Sonderfarben dieses Jahr nicht mehr Lieferbar
Hallo Gemeinde!
Mein 🙂 rief mich gerade an: Die von mir bestellte (29.08.) Sonderfarbe "Dark Burgundy Perleffekt" ist dieses Jahr nicht mehr lieferbar. Fünf Minuten Später noch mal Telefon: "Keine Sonderfarbe mehr Lieferbar dieses Jahr". Will der mich verdingsen, oder stimmt das???
Danke für Eure Antworten!
Ciao
Marc
P.S.: Bevor Nachfragen kommen: Bestellt ist ein Golf V Sportline, nix Plus, GT, GTI, oder R
26 Antworten
Re: gti
Zitat:
Original geschrieben von O-CH
hallo heute habe ich ein gti bestellt mit, Deep Blue Pereffekt,ende nov sollte er da sein.
na dann freu Dich auf den Anruf n. Woche wenn der Disponent die Sache in die Hände bekommen hat 🙁
Tschau
Vadder
Ich habe heute aus Angst nochmal meinen Verkäufer angerufen und habe eine gute Nachricht erhalten.
Ich habe ja am 20.07.2006 meinen GTi mit Sonderfarbe bestellt und er wird zur 43 KW gebaut. Der Verkäufer meinte ohne Sonderfarbe wäre er 36 KW gekommen.
Er sagte alles was mitte August noch bestellt worden ist, könnte dieses Jahr knapp werden. Vorrausgesetzt man bestellt eine Sonderfarbe.
Hallo,
die Händler bekommen derzeit fast täglich neue Hiobsbotschaften rein was alles nicht mehr geht. So sind z.B. beim GTI die Sportsitze auch nicht mehr lieferbar, so geht das munter weiter. Gespannt bin ich auf die "Modellpflegemaßnahmen ab Kw 45", da könnte meiner von betroffen sein. Derzeit steht er auf Produktion in Kw 44.
Tschau
Vadder
Modellpflegemaßnahmen ab Kw 45 .......Weist du genau wie die aussehen ????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Modellpflegemaßnahmen ab Kw 45 .......Weist du genau wie die aussehen ????
nein, mein 😉 hat auch noch keine Info
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo,
die Händler bekommen derzeit fast täglich neue Hiobsbotschaften rein was alles nicht mehr geht. So sind z.B. beim GTI die Sportsitze auch nicht mehr lieferbar, .
Tschau
Vadder
Da werde ich wohl die letzten Motorsportsitze in meinem GTI bekommen. Sind laut Händler nicht mehr bestellbar.
Auf meiner AB sind sie aber aufgeführt.Fahrzeug soll in KW 43 gebaut werden.
Freu,freu
TG
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Modellpflegemaßnahmen ab Kw 45 .......Weist du genau wie die aussehen ????
Dem Link in
dem Linkfolgen und mal lesen; obs so kommt...wer weiß?! Ich jedenfalls nicht 😉
Stefan
Hallo zusammen!
Hatte am 25.08. meinen GT in silbergrau bestellt, Anfang September von meinem Händler nen Anruf im Urlaub bekommen, dass dieses Jahr nicht mehr bestellbar.
Silbergrau fand ich verdammt schön, aber ursprünglich wollte ich United Grey, nur meine Freundin war schwer dagegen und für silber, sodass silbergrau lediglich ein Kompromiss gewesen wäre. Jetzt bekomme ich meinen Willen ;-)
Wie sieht das jetzt eigentlich mit iPod-Vorbereitung aus? Es hiess doch mal, da gäbe es Probleme... Nicht, dass bald der nächste Anruf kommt... Oder ist die Auftragsbestätigung auf Briefpapier des Händlers, die ich per Post bekommen habe, bereits die vom Werk? Dort steht lediglich unverbindlich November 2006.
Schönen Gruss
Flo
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
... Oder ist die Auftragsbestätigung auf Briefpapier des Händlers, die ich per Post bekommen habe, bereits die vom Werk?...
Hi!
Vom Werk bekommst Du keine Auftragsbestätigung, Du hast mit dem Händler einen Vertrag abgeschlossen und nicht mit VW. Soweit ich als juristischer Laie das sehe, kann es Dir eigentlich egal sein, ob das Auto noch dieses Jahr, oder erst nächstes Jahr geliefert wird (von der Warterei mal abgesehen): Mit Zusendung der Auftragsbestätigung ist der Vertrag für beide Seiten verbindlich. Im Vertrag (zumindest bei meinem, und ich gehe davon aus, dass bei allen Händlern der gleiche genommen wird) steht bei der Preisangabe nur "EURO incl. Umsatzsteuer" und nichts vom USt. Satz. Im Kleingedruckten habe ich auch nichts von Preisänderung durch USt. gelesen. Also ist der Preis so gültig, egal, ob bis zur Lieferung der USt. Satz angehoben wird, oder nicht.
Ciao
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Netsmurf
Hi!
Vom Werk bekommst Du keine Auftragsbestätigung, Du hast mit dem Händler einen Vertrag abgeschlossen und nicht mit VW. Soweit ich als juristischer Laie das sehe, kann es Dir eigentlich egal sein, ob das Auto noch dieses Jahr, oder erst nächstes Jahr geliefert wird (von der Warterei mal abgesehen): Mit Zusendung der Auftragsbestätigung ist der Vertrag für beide Seiten verbindlich. Im Vertrag (zumindest bei meinem, und ich gehe davon aus, dass bei allen Händlern der gleiche genommen wird) steht bei der Preisangabe nur "EURO incl. Umsatzsteuer" und nichts vom USt. Satz. Im Kleingedruckten habe ich auch nichts von Preisänderung durch USt. gelesen. Also ist der Preis so gültig, egal, ob bis zur Lieferung der USt. Satz angehoben wird, oder nicht.
Ciao
Marc
Hi,
ich würde dem auch zustimmen, aber schau z.B. was Audi dazu schreibt:
Hinweis zur Anpassung der MwSt.
Die angegebenen unverbindlichen Preisempfehlungen basieren auf einem Umsatzsteuerregelsatz in Höhe von 16% und verstehen sich für Vertragsabschlüsse mit Auslieferungen bis zum 31.12.2006. Für Auslieferungen ab dem 1.1.2007 gilt der erhöhte Umsatzsteuerregelsatz in Höhe von 19% mit der entsprechenden Erhöhung des Bruttopreises.
Tach
es kommt auf das Datum der Vertragsunterzeichnung an. Verträge vor dem 01.09.06 müssen keine Preisanpassungsklausel enthalten damit der Verkäufer das fordern kann, bei Verträgen nach dem 01.09. reicht der normale Text in den AGB "zuzüglich UMST". VW gibt den USt-Satz nicht an. Es gilt dann nach dem Zuflussprinzip der USt-Satz bei Auslieferung. Hängt mit der 4-monatigen Preisbindungsklausel zusammen.
Beim ADAC kann man das im Detail nachlesen.
Tschau
Vadder