Sondermodell Mini Ray
War eben kurz tanken in der Schweiz für 1,05 Euro 😁 und dabei nen Abstecher zum Mini Händler gemacht.
Bei denen gibt es ein Sondermodell Ray :
http://www.mini.ch/.../index.jsp?...
Die Radkappen sind so hässlich, die würd ich nicht mal bei Nachts drauf machen, aber die Spiegelkappen waren ganz nett.
Da gibts es viele schöne Farbe z. B. rosa für Betty .....
Hab mal für mich die in neon gelb geordert für rund 80,-- Schweizer Franken.
Mal schauen, wie die auf meinem schwarzen Works rauskommen. 😉
Wem die Dinger gefallen und Interesse hat, aber nicht selbst in die Schweiz kommt, kann sich gern bei mir melden.
Kann gerne welche besorgen.
Markus
Beste Antwort im Thema
hey kappe
es ist nicht jeder so ein "zwerg" wie du. ich brauche ein überdurchschnittlich grosses fahrzeug weil ich sonst nicht drin sitzen kann. und in einem 5er ist es gerade so machbar, aber nicht bequem...
nebenbei ist auch ein 5er kombi mit 2 babys einfach zu klein, kinderwagen, reisebett etc, alles zu klein.
für mich ist das X5 lein einfach supergeil bequem
in die stadt und in parkhäuser mag ich damit auch nicht. dafür haben wir noch drei andere und humanere autos...
man sollte nichts veruteilen nur weil man es selbst nicht mag oder nicht braucht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
man nennt das
TOLERANZ !!!!!!!!!!!!!!!
😉😉
23 Antworten
hey markus
ich habe letzte woche dienstag in össi für 93 (diesel) getankt, super war da 99 günstig. schweiz ist aber meisst so 1,50-1,60 der kurs, also immer so wie du geschrieben hast, so hab ich letzten samstag im tessin getankt, 1,51 franken)
in der schweiz fahren richtig viele S cooper rum, fällt dir das auch auf?
thomas
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
hey markusich habe letzte woche dienstag in össi für 93 (diesel) getankt, super war da 99 günstig. schweiz ist aber meisst so 1,50-1,60 der kurs, also immer so wie du geschrieben hast, so hab ich letzten samstag im tessin getankt, 1,51 franken)
in der schweiz fahren richtig viele S cooper rum, fällt dir das auch auf?
thomas
Macht auch Sinn, Diesel lohnt sich für die Schweizer eh nicht wegen den hohen Dieselpreisen an der Zapfsäule und der Cooper ist in den Schweizer Bergen zu schwach. 😉
Zudem spielt bei denen ja Geld eh keine Rolle.
Markus
naja
also ehrlich, bei weitem nicht jeder schweizer ist wirklich reich.... im gegenteil
wenn man sich nur zürich, zug, luzern, ascona, luganao etc anschaut mag man das denken. aber selbst da ist es nicht so
und in vielen teilen der schweiz sieht es richtig schlimm aus.....
aber wenn es um die berge geht ist auch ein works sicher so dass er min 50-70nm und 20-40ps mehr vertragen könnte oder???
🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
naja
also ehrlich, bei weitem nicht jeder schweizer ist wirklich reich.... im gegenteil
wenn man sich nur zürich, zug, luzern, ascona, luganao etc anschaut mag man das denken. aber selbst da ist es nicht so
und in vielen teilen der schweiz sieht es richtig schlimm aus.....aber wenn es um die berge geht ist auch ein works sicher so dass er min 50-70nm und 20-40ps mehr vertragen könnte oder???
🙂🙂
Selbst auf 3000 Meter Höhe, wo ja die Luft schon recht dünn ist, geht der Works noch mächtig voran.
Der Motor ist ja ausgesprochen durchzugsstark und das geringe Gewicht kommt ihm ja am Berg auch zu Gute.
Hab noch nie ein Verlangen nach mehr Leistung gehabt, zumal Du mehr Leistung ohne Allrad eh nicht auf die Straße bekommst.
Das passt schon. 😁
Aktuell war ein Test in der AMS wo das Works Cabrio schon relativ gut abgeschlossen hat für den Preis.
Wenn die da aber den Hatch mit Non Runflat genommen hätten, dann hätte er die Konkurrenz denke ich relativ alt aussehen lassen.
So konnte er leider nur den GTI hinter sich lassen.
Unverständlich, wie Mini sich selbt die Testergebnisse durch die Runflatreifen versaut.
Das beschriebene spitze Einlenkverhalten hat der Mini übrigens genau wegen diesen Runflats. Mit richtigen Reifen lenkt er auch vernünftig ein.
Markus
Markus
Ähnliche Themen
hey markus
den test habe ich ebenfalls gelesen und war verwundert wieso das cabrio genommen wurde. rft lassen wir dahin gestellt (wobei er der einzige wagen mit rft im test war was schon äpfel mit brinen vergleichen ist)
ich bestelle dienstag endlich, nehme die serienfelgen(sind recht leicht) mit serienreifen, fahre den wagen ein, dann ordere ich superleggera mit non rft schlappen... und für die serienfelgen dann dir winterreifen... ich denke, das wird schon passen...
ein grösserer ladeluftkühler müsste doch eigentlich mit der steuerungsanpassung einiges bringen, meinst du nicht?
ich kann es nicht glauben, dass ich mir um diesen kleinen mistwagen soviele gedanken mache... für den x5 den wir gleich mitbestellen könnten wir 2,5 von den minis holen und dennoch nehme ich den mini und freu mich wie doof, beim X ist eher es so alla... okay, kommt ein schicker wagen....
schon wirklich irre.....
... das liegt daran, dass wir alle große Kinder sind und der Mini die Rolle des Spielzeugs übernimmt, wohingegen der X das Vernunftsfahrzeug ist.
Heinz
ja, du magst da schon recht haben..
Das Ding ist so hässlich, sowas kaufen nur Leute wie Ray Charles.
Und bei einem X5 von Vernunft zu Reden ..... naja. Jeder der So etwas in der Stadt bewegt sollte strafsteuer und doppelte Parkplatzgebühr bezahlen. Geländefahrzeuge für Leute die nicht einnmal damit im Gelände zurechtkämen. Ich komm im Wald mit unserem Ford Curier noch weiter als ein Städter mit nem X-irgendwas.
Der schlimmste Krampf ist dieser ätzende X6. Was soll das bitte sein?
Ich möchte niemanden persönlich angreifen, mich regt das aber auf.
Gruß
Kaeppchen
hey kappe
es ist nicht jeder so ein "zwerg" wie du. ich brauche ein überdurchschnittlich grosses fahrzeug weil ich sonst nicht drin sitzen kann. und in einem 5er ist es gerade so machbar, aber nicht bequem...
nebenbei ist auch ein 5er kombi mit 2 babys einfach zu klein, kinderwagen, reisebett etc, alles zu klein.
für mich ist das X5 lein einfach supergeil bequem
in die stadt und in parkhäuser mag ich damit auch nicht. dafür haben wir noch drei andere und humanere autos...
man sollte nichts veruteilen nur weil man es selbst nicht mag oder nicht braucht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
man nennt das
TOLERANZ !!!!!!!!!!!!!!!
😉😉
Ich gebe mir Mühe, im Leben immer tolerant zu sein und auch nicht jede Gelegenheit zu nutzen, Streit vom Zaun zu brechen, oder mich angegriffen zu fühlen. Klappt auch meistens =)
Du hast natürlich recht - jeder kann fahren was er will. Und es git auch sicher gute Gründe sich nen x5 zu kaufen - wenn man zum Beispiel nicht in andere Autos reinpasst 😉
Aber diese SUVs werden einfach von zu vielen Menschen gekauft, die das Ding als Statussymbol, Penisersatz oder sonstigen niederen Gründen fahren. Fahrspaß kann ja nicht der Grund sein bei einer mobilen Immobilie.
Wenn sich jemand nen Porsche oder nen Ariel Atom oder sonstwas hinstellt stoße ich mich überhaupt nicht daran, aber ein Geländewagen der niemals Gelände sieht? Tut mir leid, aber das geht nich 🙂
Vielleicht sollte man mal ne Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn von SUVs vom Stapel lassen. Mich interessieren die Meinungen der Anderen dazu sehr!
Mir ist natürlich klar, dass wenn man mit der reinen Vernunft argumentiert, wir alle Lupo(Pommy natürlich nen Riesenlupo🙂) fahren müssten - oder sogar laufen, wenn man in der Stadt wohnt.
Gruß
Kaeppchen
hey kaeppchen
bei mir ist es nun so, ich bin fast 2m gross und, dank 20 jahr leistungssport, 140kg schwer. nicht dick, sondern breit. ich passe in kein normales auto, in keine normalen stühle, in kein normales bett und so einiges mehr.
das bedeutet, viele autos (jnd auch im alltag dinge, klamotten, betten, stühle, türdruchgänge Unsere sind 212cm hoch) fallen schon mal raus aus dem raster. für mich alleine nun gäbe es schon noch einiges an auswahl, aber mit frau, schwiegermutter(lässt sich gerade mit 70 scheiden und färht viel mit uns rum) und baby, kinderwagen und vielem mehr wird die auswahl an autos sehr eng.
wir fahren fast jedes mal im 5er kombi so hoch beladen dass ich aus dem rückspiegel nichts mehr sehen kann. weder schön noch sonderlich verkehrssicher
noch dazu wohnen wir im mittelgebirge, haben weitere wohn/lebensmöglichkeiten in bergregionen der schweiz und össi, sprich, wir brauchen allrad. die berge hoch und wieder runter mag ich nicht mit 130ps fahren, ein bisschen durchzug sollte da schon sein (leistung magst du ja auch, hättest sonst ja keinen works), und wieder fallen autos raus.
da wir nicht ganz mittellos sind, mag ich einfach keinen skoda, renault oder sonst was. wozu sich mit glück, ärger und leid wohlstand erarbeiten bzw bekommen, wenn man nichts von hat bzw haben darf.
so, und nun mach mir bitte mal einen vorschlag was für einen reisewagen ich für uns kaufen soll?????
recht gebe ich dir, dass gerade im suv bereich sehr viele idioten diese wagen fahren und dann auch wie idioten diese fahren.
bereits zweimal war ich bei der polizei um leute anzuzeigen die wie es der zufall will mich mit einem X5 eher wie im film versucht haben zu verletzen auf der strasse (wenn es nur das wäre) und beide waren kleine prolos und ich meine körperlich klein (was bei mir nun nicht der fall ist)
langes schreiben kurzer sinn.
es gibt sicher ne menge arschlöcher die mini fahren, und dennoch lieben wir diese kiste. und keiner will den sinnlosen works deswegen abschaffen oder????
lass die deppen deppen sein und mich ein auto aussuchen, dass für unser anforderungsprofil am besten passt und mach es mir nicht schlecht, ich würde genau das auch nicht mit deinem oder deinen fahrzeug(en) machen
hier gibts leider kein smiliy mit dem handschütteln.....
und das mit dem geländewagen und gelände, ein x5 35d bracht auf der autobahn 9 L bei tempo 160-180, nicht zuviel für 620L kofferraum, reichlich platz und 300ps wie ich finde !!!!!!!!! ich finde ihn wegen seiner bauform praktisch, warum ihn andere kaufen ist mir ziemlich wurscht, ist derren leben
grüsse, thomas
p.s.
in der stadt ist ein mini schon mal weitaus sinnvoller, deswegen hole ich doch auch einen 😉😉😉
(okay, nicht nur deswegen)
p.s.
ich bin berufs kickboxer und versuche mich immer mit argumenten und nicht mit händen und füssen zu verteidigen. darf ich deswegen nur smart fahren???
(ist ein spass)
... zunächst sollte man Geländewagen und SUVs nicht auf eine Stufe stellen, das ist nämlich noch mal ein gewaltiger Unterschied.
Ich habe selbst seit 1985 immer mindestens ein geländegängiges Fahrzeug in der Garage stehen. Der Grund liegt einfach darin, dass ich wegen der Wohnlage im Winter Allradantrieb brauche. Damals gab es außer Subaru noch kaum PKWs mit Allradantrieb. So habe ich über den Pajero, zwei Terrano II, Mercedes ML usw. schon einiges aus dieser Fahrzeuggattung besessen.
Aktuell ist es ein X3 2,0d, der in der Garage steht und hauptsächlich von meiner Frau gefahren wird.
Bei Länge und Breite ist der nicht größer als mein 330xd, aber durch die Höhe ist der Wagen für die Hintensitzenden deutlich komfortabler und auch der Kofferraum ist deutlich größer und variabler, weil höher. Für Familien wie die unsere, mit deutlich mehr als den statistischen 1,5 Kindern schon ein Argument. Da ich ja stramm auf die 50 zugehe 🙁 zwickt es auch manchmal im Rücken. In solchen Situation bin ich immer heilfroh, den X3 fahren zu können, weil das Einsteigen doch deutlich weniger schmerzhaft ist.
Der Verbrauch ist bis auf 0,1 Ltr. gleich zum Touring. Das Ding braucht zwischen 8 und 8,5 Ltr. und damit weniger als mein JCW.
Es gibt also durchaus stichhaltige Argumente für ein SUV.
Natürlich sind die SUVs momentan zur Modeerscheinung geworden und die Perversion wird auf die Spitze getrieben, wenn man SUVs ohne Allradantrieb kaufen kann.
Allerdings ist es auch so, dass viele Leute so ein Fahrzeug fahren, ohne es zu brauchen. Aber so ist es doch mit vielem. Es fahren viele Leute Porsche, ohne jemals über 200 zu fahren. Es fahren Leute S-Klasse, ohne den Platz zu brauchen, viele junge Familien meinen mit dem ersten Kind einen Van kaufen zu müssen, usw. usw. Schau doch mal wie viele Cabrios bei Sonnenschein geschlossen rumfahren 😉
Man kann davon halten was man will. Fakt ist, wenn jeder nur das kaufen würde, was er braucht, dann sähe es für unsere Wirtschaft noch deutlich schlechter aus, als es so schon der Fall ist 😉
Heinz
da wiederspricht eigentlich nichts dem was ich geschrieben hatte....
es gibt nie nur schwarz oder weiss, die meissten dinge befinden sich im leben ind er grauzone....
mal was anderes, ist schon witzig dass du prinzipiell die suv´s angreifst sie aber selbst nutzt, weil du sie brauchst, so wie ich auch, und sicher zwar nicht alle nutzer, aber so einige davon
aber lassen wir das, haben es ja auf den punkt gebracht
und zu dem punkt wer was wie wo fährt
schuld ist das leasing, jeder depp der nix in der tasche hat least sich heute ein auto für 80 oder 100t euro obwohl er normal nie das geld für so ein auto hätte.
eine der grossen schuldfragen der automobil wirtschaftskrise, leasingraten immer weiter runter zu setzen nur um angeblich immer meher neue autos zu verkaufen (die dann nach 2-3 jahren immer irgendwoe herumstehen)
und so sind viel fahrzeuge nichts besonderes mehr. siehe z.b. aston martin. da wurde für 100 weltweit pro jahr verkauft, heute 180 alleine in deutschland (letztes jahr)
da muss man sich, sofern man genug vermögen besitzt, noch ausgefallenere oder noch teurere autos aussuchen um etwas wirklich individuelleres fahren zu können. ist schon pervers....
ich kenne jemanden der verdient 180t im jahr brutto und fährt ein wagen für fast 200t, das könnte er sich ohne leasing nie leisten, und selbst da zieht er sich fast die hosen aus....
aber über sinn und unsinn brauchts nicht zu streiten, hast du ja auch schon gesagt...
p.s.
das mit dem geändewagen hatte ich gar nicht geschrieben, das warst du ...😉😉😉
Hey Pommi,
jetzt hast Du aber das "Käppchen" mit mir verwechselt, macht aber nichts 😉
Zitat:
schuld ist das leasing, jeder depp der nix in der tasche hat least sich heute ein auto für 80 oder 100t euro obwohl er normal nie das geld für so ein auto hätte.
eine der grossen schuldfragen der automobil wirtschaftskrise, leasingraten immer weiter runter zu setzen nur um angeblich immer meher neue autos zu verkaufen (die dann nach 2-3 jahren immer irgendwoe herumstehen)
... ein guter Bekannter von mir ist Chef-Verkäufer bei einem mittelgroßen BMW-Händler. Dem graut heute schon davor, wenn die ganzen Leasing-X3 zurückkommen. Nachdem beim X3 der Modellwechsel bevorsteht und auch der X1 ein wenig kanibalisiert (natürlich nehmen auch Q5 und GLK etwas weg) lassen sich momentan X3s wohl nicht mehr gut verkaufen.
Zitat:
da muss man sich, sofern man genug vermögen besitzt, noch ausgefallenere oder noch teurere autos aussuchen um etwas wirklich individuelleres fahren zu können. ist schon pervers....
... muss man nicht. Ich hatte in der Spitze bis zu 3 Porsches gleichzeitig (CayenneS, BoxsterS und CarreraS), heute habe ich gar keinen mehr - und trotzdem eine Menge Spass mit dem JCW.
Nächstes Jahr kommt vermutlich noch ein Z4 MCoupe dazu, einfach um wieder ein Auto mit rund 350 PS in der Garage zu haben. Der wird wohl genauso wenig gefahren werden, wie die Porsches. Aber wenigstens produziert man dabei keinen 5-stelligen Wertverlust mehr pro Jahr.
Eigentlich hatte ich befürchtet, dass mir was fehlen würde, das ist aber komischerweise nicht der Fall.
Ich sehe das mittlerweile ziemlich locker und muss auch niemandem mehr beweisen, was ich mir leisten kann.
Ich habe im näheren Umfeld einen Fall. Der Gute fährt einen 997 turbo. Das Leasing läuft nächstes Jahr aus und es stellt sich die Frage was er machen soll. Turbo rauskaufen, oder neuen Panamera Turbo leasen. Da das Panamera-Leasing wohl die günstigere Variante ist, tendiert er dazu 😉
Wobei dieser Turbo ein Traum ist, Neuwagenzustand, kein Winter, fast nur Langstrecke und man weiß wer ihn wie gefahren hat. Wenn er nicht Automatik hätte, könnte ich schwach werden ... 🙄
Heinz