Sonderausstattung die man nicht braucht...

BMW 3er E90

In meinem Fall ist der "Komfortzugang" dieses Feature war damals im Innovationspaket enthalten und hätte damals allein 670,- gekostet.

Nun die Beispiele.
Durch meinen Beruf bedingt muss ich oft die hintere Tür zuerst öffnen, Jackett an den Haken,.
Dadurch das BMW leider ganz arg sparen muss hat man dem 3'er nur vorne die Sensorgriffe spendiert.
Was bedeutet das ich erst bis vorn durchlaufen muss um den Griff zu umfassen um danach die hintere Tür öffnen zu können.
Sieht bescheuert aus für Außen stehende und ist bescheuert für mich und hat nebenbei nix mit Komfort zu tun.
Also Druck daher auf die Taste des Schlüssels der in meiner Hose, ich bin Rechtsträger, ruht....KLACK...Knöppe hoch und ohne Umweg hintere Tür auf.

Dunkle Jahreszeit.
Oh wie toll sieht er aus wenn er so da steht voll illuminiert, stolzer Besitzer vom Lichtpaket, mit den gelben Sidemarkern und den LED-Türgriffen.
Aber auch hier...Willste Licht dann musst mich anpacken...MICH...den vorderen Türgriff....und von der tollen Lichterpracht seh ich nur zwei Türgriffe und ganz nebenher bin ich noch in Kacke getreten den irgend so ein räudiger Köter in meiner Abwesenheit neben dem Autowagen platziert hat...*grummel*
Also Druck auf die Taste des Schlüssels und...ZACK....die blaue Skulptur erstrahlt und ich kann während ich mich lächelnd dem Wagen nähere die fiese Falle von dem räudigen Köter entdecken und ohne Scheiße am Schuh am besten Sportlenkrad, M, das ich je anfassen durfte Platz nehmen.

Fazit:
Würde ich nicht nochmal bestellen schon gar nicht als Einzelextra.

Wie geht es Euch was könntet Ihr weglassen bzw. stellt sich als nicht so der "Burner" raus.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ist die Frage des TE nicht eine sehr subjektive Frage? Jedes Extra wird für irgend jemanden interessant sein, sonst wäre es nicht entwickelt worden. Für den Vertreter, der jeden Tag kurzfristig x-"Türklinken putzen muss" ist es vielleicht essentiell wichtig, dass er via BMW online die nächsten Adressen ins Auto geschickt bekommen kann, ohne dass er langwierig suchen muss, das macht dann vielleicht seine Sekretärin. Für mich ist es eine Spielerei, die ich momentan noch gerne kostenfrei nutze, aber für die ich kein Geld zahlen werde, der BMW-Online-Vertrag ist nach den 3 kostenfreien schon gekündigt.

Besser ist doch die Frage: Welche Extras funktionieren technisch zuverlässig? Der Fernlichtassistent scheint nicht in allen Fällen richtig zu funktionieren, wie man hier hört. Das Panoramadach im E91, wenigstens bis zum Facelift, ist auch bekannt dafür, Probleme in Form von Windgeräuschen usw. zu machen.

Ich bin z.B. mit meinem Komfortzugang sehr zufrieden, wobei ich den Komfort-"Zugang" eher selten nutze. Die Komfort-"Fahrfunktion", also einfach einsteigen und Motorstarten, das nutze ich konstant und vermisse es in unseren anderen Fahrzeugen sehr.

Auch mit dem Lichtpaket bin ich sehr zufrieden, auch wenn es in Verbindung mit dem Komfort-"Zugang" nicht viel bringt. Allerdings würde ich mir z.B. wünschen, dass man via iDrive die Leuchtdauer einstellen kann. Ich komme von hinten ans Auto, entriegele die Türen, öffne den Kofferraum und bis ich endlich einsteige, sind die LED's an den Türgriffen schon aus.

Noch eine kurze Anmerkung auf die "mobile Navigation vs. Festeinbau"-Diskussion: Gerade ein System wie das iDrive-System von BMW hat für mich ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, das kein Mobiles und auch viele andere Festeinbauten nicht haben. Mit ein bisschen Übung kann man es blind bedienen und man bekommt dabei auch ein Feedback via dem Kontroller. Bei dem, in der Fachpresse so hochgelobten, RNS510-Touchscreen-Navi in unserem Touran vermisse ich das extrem. Ich muss auf meinen Finger schauen um zu sehen, ob ich die richtige Stelle auf dem Bildschirm berührt habe. Touchscreens sind eine ganz tolle Erfindung, aber sie fordern immer einen Blick auf das Display zur Bedienung, klar, die Zielprogrammierung geht bei einem Touchscreen Navi natürlich etwas einfacher als via iDrive. Im Auto sind die daher nicht wirklich brauchbar. Auch die acht freiprogrammierbaren "Stationstasten" des Navi Prof. gehen in die gleiche Richtung: Blinde Bedienung! Da haben sich Leute mal wirklich Gedanken gemacht, wie man ein Mensch-Maschine-Schnittstelle sinnvoll entwickelt.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


Dinge die die Welt nicht braucht > Sprachbedienung 🙂

Nööööö!!!

Absolut klasse diese Sache nutze ich sehr häufig....bin halt viel allein unterwegs, 90%, und ein sehr kommunikativer Mensch... 😁

Grüße

es gibt so viele Sachen , die man vorher nicht hatte und nie gebraucht hätte
und man sich trotzdem gewöhnt hat
ZB: xenon,m-paket,comfort-paket, Tempomat, Regensensor, Anfahrhilfe usw.
PS man wird alt 😎😎

Gruß
odi 😁

Witzig wie unterschiedlich die Ansichten sein können, habe einen 118d mit etwas Ausstattung, aber nicht allzuviel (kein Xenon, keine LM-Felgen, kein Hifi-System, einfaches MP3-Radio). Aber zwei Ausstattungsmerkmale auf die ich nicht verzichten möchte und die ich beim Bestellen mit rein genommen habe:
1) Komfortzugang - hatte ich das erste mal bei einem Fiat Bravo Mietwagen, und finde es einfach Klasse! Nutze es ca. 80-90%% der Zeit. Gelegentlich auch mal die Fernbedienung, wenn es sinvoller ist, denn das eine schließt das andere ja nicht aus. Ich ziehe es bei Wohnungen im >=3 Stock auch vor wenn ein Fahrstuhl im Haus ist, nehme aber trotzdem oft genug die Treppen.
2) Lordosestütze - Bin lange genug Mietwagen gefahren, dass ich allerlei unterschiedliche Sitze kennen gelernt habe. Auch bei "guten Sitzen" habe ich bei Sitzdauer >= 1 Stunde am Stück wird es ohne Lordosestütze einfach unbequem. Und nein, ich habe keinelei Rückenprobleme. In der Regel spiele ich da auch nicht dran rum, einmal auf die eigene Körpergröße eingestellt passt es dann ja. Ich denke 2 Gründe führen dazu, dass viele es als unnütz empfinden: Zum einen wissen viele sie nicht richtig einzustellen und dann wird sie so nach dem Motto viel hilft hiel so eingestellt, dass man sie möglichst stark spürt, was eben Quatsch und Kontraproduktiv ist. Zum anderen siten glaube ich auch viele einfach nicht oft genug wirklich lange genug in den Sitzen um den Unterschied zu merken. Wenn ich 95% meiner Fahrten und meiner Aufenthaltsdauer im Fahrzeug weniger als 30 Minuten ist und ich nur mal bei der Fahrt in den Urlaub länger sitze, dann kann man sicherlich drauf verzichten.

Für mich ist also beides quasi Pflicht...

Brauche ich nicht: Fernlichtassi, Kurvenlicht, Lenkradheizung, Festeinbau-Navi...

Sonderausstattung, die man doch nicht braucht? Ähm, Windschott. Ähm, M-Paket. Ähm, Performance-Aluetten, die nicht wirklich leichter sind, als die übelst schweren Standardschlotten. Ähm, Weihnachtsbaumambiente - keks, Lichtpaket. Das Geld würde ich mir heute sparen.

Nicht sparen mag ich an Dingen, die hier einige sinnlos finde. Lordosenstütze ist mir total wichtig. Jenseits der 600 km am Tag ist die Gold wert! Sprach-Assi - genial, auch wenn die Tante manchmal nicht das versteht, was ich labere. Ist halt ein Mädel. Aber so habe ich schon Funktionen kennengelernt, die ich sonst nie entdeckt hätte. 😁 Regensensor, ach, da habe ich mich auch dran gewöhnt und möchte ihn nicht mehr missen. Und so ein Tempomat hat vor allem bei Nachtfahrten unschlagbare Stressersparnis.

Und nicht zu vergessen, der gute alte Heckspoiler. Nö, nicht das platte Ding, was einen M3 vortäuschen soll (egal, ob für 35 Euro aus Taiwan oder für 250 Euro von einem dt. Edel-Tuner - sehen alle gleich aus = langweilig, an jedem 325ti E46 war das gleiche Dingens dran, nur da wenigstens passte es wenigstens am knackigen Heck...). Heckspoiler ist für mich ausschließlich das kleine freistehende Schwert vom Performance-Programm. Etwas Proll muss sein. Gilt auch für ein nettes V2A-Puffel mit mind. 76er Querschnitt. Da fällt mir wieder SA ein, die ich nicht brauche - diese aufsteckbaren Endrohrblenden, ja huch. 😕

Ähnliche Themen

Stimmt, Windschott brauche ich auch nicht. Wenn mich der Wind stören würde, würde ich ein Coupe nehmen😉.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


Dinge die die Welt nicht braucht > Sprachbedienung 🙂

Kann ich wirklich zu 0% nachvollziehen. Ich war am Anfang pessimistisch, aber dieses Feature ist Gold Wert und ist für mich einer DER Gründe überhaupt einen BMW zu kaufen!

Das Ding versteht die Kommandos nahezu perfekt und erleichtert die Bedienung um ein vielfaches. "Die Eingabe" von Navi-Zielen, sowie die Namens-Anwahl bei Kontakten aus dem Telefonbuch ist für mich mittlerweile unverzichtbar geworden. Wer auf die Sprachbedienung verzichtet macht einen der schwerwiegensten Fehler überhaupt!

Den Komfortzugang sehe ich neutral. Es ist ein sehr nettes Gimmick und ich finde es gut ihn zu haben, könnte notfalls aber auch ohne Leben. Anders ausgedrückt: Wäre er im Austattungspaket nicht drin gewesen, hätte ich ihn wahrscheinlich nicht bestellt. Wobei ich sagen muß: Einfach den Kofferraum öffnen zu können ohne extra aufzuschließen hat schon was 🙂

Nutzlos finde ich hingegen: Fernlichtassistent weil er 0815 Funktioniert, Kompass im Innenspiegel (habe ich nicht, wurde mittlerweile auch von BMW gestrichen), Heckscheiben-Rollo, Kurvenlicht (Xenon ordentlich eingestellt leuchtet die Straße nahezu perfekt aus). Gibt sicherlich noch mehr, aber die Extras fallen mir gerade nicht ein.

Theoretisch ist auch das Lichtpaket und das M-Paket nutzlos, aber ich finde, dass es einfach gut aussieht und somit auch je nach Geschmack bestellt werden sollte.

Hallo,

Für mich persönlich sind überflüssig:

CD-Wechsler
El. Heckscheibenrollo
Sportfahrwerk
rumpelige RunFlat Reifen

War aber schon alles drin im Gebrauchtwagen.

Xenon, Leder, Navi (portables TomTom über 90 % billiger), Sportfahrwerk, Individualausstattung, Heckscheibenrollo, Komfortzugang, Glasdach, CD Wechsler, PDC vorn

Beheiztes Lenkrad 😰

Hallo
Also ich empfinde das das Comfort-Zugang das beste ist und meinem leider fehlt wie oft hab ich mich geärgert das ich meinen schlüssel rausholen musste unter 10 anderen sachen die ich in der Tasche hab (Haandy andere schlüssel taschentücher Kaugummi) und das würd ich nicht missen wollen muss es aber trotzdem (scheisse) was aber sinnlos war das Panorama Dach hätt auch das normale schiebedach sein können oder gar keins hätt ich gegen Comfort-Zugang oder besseren Motor eingetauscht nun Sinnlos ist auch noch der 316d Motor (zwar keine Ausstattung aber egal) da das viel zu schwach und überhaupt zu bmw nicht passt ansonsten hinten doppelte 12V Steckdosen wozu braucht man soviele hab insgesammt 5stk davon hallo 2 hätten mir gelangt ich konnts mir ja nicht wirklich aussuchen aber gut bin trotzdem zufrieden und liebe mein baby
Gruß
Niko

Nutzlos:

- Komfortzugang (ich ärgere mich nur damit herum)
- Fernlichtassistent (hat dreimal voll aufgeblendet als grad einer entgegen kam -> seitdem isser aus)

Deshalb beides beim jetzigen auch nicht mehr bestellt 😁

Sehr sinnvoll:

- M-Paket, bei eh schon Mischbereifung, Sprtfahrwerk, M-Lenkrad, Sportsitzen und Leder kaum teurer, aber beim Wiederverkauf sehr werterhöhend 😉

Grüße

Fällt mir nur das Heckscheibenrollo ein. Bei meinem E46 machte das noch Sinn, jedoch beim E90 mit Individualverglasung nicht wirklich...

Noch was. Der 330d Motor ist auch überflüssig, ich würde das nächste mal den 335d nehmen 😁

Ich mach mich unbeliebt: Das eingebaute Navigationssystem. Es verschandelt die Mittelkonsole und jedes Smartphone stinkt das eingebaute Navigationssystem problemlos weg...

Würde die Frage lauten "Was könnte wie verändert / verbessert werden", dann hätte mit dem Inhalt aus meiner Sicht auch jemand was anfangen können.

Wer braucht denn wirklich einen BMW oder einern großen Motor mit Sport Paket?

Ich würd hier zumindest den vielfach so beschriebenen Komfortzugang verbessern wollen. Es sollte die Innenraumüberwachung (an/aus) ebenfalls über ein Menue programmiert werden können. Als Parker einer Doppelparker Tiefgarage, muss auch ich hier leider immer mit dem Schlüssel abschließen. Würde aber deswegen nicht auf den Komfortzugang verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen