Sonderausstattung 08WE (Steuerung DSC)?
Ich schaue gerade für den Neuen nach Winterreifen. Bei den einschlägigen Händlern gibt es den Hinweis auf eine SA 08WE ( DSC-Steuerung).
In der Bestellung habe ich den Code nicht gefunden.
Was ist das für eine SA und woran ist sie geknüpft? Hat die was mit LCI zu tun? Habe den Code in keiner SA Liste gefunden.
Danke.
20 Antworten
Hallo Jukka,
wenn ich mich recht erinnere ist für RFT Reifen das RDKS nicht zwingend vorgeschrieben.
Mehrere vorherige BMWs hatten mit RFT nur die einfache Variante über ABS Sensoren. Dann wurden die Anforderungen erhöht. VW z.B. hat das einfache System angepasst und beibehalten. BMW hat sich für die teurere Luxusvariante entschieden. Mir hätte die günstigere überarbeitete Variante ohne teure Sensoren gereicht.
An die genauen Einzelheiten kann ich mich im Moment nicht mehr erinnern.
Bei RFT Reifen bemerkt man Luftverlust schlechter, darum ist so ein System vorgeschrieben. Ob direkt oder indirekt gemessen wird ist mMn offen.
Freundliche Grüße
Zitat:
@portimao schrieb am 31. August 2022 um 17:37:34 Uhr:
Hallo Jukka,
wenn ich mich recht erinnere ist für RFT Reifen das RDKS nicht zwingend vorgeschrieben.Mehrere vorherige BMWs hatten mit RFT nur die einfache Variante über ABS Sensoren. Dann wurden die Anforderungen erhöht. VW z.B. hat das einfache System angepasst und beibehalten. BMW hat sich für die teurere Luxusvariante entschieden. Mir hätte die günstigere überarbeitete Variante ohne teure Sensoren gereicht.
An die genauen Einzelheiten kann ich mich im Moment nicht mehr erinnern.Bei RFT Reifen bemerkt man Luftverlust schlechter, darum ist so ein System vorgeschrieben. Ob direkt oder indirekt gemessen wird ist mMn offen.
Freundliche Grüße
Es gibt zwei Systemen, die beide Reifen Druck Kontroll System (RDKS) heissen:
-ein basierend auf DSC Sensoren
-ein mit Sensoren in Räderventilen
Ein von denen ist vorgeschrieben, wenn RFT Reifen montiert sind - wie du schreibst🙂
Ich finde das aktuelle System mit Reifensensoren gut. Obwohl ich gedacht hatte, ich die Reifen ausreichend regelmässig kontrolliere, weiß ich jetzt dass es zu selten passierte. Im Zetti habe ich noch das DSC System und wenn alle Räder gleich viel Druck verlieren kommt kein Alarm - und z.B. 0,2-0,3 Bar geht in 4-6 Woche verloren.
SG
Jukka
Hallo Jukka,
ja, ich meinte mich dunkel zu erinnern, daß das indirekte System früher anders hieß als das direkte. Kann sich aber auch geändert haben. Bin halt schon etwas vergesslich.
Sinngemäß sind wir uns einig. Ein RDKS direkt oder indirekt ist inzwischen für alle vorgeschrieben nicht nur für RFT Reifen.
Das direkte mit Drucksensoren ist natürlich sehr komfortabel und besser als das indirekte aber auch teurer. Aber Umweltschutz sieht anders aus. Ich, alte Generation, bin früher auch mit dem günstigeren System gut zurecht gekommen.
Die heutigen, jüngeren Fahrer können teilweise nichts mehr. Es muß alles automatisch gehen oder selbsttätig angezeigt werden. Noch nicht mal der Ölstand wird kontrolliert.
Freundliche Grüße
Hallo portimao,
Du hast recht, das System war als Reifen Pannen Anzeige bekannt. Und natürlich muss man heute in allen Neuwagen schon seit Jahren ein von den beiden Systemen montiert haben. Zu erst war es aber nur für Autos mit RFT Reifen vorgeschrieben.
Das alles ist aber OT - und hilft in der aktuellen Frage leider nicht weiter.
Jukka
Ähnliche Themen
Bei BMW FABA steht folgendes:
"Bitte lassen Sie uns während oder nach Ihrer Bestellung die Fahrgestellnummer Ihres BMW / MINI zukommen, damit wir die Passgenauigkeit des Radsatzes überprüfen können. Aufgrund des Einsatzes unterschiedlicher DSC Steuergeräte sowie RDC-Module ist eine Überprüfung zwingend notwendig. Die 17-stellige Fahrzeugidentnummer finden Sie in Ihrem Fahrzeug-Schein / -Brief / COC Papiere."
Beachtet man das nicht, wird das DSC Steuergerät falsch regulieren.
BMW verbaut seit 03/2014 in allen BMW Fahrzeugen das aktive RDK mit der Druckanzeige.
Früher war eine Drucküberwachung bei Runflats Pflicht, weil man bei Runflat keinen Druckverlust bemerkt.
Vor 03/2014 hieß das RPA.
Vielen Dank. Dann hat man quasi kaum eine Chance vor Fahrzeugbau WR zu kaufen, außer man nimmt einen Radsatz mit universellen Modulen.