Sondereintragung/TÜV
Hallo,
habe eine frage.
Habe die Work Rezaxx Felgen in 10 und 12x19 mit den Reifengrössen 245/35 und 285/30.
Für die Felgen gibt es leider kein Teilegutachten, nur ein Festigkeitsgutachten und die Tüv Prüfer in Kassel und Umgebung ca.100-150km, wollen es nicht eintragen. Die einen wollen das Gutachten nicht akzeptieren und die die es anerkennen sagen die Felgen sind zu breit oder der Reifen wär nicht weit genug vom Kotflügel abgedeckt.
Laut den neuen Gesetzen muss so und soviel % vom Reifen abgedeckt sein, ich war aber auf dem Stand das die Lauffläche abgedeckt sein muss und habe die Kotflügel auch dementsprechend ziehen lassen.
Kann mir da jemand weiter helfen? Kennt jemand einen Tüv oder eine Werkstatt der ein Festigkeitsgutachten akzeptiert und solche extrem Eintragungen macht?
Danke
Mit freundlichen Grüssen
Eugen
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen aber muss loswerden das dein Wagen Brutal Geil aussieht!!!!
17 Antworten
Hmmm, meine letzte Eintragung von Rädern ist schon ein bisschen her. Aber ich habe vom TÜV immer ne Bescheinigung bekommen dass die und die Felgen mit Reifen XY für das Fahrzeug geprüft und abgenommen wurden. Und dann stand da immer dass man das "bei passender Gelegenheit" im Fahrzeugschein eintragen lassen sollte...dies kann aber gemacht werden wenn das Auto ab- an oder umgemeldet etc. wird.
wenn Du mal hier gucken willst...die realisieren so ziemlich alles. Und wenn es da auch so eine Bescheinigung gibt braucht Dein Verkehrsamt ja auch nichts anzuzweifeln 😎
Versuch macht kluch
Ja muss mal gucken was ich da noch machen kann, weil die Kotflügel noch mehr ziehen, will ich auch nicht mehr.
Erstens weil nicht mehr genug Material da ist, es sei den man lässt es sich komplett aus Blech neu machen, was dann aber viel zu viel kosten wird. Und zweitens wird es dann zu breit und sieht dann noch übertriebener aus als jetzt schon.
gruss
Eugen
Zitat:
Original geschrieben von Joker_66
Hmmm, meine letzte Eintragung von Rädern ist schon ein bisschen her. Aber ich habe vom TÜV immer ne Bescheinigung bekommen dass die und die Felgen mit Reifen XY für das Fahrzeug geprüft und abgenommen wurden. Und dann stand da immer dass man das "bei passender Gelegenheit" im Fahrzeugschein eintragen lassen sollte...dies kann aber gemacht werden wenn das Auto ab- an oder umgemeldet etc. wird.wenn Du mal hier gucken willst...die realisieren so ziemlich alles. Und wenn es da auch so eine Bescheinigung gibt braucht Dein Verkehrsamt ja auch nichts anzuzweifeln 😎
Versuch macht kluch
Mit denen stand ich schon in Kontakt, bei denen wär es kein Problem, aber genau die haben mir auch gesagt, dass deren TÜV Prüfer nichts mehr für das Bundesland Hessen eintragen :-), weil Hessen alles anzweifelt was in anderen Bundesländern eingetragen wird.
gruss
Eugen