was Skoda hat und Audi nicht) und ich kann mich auch für ihn freuen.Ganz einfach.

Alex

... wobei der Octavia ein wirklich gutes Auto ist - besondes der 4x4 Scout ......

eMkay - der hat mehr Bodenfreiheit als der neue Allroad ... 😰

Wirklich mehr Bodenfreiheit? Aber doch nur im Straßenmodus des Allroad, oder? Ist der Straßenmodus des Allroad eigentlich identisch mit dem A6 normal?

hallo!

ich hab den beitrag mal kuz überflogen und muss dazu folgendes sagen:

so lange ich von meinem händler vor ort für einen a6 18% bekomme (ohne betrügen, wechslerrabatt, berufsrabatt, usw), sehe ich keinen grund über das internet einkaufen zu gehen.

der händler vor ort ist in der regel bei der gewährleistung toleranter...

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen