Sonderrabatt für bestimmte Berufsgruppen

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen 4F zuzulegen, lese ich bereits einige Zeit im Forum mit. Nun also mein erster Post.

Audi bietet ja einen Sonderrabatt für bestimmte Berufsgruppen (Ärzte, Architekten, ...) an, der z.B. über http://www.intercar-24.de oder http://www.price-optimizer.de verfügbar ist. Zu den Bedingungen ein paar Fragen:
1. Kann ein Arzt ein Fahrzeug mit Sonderrabatt kaufen, das dann auf eine andere Person zugelassen wird?
2. Oder verlangt Audi die Zulassung auf den Arzt und womöglich sogar eine Mindesthaltedauer?
3. Wie überprüft Audi dies gegebenenfalls?
4. Wie lässt sich Audi den Beruf nachweisen?

Gruß
0xygen

78 Antworten

Also für Taxiunternehemen gibts 15%, das Fahrzeug muss dann aber
1.mind.6 Monate auf den Inhaber zugelassen sein
2.Als Taxi oder Mietwagen zugelassen sein
oder 3.bei Audi als Inhaberfzg. bestellt sein, davon kann man bis zu 2 stück im Jahr bekommen, allerdings nur wenn man schon nen Audi als Taxi hat.

Audi möchte bei Fzg. Übergabe eine Kopie der Taxi/Mitwagen Urkunde haben, indem die Fzg.daten enthalten sind.

Bei Audi Zentren kann man aber manchmal noch n bissel mehr rausholen...in meinem Fall (A6 2.7 TDI) war ein Mietwagenpaket inkl. (kostet ca. 750 € + 900 € für Taxameter im Innenspiegel)

Zitat:

Original geschrieben von hoppelaudi


Ich habe mein Fahrzeug im Rahmen dieser Sonderaktion für bestimmte Berufsgruppen gekauft, obwohl ich weder zur Berufsgruppe (Hausverwalter) gehöre, noch ein anderes Auto als VAG habe.

Mein Vorgehen:
1.) Zum Rathaus, mir für 15 Euro einen Gewerbeschein als Hausverwalter geholt (Hausverwaltung gehört nicht zur Gruppe geschützter Berufe)
2.) Zum "Ali-Autohändler" um die Ecke gegangen ...

Also diese Aktion ist doch nicht dafür ins Leben gerufen, dass man krass besch*****!!

Sauerei, sowas 🙁

Wie wird denn von Audi begründet, dass bestimmte Berufsgruppen in den Genuß dieser Mega-Rabatte kommen?

Würde mich mal interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Also diese Aktion ist doch nicht dafür ins Leben gerufen, dass man krass besch*****!!

Sauerei, sowas 🙁

Umgekehrt wird ein Schuh draus:

es ist eine Sauerei, daß bestimmte Berufsgruppen solche Rabatte bekommen.

Mit welcher Begründung sollte einem 'Hausverwalter' ein besonderer Rabatt zustehen ???

Ich finde das ungerecht gegenüber den "normalen" Kunden.

Nichts gegen:

- MENGEN-Rabatte (Großkunden, etc)
- rabattierte oder kostenlose Fahrzeuge im Rahmen von Sponsoring (wie bei Bayern München) (ob das Sponsoring selbst gerechtfertigt ist, ist nochmal ne andere Diskussion)
- Rabatte für Behinderte (wobei man da besser Rabatte von der finanziellen Situation abhängig machen sollte - oder einfach eine behindertengerechte Zusatzausstattung kostenlos oder stark rabattiert anbieten sollte)

Evtl. auch noch günstigere Fahrzeuge, wenn Audi damit einen großen Werbeeffekt ("Multiplikatoreneffekte"😉 erzielt. Das ist bei Taxiunternehmen sicherlich der Fall. Bei "Hausverwaltern" eher nicht.

6502

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht, daß Hausverwalter Rabatt kriegen. Wahrscheinlich ist die Eroberungsprämie auf gewerbliche Kunden zugeschnitten.

Bei einem A4 reichte bei mir der Nachweis, daß ich noch andere Marken im Untenrehmen im Fahrzeugbestand habe und flugs gab es eine Eroberungsprämie.

Zitat:

Original geschrieben von 6502


- Rabatte für Behinderte (wobei man da besser Rabatte von der finanziellen Situation abhängig machen sollte

6502

Sollen Behinderte da etwa dem Autohaus eine komplette Vermögensaufstellung abgeben?

Zeig mir den der sowas mitmacht.

Sehr lustig-wer hat denn gesagt,daß Auto verkaufen etwas mit Gerechtigkeit zu tun hat.??
Für die Firmen zählt nur eins-Geld verdienen.Und wenn bestimmte Berufsgruppen werbeträchtig einen Audi vor der Tür stehen haben,dann ist das eben gut fürs Geschäft.Die liebe Seele wird dann mit Behindertenrabatten beruhigt.

Alex

völlig korrekt
aber das betrifft ja nicht nur Audi und es gibt Gesetze gegen unlauteren Wettbewerb und Eroberungsprämien sind da imho grenzwertig und die Rabatte die etwa Journalisten von bestimmten Blättern bekommen, wenn sie noch etwas "nachverhandeln" grenzen sogar an "Bestechung" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


und die Rabatte die etwa Journalisten von bestimmten Blättern bekommen, wenn sie noch etwas "nachverhandeln" grenzen sogar an "Bestechung" 😁

stimmt.... Journalisten dürften eigentlich keine Sonderrabatte bekommen, um ihre unabhängige Berichterstattung nicht zu gefährden.

Da ist Deutschland manchmal keinen Deut bessr als Rumänien und Bulgarien ;-)

Zu den Behinderten:
Klar, eine Abgabe der Vermögenssituaion ist natürlich unrealistisch. Deshalb habe ich auch "besser ... sollte" geschrieben - es ist eine Wunsch/Idealvorstellung, was die Gerechtigkeit angeht. Es gibt sicherlich vermögende Behinderte, die solche Rabatte eigentlich nicht bräuchten. Ziel sollte es bei solchen rabatten meiner Meinung nach meiner Meinung nach sein, daß a) Audi was gutes tut und b) Menschen, die eine besondere Not haben, Hilfe bekommen. Wenn sich jemand nen A6 oder A8 als behinderter kauft, ist da zwar eine Not da (die Behinderung), aber sicher keine finanzielle Not....

@ap11
Auch eine Firma wie Audi, die Geld verdienen will, sollte ein gewisses Maß an sozialem Engagement zeigen. Das gehört zur Öffentlichkeitsarbeit, zum guten bild des Unternehmens, dazu - schließlich gitb es auch Menschen, die beim Kauf an sowas denken (Benq hatte zum Beispiel in den letzten Wochen einen massiven Einbruch der Verkaufszahlen, und das nicht nur bei Mobiltelefonen).
Daß Personengruppen Rabatte bekommen, weil sie dann Werbung für Audi machen, ist ja in Ordnung - hatte ich bereits geschrieben, Beispiel Taxi..... aber doch sicher keine Hausverwalter.... es sei denn, es ist der der 'neuen Heimat' ;-)

6502

Was soll eigentlich dieser Sonderrabatt wenn über diverse Vermittler diese Rabatte sowieso für alle zugänglich sind ??

oder sogar überroffen werden wie

" www.3-4-hier.de/ "

Hat denn schon jemand Erfahrung mit o.g. Adresse ?

Gruß Günther

Zitat:

Original geschrieben von guenther-wagner


Was soll eigentlich dieser Sonderrabatt wenn über diverse Vermittler diese Rabatte sowieso für alle zugänglich sind ??

oder sogar überroffen werden wie

" www.3-4-hier.de/ "

Hat denn schon jemand Erfahrung mit o.g. Adresse ?

Gruß Günther

Hallo,

die oben angegebene Homepage sieht sehr billig gemacht aus, außerdem ist das Angebot auch nichts besonderes mehr.
www.neuwagen-schnaeppchen.de bietet die selben Konditionen, teilweise auch besser und man muss KEINE Provision zahlen!
Habe nur gute Erfahrungen mit APL gemacht...immer wieder !
Gruß
Tobi

Jaj ja ist sehr einfach gemacht die HP aber ich wollte eigentlich die generelle Frage stellen was die "Sonderrabatte für bestimmte Berufsgruppen" soll wenn jeder sogar mehr bekommen kann.

Gruß Günther

Zitat:

Original geschrieben von guenther-wagner


Jaj ja ist sehr einfach gemacht die HP aber ich wollte eigentlich die generelle Frage stellen was die "Sonderrabatte für bestimmte Berufsgruppen" soll wenn jeder sogar mehr bekommen kann.

Gruß Günther

Nicht jeder bekommt mehr, sondern durch die Rabatte dann noch mehr!

Zitat:

Original geschrieben von guenther-wagner


Jaj ja ist sehr einfach gemacht die HP aber ich wollte eigentlich die generelle Frage stellen was die "Sonderrabatte für bestimmte Berufsgruppen" soll wenn jeder sogar mehr bekommen kann.

Gruß Günther

Weil DU bei diesen Rabatten zusätzlich noch die Sonderrabatte bekommst.

Beim Kauf eines A6 sind es dann ca. 23%

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Also diese Aktion ist doch nicht dafür ins Leben gerufen, dass man krass besch*****!!

Sauerei, sowas 🙁

Das Statement kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen - ICH finde, dass es eine Sauerei ist, dass bestimmte Berufsgruppen 2.900 Euro in den Hintern geblasen bekommen und warum sollte man nicht einfach an dieser Aktion partizipieren.

In meinem Fall ist die Aktion von Audi doch aufgegangen: ich habe mir einen Neuwagen (im Gegensatz zu Jahreswagen, welchen ich ursprünglich kaufen wollte) gekauft. Wenn Audi durch die Aktion kein Geld verdienen würde, hätte sie diese ja nicht noch weiter verlängert bzw. auf neue Berufsgruppen (z.B. Ärzte) ausgeweitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen