Sondermodelle Caddy Facelift
Jetzt geht´s los,
leider vorerst nur in der Alpenrepublick, der Caddy Country.
http://auto.oe24.at/index.php?...
Dass die Österreicher einmal schneller sind.
Hier der Link zum Prospekt:
http://www.vw-nutzfahrzeuge.at/.../caddy_pkw.pdf
Beste Antwort im Thema
Hi,
lese schon die ganze Zeit interessiert mit da wir uns auch einen Caddy kaufen wollen.
Jetzt habe ich gerade auch das "Prospekt" im Internet gesehen.
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_1.jpg
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_2.jpg
http://www.jelschen.de/.../Caddy-Roncalli-Flyer-Edition_Seite_2.jpg
Mal schauen ob diese Infos stimmen.
StigStigsen
853 Antworten
Ok, ok ich gebe mich geschlagen ;-)
Es ist eben alles relativ...
Stimmt, alles ist relativ...😉
...deshalb fahre ich ja auch keinen Renault Kangoo😁😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Gegenüber dem Caddy-Startline ist der mit elektrischen Fensterhebern und Klimaanlage sehr gut ausgestattet...😁.
... noch zu ergänzen, 2.te Schiebetür, lackierte Stoßfänger, vollverkleideter Innenraum, 4 Jahre Garantie und 4 Jahre Wartung 😉 ... alles zu einem Preis von knapp 13300 EUR ein vergleichbarer Caddy kostet 19152,00 EUR + Garantieverlängerung + Wartung. Und so viel kleiner ist der Kangoo mit 4,22 länge und 2,13 breite auch nicht ..
Gruß LongLive
...die lackierten Stoßfänger zählen nicht, die wären eher ein Grund den Caddy zu nehmen😁. Ich weiß, es ist theoretisch 214,20€ wert😉.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
bei Renault gibts z.b auch keine Standheizung die im System integriert ist,die rödelt dann bis die Batterie leer ist.
Standheizung ist für mich das absolute must have.
Gute Fahrt euch allen
Patrick
der zwei Espace hatte,niemals wieder!!
Zitat:
Original geschrieben von 3684
Moin zusammen,bei Renault gibts z.b auch keine Standheizung die im System integriert ist.
... im billigsten Caddy auch nicht 😁 und nur um den ging es, als reines Serienmodell ist der billigste Kangoo klar höherwertiger als der billigste Caddy, mann, setzt doch mal die VW-Brille ab und betrachtet es völlig neutral 😎...
Bleibt zu hoffen, daß VW sich bei seinem Aktionsmodell am Kangoo orientiert ...😁
Gruß LongLive
Worüber diskutiert ihr?
Meine Frau fand früher den Kangoo richtig toll. Dann haben wir uns einen Nachmittag einen Caddy, einen Berlingo, einen Kangoo und einen Combo ausgeliehen und sind sie mehrfach wechselweise gefahren.
Der Kangoo war als erstes raus. Bei meiner Frau. Weil er einfach unangenehme Sitze und unangenehme Bedienelemente hatte und auch sonst nicht überzeugte. Da war der Preis für uns Nebensache.
Einzig zwischen Berlingo und Caddy haben wir hin und her überlegt. Aber da es den Berlingo nicht als vernünftiges Erdgasfahrzeug gab, fiel die Entscheidung dann doch recht eindeutig zugunsten des Caddy aus.
Übrigens: Der Listenpreis des Caddys und des Berlingos waren fast identisch. Erst durch die massiven Rabatte beim Sonderangebot auf dem Hof des Citroen-Händlers gab es den Unterschied im Kaufpreis.
Leider kein Sondermodell - wobei die danach folgenden Sondermodelle mich nicht immer überzeugt hätten, da sie doch bei der Auswahl der Extra hier und da für mich gravierende Einschränkungen hatten.
Jens
@ longlive
Aber im billigsten Caddy bekomme ich wenigsten eine Standheizung,umsonst ist die bei Renault auch nicht.
Gruß Patrick
... wer braucht eine Standheizung ? Die ist wohl bei den meisten, die einen günstigen HDK suchen, zweitrangig ...
Wenn sich VW da nix einfallen lässt, werden dieses Jahr mehr private Kangoos gekauft als Caddys ...
Was zählt ist eine vernüftige Ausstattung und ein "Schnäppchenpreis", da hat der Kangoo z.Zt. die Nase vorne ...
Gruß LongLive
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Wir hatten damals auch Ausschau gehalten und waren fast beim Citreon gelandet. Da gab's ein Sondermodell mit allem Bim Bam Bum und sogar in schwarz metallic. Nur der Motor hatte nur 86(???)PS als Diesel. Durch Zufall bin ich über den Familien-Caddy gefallen. Gekannt hatte ich den eigentlich nicht. Aber selbst als SM lag dieser im Preis (nach Abzug aller Rabatte) immernoch knapp 3.000 € über dem LISTENpreis des Berlingo. Da gab es dann noch so tolle Angebote wie "....bis zu 4.000 € über Schwacke für Ihren Gebrauchten...." etc. Da hätte der 15 Jahre alte Fiesta noch richtig Kohle gebracht. So mussten wir sogar noch selbst verschrotten. Hat knapp 12,50 € gebracht. Dank VW-Brille und der weit verbreiteten Meinung (Der Citroen ist am Ende der Finanzierung sowieso auf und hin und nichts mehr wert) sind wir beim Caddy gelandet und geblieben.
Aus jetziger Sicht und natürlich hinsichtlich des Platzbedarfes: Wenn Caddy, dann nur SM oder es gibt eben einen Polo, Golf etc. als SM. Die gibt es ja inzwischen dauernd. Ein Normalpreis-Caddy oder auch anderes Auto kommt mir gewiss nicht (mehr) auf den Hof. Wobei man ja sagen muss, über die Laufzeit relativiert sich alles ein wenig. Ob ich für meinen bald 10 Jahre alten Passerati damals 50.000 oder 55.000 DM bezahlt habe, was macht das HEUTE oder in 3 - 5 Jahren für einen Unterschied? Kein wirklich eklatanter. Nur die Anschaffung/Finanzierung könnte problematischer sein.......
Egal ob Sondermodell Caddy oder Kangeruh, für mich käme oder überlegung ein Caddy ins Haus. Wieviele Caddy´s haben nach 3 Jahren Probleme beim Tüv? Und die Renault´s - schaut mal in den TÜV-Report. Mein Prüfer hat mir im Dezember, auf meine Frage warum er nicht alles Untersucht, jat mir gesagt: es ist doch Kein Kangoo! Da muß ich viel aufschreiben bei 3-Jährige.
Nur meine Meinung zu dem Thema.
Ciao
Peter
Zitat:
Egal ob Sondermodell Caddy oder Kangeruh, für mich käme ohne😉 überlegung ein Caddy ins Haus.
... für mich doch auch ... dennoch ist das Kangoo-Sondermodell ein absoluter Preisknaller, ich bin gespannt was VW entgegensetzen wird ...
Gruß LongLive
Zitat:
ich bin gespannt was VW entgegensetzen wird ...
Garnichts. Weil die Herren in der Konzernspitze wissen das jeden Morgen ein "neuer Käufer" aufwacht, egal wieviel Gesäusel der aus anderen Lagern bisher gehört hat.
(statt neuer Käufer wollte ich natürlich "Dummer" schreiben, zu denen sich unsereins auch zählt)
Gruss Mario
Tja, obwohl hier ja auch hin und wieder über VW gemeckert wird, glaube ich nicht, dass die jemals ein Auto in so bescheidener Qualität hinkriegen wie unsere Freunde in Gallien. Daher dürfte es auch mit einem vergleichbaren Preis schwierig werden ;-)
Die 12K vom Kangoo (mit Klima!) sind nicht zu schaffen, auch die bisher üblichen 13K für die Einstiegsversion (ohne Klima!) werden aufgrund der neuen Motoren und dem serienmäßigen ESP nicht drin sein.
Grüsse,
Tekas