Sonderausstattung die man nicht braucht...

BMW 3er E90

In meinem Fall ist der "Komfortzugang" dieses Feature war damals im Innovationspaket enthalten und hätte damals allein 670,- gekostet.

Nun die Beispiele.
Durch meinen Beruf bedingt muss ich oft die hintere Tür zuerst öffnen, Jackett an den Haken,.
Dadurch das BMW leider ganz arg sparen muss hat man dem 3'er nur vorne die Sensorgriffe spendiert.
Was bedeutet das ich erst bis vorn durchlaufen muss um den Griff zu umfassen um danach die hintere Tür öffnen zu können.
Sieht bescheuert aus für Außen stehende und ist bescheuert für mich und hat nebenbei nix mit Komfort zu tun.
Also Druck daher auf die Taste des Schlüssels der in meiner Hose, ich bin Rechtsträger, ruht....KLACK...Knöppe hoch und ohne Umweg hintere Tür auf.

Dunkle Jahreszeit.
Oh wie toll sieht er aus wenn er so da steht voll illuminiert, stolzer Besitzer vom Lichtpaket, mit den gelben Sidemarkern und den LED-Türgriffen.
Aber auch hier...Willste Licht dann musst mich anpacken...MICH...den vorderen Türgriff....und von der tollen Lichterpracht seh ich nur zwei Türgriffe und ganz nebenher bin ich noch in Kacke getreten den irgend so ein räudiger Köter in meiner Abwesenheit neben dem Autowagen platziert hat...*grummel*
Also Druck auf die Taste des Schlüssels und...ZACK....die blaue Skulptur erstrahlt und ich kann während ich mich lächelnd dem Wagen nähere die fiese Falle von dem räudigen Köter entdecken und ohne Scheiße am Schuh am besten Sportlenkrad, M, das ich je anfassen durfte Platz nehmen.

Fazit:
Würde ich nicht nochmal bestellen schon gar nicht als Einzelextra.

Wie geht es Euch was könntet Ihr weglassen bzw. stellt sich als nicht so der "Burner" raus.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ist die Frage des TE nicht eine sehr subjektive Frage? Jedes Extra wird für irgend jemanden interessant sein, sonst wäre es nicht entwickelt worden. Für den Vertreter, der jeden Tag kurzfristig x-"Türklinken putzen muss" ist es vielleicht essentiell wichtig, dass er via BMW online die nächsten Adressen ins Auto geschickt bekommen kann, ohne dass er langwierig suchen muss, das macht dann vielleicht seine Sekretärin. Für mich ist es eine Spielerei, die ich momentan noch gerne kostenfrei nutze, aber für die ich kein Geld zahlen werde, der BMW-Online-Vertrag ist nach den 3 kostenfreien schon gekündigt.

Besser ist doch die Frage: Welche Extras funktionieren technisch zuverlässig? Der Fernlichtassistent scheint nicht in allen Fällen richtig zu funktionieren, wie man hier hört. Das Panoramadach im E91, wenigstens bis zum Facelift, ist auch bekannt dafür, Probleme in Form von Windgeräuschen usw. zu machen.

Ich bin z.B. mit meinem Komfortzugang sehr zufrieden, wobei ich den Komfort-"Zugang" eher selten nutze. Die Komfort-"Fahrfunktion", also einfach einsteigen und Motorstarten, das nutze ich konstant und vermisse es in unseren anderen Fahrzeugen sehr.

Auch mit dem Lichtpaket bin ich sehr zufrieden, auch wenn es in Verbindung mit dem Komfort-"Zugang" nicht viel bringt. Allerdings würde ich mir z.B. wünschen, dass man via iDrive die Leuchtdauer einstellen kann. Ich komme von hinten ans Auto, entriegele die Türen, öffne den Kofferraum und bis ich endlich einsteige, sind die LED's an den Türgriffen schon aus.

Noch eine kurze Anmerkung auf die "mobile Navigation vs. Festeinbau"-Diskussion: Gerade ein System wie das iDrive-System von BMW hat für mich ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, das kein Mobiles und auch viele andere Festeinbauten nicht haben. Mit ein bisschen Übung kann man es blind bedienen und man bekommt dabei auch ein Feedback via dem Kontroller. Bei dem, in der Fachpresse so hochgelobten, RNS510-Touchscreen-Navi in unserem Touran vermisse ich das extrem. Ich muss auf meinen Finger schauen um zu sehen, ob ich die richtige Stelle auf dem Bildschirm berührt habe. Touchscreens sind eine ganz tolle Erfindung, aber sie fordern immer einen Blick auf das Display zur Bedienung, klar, die Zielprogrammierung geht bei einem Touchscreen Navi natürlich etwas einfacher als via iDrive. Im Auto sind die daher nicht wirklich brauchbar. Auch die acht freiprogrammierbaren "Stationstasten" des Navi Prof. gehen in die gleiche Richtung: Blinde Bedienung! Da haben sich Leute mal wirklich Gedanken gemacht, wie man ein Mensch-Maschine-Schnittstelle sinnvoll entwickelt.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Also meiner war Occasion, deshalb hatte ich keinen Einfluss auf die Sonderausstattungen.
Was ich an meinem nicht bräuchte sind:
- Automatisch abblendbare Innen- und Aussenspiegel

Ist zwar nett, aber hätte ich den Wagen selbst zusammengestellt, hätte ich stattdessen lieber Sportsitze und -lenkrad geordert.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Xenon, Leder, Navi (portables TomTom über 90 % billiger), Sportfahrwerk, Individualausstattung, Heckscheibenrollo, Komfortzugang, Glasdach, CD Wechsler, PDC vorn

Wozu fährst du dann Bmw?Reicht auch nen Dacia.

Habe bereits mehrere Poketnavis versucht und auch noch ein Navigon daheim,die Strecke finden diese alle und auch das Programmieren geht mit Sprachsteuerung easy.
Aber diese scheiss 3D Ansichten und viel zu kleine Bildschirme,schnelle Zoomfunktionen gibts auch nicht.
Für mich sind die Festeinbauten genial wenn man das Navi öfters nutzt.Aber geiz ist ja geil nee?
Xenon und Kurvenlicht ein absolutes muß da die Halogen Dinger nix taugen.
Leder ist zwar schön anzusehen aber ohne Sitzbelüftung würde ich es nicht bestellen.(ist halt drin gewesen also was solls)
Glasdach finde ich toll wie hell der Wagen dadurch werden kann und mit ner neuen Dichtung ist das Ding auch ruhig.
Lichtpaket und Kompfortzugang könnte ich drauf verzichten.
Automatik im Sechszylinder ist richtig toll zu fahren und macht auch Spaß.
CD Wechsler und USB brauche ich null da ich eigentlich nur Radio höre oder hin und wieder mal ne CD.
Alufelgen sind auf sonem Auto ein muß und kleiner als 17Zoll geht eh net,was mich im Winter nervt.
Elektrische Sitze mit Memory sind Klasse wenn man nicht alleine den Wagen fährt,immer alles neu einstellen nachdem die Frau mal zum einkaufen gefahren ist nervt mit der Zeit.

Wie man sieht hat wohl außer dem Kompass im Spiegel so ziemlich jedes Extra seine dasein Berechtigung.

Zitat:

Original geschrieben von afru



Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Xenon, Leder, Navi (portables TomTom über 90 % billiger), Sportfahrwerk, Individualausstattung, Heckscheibenrollo, Komfortzugang, Glasdach, CD Wechsler, PDC vorn
Wozu fährst du dann Bmw?Reicht auch nen Dacia.

Habe bereits mehrere Poketnavis versucht und auch noch ein Navigon daheim,die Strecke finden diese alle und auch das Programmieren geht mit Sprachsteuerung easy.
Aber diese scheiss 3D Ansichten und viel zu kleine Bildschirme,schnelle Zoomfunktionen gibts auch nicht.
Für mich sind die Festeinbauten genial wenn man das Navi öfters nutzt.Aber geiz ist ja geil nee?
Xenon und Kurvenlicht ein absolutes muß da die Halogen Dinger nix taugen.
Leder ist zwar schön anzusehen aber ohne Sitzbelüftung würde ich es nicht bestellen.(ist halt drin gewesen also was solls)
Glasdach finde ich toll wie hell der Wagen dadurch werden kann und mit ner neuen Dichtung ist das Ding auch ruhig.
Lichtpaket und Kompfortzugang könnte ich drauf verzichten.
Automatik im Sechszylinder ist richtig toll zu fahren und macht auch Spaß.
CD Wechsler und USB brauche ich null da ich eigentlich nur Radio höre oder hin und wieder mal ne CD.
Alufelgen sind auf sonem Auto ein muß und kleiner als 17Zoll geht eh net,was mich im Winter nervt.
Elektrische Sitze mit Memory sind Klasse wenn man nicht alleine den Wagen fährt,immer alles neu einstellen nachdem die Frau mal zum einkaufen gefahren ist nervt mit der Zeit.

Wie man sieht hat wohl außer dem Kompass im Spiegel so ziemlich jedes Extra seine daseins Berechtigung.

Mir fällt gerade auf, dass noch niemand die Alarmanlage genannt nannt. Völlig überflüssig und dient letztlich nur einem diffusen, subjektiven Sicherheitsgefühl. Wer den Wagen wirklich klauen will, der lässt sich auch von der Alarmanlage nicht beirren. Wer die Scheibe einschlagen will und was aus dem Wagen holen will, der macht das auch ohne Rücksicht auf die Alarmanlage. Nach ein paar Sekunden ist der Dieb eh über alle Berge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Für alle die es noch nicht wussten
Auch mit Regensensor kann man manuell wischen
Durch erneutes drücken der Regensensortaste schalte ich diesen ab und kann mit dem rechten Hebel(siehe Bild) ganz normal Intervall oder Wischen einschalten

Kannst Du das mal genauer erklären? Mein 🙂 weiss auch nichts davon. Wenn ich meinen Regensensor deaktiviere, kann ich naürlich den Wischer einschalten, indem ich den Hebel nach oben drücke. Aber ich kann eben kein Interwallwischen, noch dazu mit regelbarer Geschwindigkeit, aktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Der Regensensor ist bei mir ebenfalls perfekt und wischt in 95% aller Fälle genau dann, wenn ich selbst auch wischen würde. Vielleicht sollten wir bei unseren Erfahrungen mit diesen Extras das Baujahr dazu schreiben... Ich glaube da muß es viele Änderungen gegeben haben. Besonders vFL und LCI sind keineswegs miteinander vergleichbar.

War leider bei mir bei allen Fahrzeugen so...bei meinem E90 vFL, bei zwei längere Zeit probegefahrenen LCIs und auch bei meinem aktuellen 123d (Bj 09). Die Anzahl der Fälle, in denen er völlig unmotiviert wischt hält sich in etwa die Waage mit denen, wo er nicht reagiert, obwohl ich schon gar nichts mehr sehe.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von odi222



Für alle die es noch nicht wussten
Auch mit Regensensor kann man manuell wischen
Durch erneutes drücken der Regensensortaste schalte ich diesen ab und kann mit dem rechten Hebel(siehe Bild) ganz normal Intervall oder Wischen einschalten
Kannst Du das mal genauer erklären? Mein 🙂 weiss auch nichts davon. Wenn ich meinen Regensensor deaktiviere, kann ich naürlich den Wischer einschalten, indem ich den Hebel nach oben drücke. Aber ich kann eben kein Interwallwischen, noch dazu mit regelbarer Geschwindigkeit, aktivieren.

Hallo,

da haben wir uns wohl falsch verstanden - Regeln lässt sich der Intervall in der Geschwindigkeit nicht aber das Wischen und Intervall manuell einschalten

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


Dinge die die Welt nicht braucht > Sprachbedienung 🙂
Nööööö!!!
Absolut klasse diese Sache nutze ich sehr häufig....bin halt viel allein unterwegs, 90%, und ein sehr kommunikativer Mensch... 😁

Grüße

ja ja ich weis als ich noch Sysadmin alleine in der Nachtschicht war habe ich mich auch immer mit meinen Mainframes unterhalten "Na HAL wie geht es dir, sind auch noch alle deine VTAM Verbindungen in Ordnung ?" 😁

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von topper87


Lenkradheizung (Nachtschichten im Winter mit Parkplatz im Freien), Sitzheizung, ...
Bei dem Profil würde ich Dir anstelle dieser beiden extras die Standheizung empfehlen 🙂

Stimmt - fast. Da ich nicht immer regelmäßig Feierabend habe, ist das mit dem Programmieren immer so eine Sache. Außerdem habe ich bedenken bei meinen ca 6km heimweg mit der Batterie. Bei der Standheizung frisst der Lüfter ja schon ordentlich Strom. Und auch so ist es beim Fahren doch angenehmer.

Zitat:

Original geschrieben von Ingosche


Bei der Sprachsteuerung muss man sicherlich unterscheiden von wann der entsprechende Softwarestand ist.
In meinem E91 Vor-LCI aus 2006 mit dem alten Navi Professional mit braunem Hintergrund hat die Sprachsteuerung nicht wirklich funktioniert.
Im LCI mit relativ aktuellem Softwarestand (Blockeingabe funktioniert bereits) ist die Sprachsteuerung ein ganz wunderbares und oft genutztes Feature.

Also wenn ich eines nicht glaube, dann, dass Du mit Deinem 2008er LCI trotz Update die Blockeingabe hast. Die ist nachgewiesenermaßen abhängig von der Hardware 1.5.2 (?, zumindest noch nicht bei 1.2.4!) außer, Du hast Hardware umgerüstet. Die gibts regulär seit 09/2009. Also ich hab sie trotz Update nicht!

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Mir fällt gerade auf, dass noch niemand die Alarmanlage genannt nannt. Völlig überflüssig und dient letztlich nur einem diffusen, subjektiven Sicherheitsgefühl. Wer den Wagen wirklich klauen will, der lässt sich auch von der Alarmanlage nicht beirren. Wer die Scheibe einschlagen will und was aus dem Wagen holen will, der macht das auch ohne Rücksicht auf die Alarmanlage. Nach ein paar Sekunden ist der Dieb eh über alle Berge.

} > Vor allem, da die Diebe noch vor dem Erscheinen der Alarmanlage in Serie auf diese geschult werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen