sonderbare telefonsituation bluetooth
ich habe heute meinen gebrauchten a6 avant 3,0 quattro tipptronic bekommen und bin begeistert. ein kleines problem, bzw. unklarheit habe ich:
als ich das auto übernommen habe, ist mir in der mittelarmlehne sofort etwas sonderbares aufgefallen: am boden der mittelarmlehne (des stauraumes darin) habe ich eine halterung mit einer platine, bzw. irgendwelchen anschlüssen gesehen, aussen herum 4 punkte an denen anscheinend etwas mit silikon oder ähnlichem befestigt war.
zuerst war ich erschrocken und fragte was das sei, daraufhin erwiederte mir der verkäufer (privat) dass das handy über bluetooth funktionieren würde.
die verbindung zum handy hat auch geklappt und ich kann mittels meines handys über das autosystem telefonieren, jedoch kann ich keinen import aus der sim machen, auch sind im kleinen fis (tacho) trotz gerade getätigter anrufe unter dem punkt "angenommene anrufe" oder "gewählte rufnummern" keine einträge zu finden?!
in der bedienungsanleitung des mmi habe ich jedoch immer eine "basisstation" abgebildet gesehen. hat mich der typ angeschwindelt und er hat den "festnetzapparat" rausgenommen oder was auch immer? wenn das auto eine bluetooth vorbereitung hat, ist dann nicht zwingend eine "station" in der mittelarmlehne vorhanden? bzw. auch wenn die auslieferung vielleicht ohne wäre, dann würde doch nicht in der mittelarmlehne so eine "platine" rausschauen oder?
bin gerade ein wenig verwirrt und wäre um aufklärung sehr froh. kann man überhaupt irgendwie ermitteln welche ausstattung das fahrzeug hat? das geht doch irgendwie über über diese nummer im serviceheft oder?
bitte um kurze info, denn ich bin gerade ein wenig verunsichert.
28 Antworten
Hallo,
die Adapter brauchst du nur wenn du Handy hast, für das es einen Adapter gibt...🙂 bislang bei Windows Mobile Smartphones leider nicht der Fall. Ob da was kommt, keine Ahnung. Du kannst natürlich immer noch einen Adapter für ein Zweithandy kaufen, und dann mittels Dual SIM oder Mulitsim oder wie auch immer das Handy nutzen, BT geht aber auch ganz gut.
Ach ja, das Update, da gibts schon ellenlange Threads hier, ich würde auf alle Fälle fragen was der Spass kostet beim Freundlichen. Manche verrechnen da Unsummen, oder wollen es nicht machen.
Jetzt hat sich unser Posting überschnitten. Soweit ich weiss, muss das der Reihe nach erfolgen, kannst ja mal hier nach den Update Threads suchen. Ich würde schon auf 4220 updaten, aber das muss wohl hintereinder sein, das Update ist wohl nicht komulativ. Die CD wird in den Wechlser eingelegt, das sollte aber der Freundliche alles wissen...(hoffentlich).
Gruß nach Schwaz.
und nochmal danke für die antwort. bezüglich halterung oder bluetooth. wenn ich ehrlich bin ist mir bluetooth eh lieber. dann muss ich GAR nichts machen, noch nichtmal das handy in die halterung stecken... jaja die bequemlichkeit. 😉
also das mit den updates ist ja wohl ein witz. ich bin softwareentwickler und überlege mir auch gerade ob ich nicht auch auf dieses system umstellen soll. fiktion: 1 update kostet euro 100,- -> von version 1.0 auf 5.0 wären das dann euro 500,- und nicht euro 100,- *kopfschüttel*
so eine update cd wird man wohl nicht so einfach in die finger bekommen oder? 😉
bin mal gespannt was die verlangen und ob sie tatsächlich für jede stufe separat verlangen. ich bin mir nichtmal sicher ob die das überhaupt können. es ist zwar ein offizieller audi händer, aber als ich bei meinem b6 die telematik deaktivieren lassen wollte sagter der zu mir: "tele-WAS?"
das sagt wohl alles oder? bei uns in österreich ist das ganze nicht so toll wie bei euch in deutschland.
gruss nach münchen! 😉
Ich glaube die CDs sind das geringste...teuer ist mal wieder der Arbeitslohn. Wie schon gesagt, ich würde mal hier im 4F Bereich nach den Updates suchen, da gibts viele Threads dazu. Da müsste auch was zu den Kosten und zur genauen Vorgehensweise stehen.
Mal sehen wann es die Seite http://update.audi.com gibt...🙂 In Zeiten von UMTS usw. sollte das ja bald mal möglich sein.
hab jetzt grad mal im 3-2-1 auktionshaus bezüglich mmi update cd´s gesucht, jedoch nichts gefunden. es kann doch nicht sein dass man als österreicher keine chance hat so ein update machen zu lassen, bzw. selbst zu machen? falls jemand solche cd´s hat und dann ja wahrscheinlich eh nicht mehr braucht wäre ich natürlich gern bereit diese zu erwerben. 😉
denn wenn ich die neue software drauf habe sollte es dann ja auch mit dem update auf die navi 2007 dvd klappen.
eine frage noch: wie schaut es mit der neuen 4220 softwareversion aus? da steht GAR nichts von fehler oder nötigen korrekturen nach der installation. wäre das dann nicht am besten bis zu dieser upzudaten? http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/MMI_Update_4220
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Promaetheus
leider funktioniert das mit dem sap aktivieren auch nicht. trotzdem nicht mehr funktionen als bisher.
@bohawi: wäre interessant ob du deinen mda compact 2 von t-mobile mit allen funktionen am auto verwenden kannst?! wenn ja wie hast du das gemacht? du hast aber schon auch diesen hier oder?: www.ppc-phones.de/.../t-mobile_mda_compact_2.jpg
hi promaetheus,
erst einmal vielen, vielen Dank für die Mühe Deinerseits, dieses Thema so ausführlich aufzugreifen. Ich denke es nutzt vielen Anwendern ungemein.
Ich selbst - und dies ist ein Missverständnis gewesen - warte erst noch auf den best. 4f. Insofern habe ich noch keine erfahrung mit meinem mda cII selbst machen können - nur dieser punkt (interface) ist mir halt suspekt, und daher meine frage zu details - also nochmals besten dank an Dich! wie gesagt, der mda cII ist ein super gerät und ich möchte es im moment gegen kein anderes tausche - es läuft einwandfrei (und wenn ich dann manchmal so die probs. anderer geräte lese) bin ich froh, dass ich ihn habe.
es geht mir genauso. ich möchte das gerät behalten.
den schluss den ich aus diesem thread ziehe ist, dass ich irgendwie ein update auf 3460 machen muss um alle funktionen des handys nutzen zu können und auch die 2007er navi dvd verwenden zu können.
jetzt muss ich nur noch irgendwie/irgendwo diese update cd´s auftreiben, da unser freundlicher diese cd´s nicht vertreibt, jedoch witzigerweise auch keine udpates durchführt (eine frechheit wie ich finde).
also falls jemand solche cd´s hat wäre ich sehr froh diese zu erwerben, denn beim auktionshaus eb@y ist leider nix zu finden. 🙁
@Promaetheus:
Woher hast Du die Info, dass Dir das Update 4220 zum MDA Compact 2 was bringt?
Und was hat das MMI Update mit der DVD 2007 zu tun?
Update-CD's wirst Du nicht so leicht finden. Und wenn Du danach Probleme hast, dann wird Dir der Freundliche nicht oder nur ungern helfen. Denk auch daran, das Du einige Einstellungen über den Tester anpassen musst. Sonst geht das eine oder andere nach dem MMI-Update nicht mehr.
Du solltest Dir auch im klaren sein, dass du nur die normele FSE hast, kein Bluetooth-Autotelefon mit rSAP.
Schon mal www.jetwaremobile.com angeschaut?
Gruss
Reto
hallo jojoluz. ich habe aus den hier geposteten beiträgen rausgelesen dass man die kontakte aus der bluetooth verbindung nur mit einem update verwenden kann. mit meiner 12.0.0 version ist das anscheinend nicht möglich.
bezüglich deiner seite bin ich mir nicht ganz klar was das bringen soll? meinst du damit dass ich die kontakte meines handys bzw der simkarte nur nicht nutzen kann weil ich ein falsches handy, bzw. eine falsche software auf dem HANDY habe? also bräuchte ich kein update meines mmi sondern diese software für mein handy?
jetzt bin ich ein wenig verwirrt bezüglich des ganzen?!
was meinst du mit "normaler FSE"? normale freisprecheinrichtung? ähm... aber hier haben doch schon viele geschrieben dass sie auch in der mittelarmlehne diese vorbereitung der 2. generation haben und/aber ihr handy mittels bluetooth mit dem auto verbunden haben und ALLE funktionen (bis auf sms) nutzen können?
bitte um aufklärung diesbezüglich, denn jetzt kenne ich mich gar nicht mehr aus!
Ganz grundsätzlich ist ein MMI-Update sicher von Vorteil. Wenn Dir das der Freundliche nicht machen will, dann gehe zum nächsten. Du musst natürlich dafür bezahlen. 200-300 Euro sollte Dir das wert sein. Es muss auch nicht unbedingt die Version 4220 sein. Die Version 2830 oder 3460 reichen auch.
Jetware ist ein Tool, dass Du auf Windows Mobile Handys benutzen kannst. Es hilft die Telefonbuchdaten und anders zu synchronisieren. Installiere mal die Testversion. Eventuell geht es bereits damit ohne MMI-Update. Ich hatte mal die MMI-Version 1140 in meinem A6 und da half mir das Tool von Jetware.
Mit "normale" FSE meine ich, dass Du kein rSAP benutzen darfst. Du hast davon geschrieben. Auch alles zum Thema Adapter kannst Du vergessen, denn zu Deinem Handy gibt es keinen. Du kannst nur das normale Bluetooth-FSE verwenden.
Alles klar?
Gruss
Reto
danke für den hinweis. ich werde mal schauen ob irgendwo ein update möglich ist oder ich die cd´s herbekomme, dann mache ich es selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
Zitat:
Original geschrieben von Promaetheus
leider funktioniert das mit dem sap aktivieren auch nicht. trotzdem nicht mehr funktionen als bisher.
@bohawi: wäre interessant ob du deinen mda compact 2 von t-mobile mit allen funktionen am auto verwenden kannst?! wenn ja wie hast du das gemacht? du hast aber schon auch diesen hier oder?: www.ppc-phones.de/.../t-mobile_mda_compact_2.jpg
so jetzt noch die geschuldete antwort an promaetheus:
habe mda c II mit 4f über bt verbunden - alles einwandfrei! kein abruch, adress- u. telefonbuch in 4f übernommen, gespräche tadellos! nur kein adapter zu bekommen, also weiterhin nur über bt🙁
habe mittlerweile auch das neueste mmi update 4.220 drauf und alles funktioniert bestens. brauche auch keinen adapter weil BT locker ausreicht. sms´n mag ich sowieso nicht, also ist das auch kein problem. 😉
perfekte technik muss ich sagen. vollste zufriedenheit!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
2. Audi einschalten und im MMI verfügbare Telefone suchen lassen (Bluetooth im Telefon ist eingeschaltet hoffe ich mal)Gruss
Andy
Hi, wie geht denn das - im MMI nach Telefonen suchen - finde die Einstellung nicht ??
Das MMI kann keine Telefone suchen - ich meinte damit durch das Zündungs einschalten BT aktivieren und dann mit dem Handy nach der BT- FSE suchen...
Mfg
Andy