sonax produkte

hallo leute.
ich bin ein hobbypfleger.
ich habe bis jetzt immer sonax prodkute verwendet?
sind diese mittel ok oder sollte mal lieber bischen mehr geld ausgeben und was ordentliches anschaffen?
mfg

Beste Antwort im Thema

Kurz und knapp,
alles was ich nach meiner Sonaxzeit getestet habe war besser...

Weniger knapp:
An die Standzeit von 1Z kommt kein Sonaxprodukt ran. Vom überzognen Preis von Sonax im Vergleich zu 1Z will ich garnicht anfangen.
Als ich mit Sonax Xtreme angefangen habe, kostete die 500 ml Flasche Xtreme 3 übrigens ca. 12 Euro...mitlerweile sind die bei ca. 18 Euro angekommen. Frechheit für dieses Produkt.
Mit 3M habe ich mehr Kratzer raus bekommen und den Grauschleier, den ich mir durch häufige Sonaxanwendung angearbeitet habe, entfernen können. Mein Lack hat ein neues Glanzlevel erreicht 🙂

Und so ging es dann weiter...nach einigen Monaten ist meine Sammlung immer weiter gewachsen und man hat immer mehr Erfahrungen gesammelt.

Mitlerweile stehen bei mir Sachen von 1Z, 3M, Collinite, DODO, Chemicalguys, Menzerna, Meguiars und richtig feine Microfasertücher im Regal...usw... 😁
Die Tücher sind noch das Gei.... 😁, hab schon überlegt meine Bettwäsche zu entsorgen und mit diesen unglaublich weichen Tüchern schlafen zu gehen 😁

(Meguiars finde ich persönlich nicht soooooo toll)

Hat es sich für mich im Vergleich zu Sonax gelohnt...
das mag jeder für sich selbst ERTESTEN. Für mich ganz klar...JA!
Die Sachen halten länger als die von Sonax, das Ergebniss ist beständiger, der Schutz hält länger, man kann seinen Lack in ganz neuer Form erleben 🙂
Bei mir war der Unterschied nach dem Umstieg nicht nur schleierhaft zu erkennen. Es war mehr ein Knallbonboneffekt 😁

Jetzt wirds schwarz:
Es gibt ja die netten Sprays von z.B. Sonax oder Armor All, bin ich immer voll drauf abgefahren...
Jetzt benutze ich 1Z "Kunstoff-Intensivpflege" und Chemical Guys "New Look Trim Gel"
Erstmal teuer...das ist aber alles realtiv. Die beiden genannten Produkte halten nämlich EWIG und das nicht nur in der 1L Dose von 1Z oder der 500ml Falsche von Chemical Guys...nö, die halten auch ewig auf dem Reifen. Selbst Regenfahten überstehen die Sachen über Wochen.

Und jeder der mal Reifenprays von Sonax oder Armor All benutzt hat, weiß wie lange das Zeug hält^^ Und was es dann im Endeffekt kostet 🙄

Wenn ich schon bei schwarzem Gummi bin, erzähl ich auch noch was über den anderen Kunststoff 🙂
Hat sich hier ein Sonaxanwender schonmal darüber geärgert, das sich die Kunstoffpflege nach dem ersten Wassertropfen verdünnisiert? Und der Kunstsoff nach Wasserkontakt wieder genauso besch... aussieht wie vorher? Ja??
ICH AUCH.
Jetzt benutze ich Kunstoffpflegeprodukte von 1Z und siehe da...es geht auch anders. Wasser perlt vom Kunsstoff ab wie von einem gewachstem Lack und es hält über mehrere Monate/Wochen/Wäschen/Regenfahrten, je nach beanspruchung. Obendrein ist der Verbrauch der Sachen nicht so hoch, also bleibt so ein Flascherl auch noch länger voll als eins von Sonax.

Andere Ausgagnsposition...nicht wirklich gepflegte Lacke mit ablagerungen wie Teeflecken, Flugrost ect...
Beim Auto meiner Mutter z.B. hätte ich mit Sonax keinen Stich gemacht, das war mir auch in meiner Sonaxzeit schon klar. Beschäftigt man sich aber mit der Materie Autopflege lernt man sogar noch neue Wörter wie "Lackreinigungsknete" kennen...ein Schlüselwort meiner Meinung nach 🙂 Mit Kneten fängt alles an 😁
Kurz gesagt...mitlerweile sieht das Auto nahezu neuwertig aus
Wäre mit Sonax SO schlicht weg NICHT MACHBAR gewesen.

Was hat mich zum Umstieg motiviert...
Mich hat es schon IMMER genervt, dass das Ergebniss nach einer Sonaxbehandlung SPÄTESTENS nach der 3-4 Wäsche wieder futsch war und mein Auto mit Hologrammen und Schlieren überzogen war.
Dazu entwickelte sich, da ich mein Auto wirklich oft behandle, ein Grauschleier. Dieser Grauschleier war dann der Startschuss für "so kann es nicht weiter gehen". Also habe ich nochmal kurz zu A1 gegriffen, das barchte schon Besserung, dazu kam dann dummerweise die Neugierde "da geht doch dann bestimmt noch mehr" gedacht...gekauft^^...getan und tataaaaaaaaa, da war mein Lack wieder.
Noch heftiger war es allerdings beim Auto meiner Mutter. Der Lack ist zwar allgemein recht aufällig, jetzt ist das allerings ein dicker, fetter, leuchtender Farbplacken im alltäglichen Verkehr.

Sonax ist einfach für den Otto-Normalverbraucher gemacht, der unkomplizierte Pflege will, keine größeren Ansprüche hat und das Gefühl braucht, das er sein Auto günstig Pflegt.
(Dabei ist die Autopflege von Sonax garnicht so günstig, eher mit eine der teuersten Formen der Autopfelge)

Will man mehr, besorgt man sich was anderes

Übrigens kam ich neulich auf die glorreiche Idee mir ein günstiges Shampoo für die Felgen zu kaufen, weil mir mein DODO Born to be mild und Sour Power dafür irgendwie zu schade waren. Hab mir eins von Nirgin bei ATU gekauft...naja 2 mal benutzt, jetzt stehts im Regal, mal schauen ob ich dafür noch eine Verwendung finde. Mit dem Nirgin-Shampoo wurden alte Erinnerungen wach und die Erkenntnis, das ich mein Geld in die DODO-Shampoos richtig investiert habe, kam 🙂
Es ist schön zu wissen, dass man das teure Geld für das DODO-Shampoo RICHTIG inverstiert hat. Die ca. 6 Euro für das Nirgin waren jedenfalls rausgeschmissen.

Was Sonax spitze beherrscht ist das Marketing....
Aber naja, da steht Meguiars auch in nix nach 😮

@ Vorposter
"und wer tatsächlich glaubt sonax sei nur im baumarkt erhältlich und hätte das niveau eines "baumarktproduktes" irrt ... es gibt auch profipolituren wie von 3M oder auch Meguiars, die man eben auch nicht im baumarkt findet, weil im baumarkt ganz andere gesetze herrschen: "wenn man nichts verkauft, hat man sich seinen platz im regal nicht verdient" also kann man natürlich jetzt auch die frage stellen, warum man meguiars, 3M oder sogar dr.ok.wack nicht so häufig antrifft wie sonax.."

Schonmal eine Rolex bei Edeka gesehen?

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


hängt das ganze mal ein bischen tiefer.

...oder Dich höher.....*ggggg*

Jetzt hast DU Dich gerade 7x zum Affen gemacht.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


hallo,

wenn man diesen thread (aber auch andere ähnliche)aufmerksam liest kommt man zu dem schluß,
dass
1. das Thema pflege mehr als ernst genommen wird.
das hat schon was sektenhaftes an sich
"mehr als ernst" bedeutet für mich eher Gewissenhaft.. und wenn es Dich nicht interessiert: GEH!

2. produkte die gleich um die ecke erhältlich sind, sind schon mal per se nix wert
und nur für ahnungslose zu empfehlen
Das Stimmt nicht ganz. Es gibt auch Sachen, die man recht gut bekommt (z.B. Rot-Weis). "nur für ahnungslose".. richtig: ahnungslos im Hinblick auf die anderen Sachen die es so gibt.

3. "gute" produkte bedürfen der besonderen kenntnis - wo kriege ich die her?
Wie man an die guten Sachen kommt bedarf keiner besonderen Kenntnis. Es reicht Google oder jedes halbwegs vernünftige Fahrzeugpflegeforum..

4. am besten aus den USA, unter schwierigsten bedingungen, oder, geht auch, aus GB
Die amerikanischen oder auch britischen Produkte sind mittlerweile fast ausnahmslos auch über deutsche Internetshops zu bekommen..

5. sie "müssen" teuer sein,
auch wenn sie im ursprungsland nix weiter sind als SONAX für eingeborene
Sie müssen nicht teuer sein. z.B. bei den Wachsen fallen mir z.B. Meguiar's #16 und yellow, Collinite oder selbst 3M rosa ein, die erheblich preiswerter als (vergleichbare) Sonax-Sachen sind..

6. die anwendung gelingt nur wenn der nutzer ein "profi" ist.
z.b. wachsen mit der blanken hand etc.
spezielle schwämme, tücher, applikatoren etc. und deren "spezielle" kenntnis
schlechte MFT's schädigen Dir auch mit Sonax den Lack. Außerdem geht es in der Regel nur um Feinheiten bei der Anwendung.

7. davon abweichende meinungen können nur von ignoranten kommen
und sind strikt abzulehnen!
Nein. Andere Meinungen bewertet zwar jeder anders, aber wenn jemand seine Meinung nicht halbwegs vernünftig begründen kann wird es nunmal lächerlich..

Kinder, es geht um fahrzeugpflege! das ist das gleiche wie schlüpfer waschen
oder hemdenbügeln. wenn's denn sauber ist und faltenfrei - is doch OK!

hängt das ganze mal ein bischen tiefer.

Warum schreckt Dich das alles so ab? Du könntest hier für den gleichen Preis wie Sonax (oder preiswerter) bessere Mittelchen bekommen und wärst glücklicher damit. Es ist keine hohe Kunst etwas anderes zu benutzen. Es geht nur um die Feinheiten..

alleine vom verbrauch her kommt sonax auf dauer teuer ,3M bekommt man fast nur in literflaschen die aber dafür viel länger halten als ein liter von sonax ,sonax ist für den sonntagnachmittagpolierer ausreichend der alle paar monate einen leichten glanz haben will und das produkt beim tapetenkauf mitnehmen will

also ich hab mich voll auf 3M eingeschossen 😁
ich hab noch nicht viel probiert, kam von sonax zu nigrin und dann zu 3M
ich übertreibs net wirklich mit der autopflege, wasche nur recht häufig mein auto.

für den ambitionierten auto pfleger ist 3M meiner ansicht nach sehr gut
- man kann nur sehr schwer was versauen dadurch
- kinderleichte anwendung, genauso wie bei den baumarkt produkten auch
- absolut überdurchschnittliches ergebnis
- gute standzeit
- sehr guter preis

hab mir jeweils vom hand glaze und polish rosa ne 1l flasche gekauft, das war vor 2 jahren 😁
zusammen unter 40€ und noch nen microfasertuch dazu bekommen.
beide flaschen sind sicherlich noch zu über 80% voll
und das trotz der tatsache das ich allen meinen freunden die mich fragen das zeug leihe damit sie mal sehen was gut ist
damit hab ich schon einige leute überzeugt die jetzt immer mit mir zusammen auto polierne wollen ^^

wer spass dran hat immer wieder was neues zu probieren is doch ok,
wer einmal was gutes will und nicht gleich das thema studieren dem empfehle ich 3M produkte zu bestellen.

hab von meiner schwester auch mal das Meguirs NXT wachs zeuch zum probieren bekommen, das war blau und in ner dose,
muss sagen das das ergebnis sehr sehr gut war, jedoch finde ich den preis zu hoch, und die verarbeitung zu aufwändig

generell bin ich aber der meinung das Meguirs immernoch ne stufe über sonax und nigrin liegt.
bei den beiden gabs ne menge produkte mit denen ich echt unzufrieden war.
wobei ich als shampoo die nigrin minutenwäsche verwende
bei der ist es auch so das sie extra nicht schäumt damit man gut sehen kann ob der dreck weg ist oder ob man nochmal drüber sollte
die schäumt nur im eimer wenn man mit hohen druck reinhält

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich habe nun auch das erste mal meinen neuen, mit Sonax Xtreme Brillant Wax 1 Nano Pro behandelt.

Habe zum auspolieren, das Sonax Poliervlies (Ich meine die Einwegtücher, im 15er Pack) benutzt. Bei meinem letzten Auto hat das immer sehr gut funktioniert, dazumal habe ich aber ein anderes Produkt von Sonax verwendet.

Jetzt bin ich mit dem Ergebniss nicht ganz zufrieden, weil es an manchen Stellen, leichte Wolken/Flecken gegeben hat.

Weiss jemand eine Lösung? Habe ich etwas falsch gemacht oder sollte ich ein anderes Tuch verwenden?

Schonmal Danke, für euer Hilfe🙂

benutz ein mikrofasertuch, die poliervliestücher sind nicht ansatzweise so saugfähig und "mild" wie die poliervliestücher.
sollte dann kein problem sein...

Zitat:

Original geschrieben von cronozzz


benutz ein mikrofasertuch, die poliervliestücher sind nicht ansatzweise so saugfähig und "mild" wie die poliervliestücher.
sollte dann kein problem sein...

😕 😕😮 ich versteh irgendwie diesen text nicht....😁

Zitat:

Original geschrieben von cronozzz


benutz ein mikrofasertuch, die poliervliestücher sind nicht ansatzweise so saugfähig und "mild" wie die poliervliestücher.
sollte dann kein problem sein...

jaa.. und nach dem 3. mal lesen hab ich den Satz auch nicht mehr verstanden.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


SONAX ist total OK
hab die rote pulle zum halben preis erstanden.
wollte in dem shop wohl keiner mehr haben.

bei mir hats wunder gewirkt. leider isses jetz alle.
für 3.50€ mehrmals den ganzen wagen auf hochglanz getrimmt.
was will man mehr.
und das zeugs hat fast 6 monate gehalten.!

Zitat:

Original geschrieben von tamansari



Zitat:

Original geschrieben von sir_alex


hallo leute.
ich bin ein hobbypfleger.
ich habe bis jetzt immer sonax prodkute verwendet?
sind diese mittel ok oder sollte mal lieber bischen mehr geld ausgeben und was ordentliches anschaffen?
mfg

hi.von welchem shop sprichst du??? LINK? DANKE

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


hallo,

wenn man diesen thread (aber auch andere ähnliche)aufmerksam liest kommt man zu dem schluß,
dass
1. das Thema pflege mehr als ernst genommen wird.
das hat schon was sektenhaftes an sich
2. produkte die gleich um die ecke erhältlich sind, sind schon mal per se nix wert
und nur für ahnungslose zu empfehlen
3. "gute" produkte bedürfen der besonderen kenntnis - wo kriege ich die her?
4. am besten aus den USA, unter schwierigsten bedingungen, oder, geht auch, aus GB
5. sie "müssen" teuer sein,
auch wenn sie im ursprungsland nix weiter sind als SONAX für eingeborene
6. die anwendung gelingt nur wenn der nutzer ein "profi" ist.
z.b. wachsen mit der blanken hand etc.
spezielle schwämme, tücher, applikatoren etc. und deren "spezielle" kenntnis
7. davon abweichende meinungen können nur von ignoranten kommen
und sind strikt abzulehnen!

Kinder, es geht um fahrzeugpflege! das ist das gleiche wie schlüpfer waschen
oder hemdenbügeln. wenn's denn sauber ist und faltenfrei - is doch OK!

hängt das ganze mal ein bischen tiefer.

Hallo Schlaumeier,

Habe mir jetzt nur einmal 2 Sätze rausgepickt:
4. am besten aus den USA, unter schwierigsten bedingungen, oder, geht auch, aus GB
5. sie "müssen" teuer sein,

Zu 4: Man bestellt aus den USA oder aus UK, weil die Produkte dort preiswerter sind und die Auswahl größer ist.
Zu 5: Schwachsinn - gute Produkte kosten halt mehr als Nigrin, Sonax & Co.

und außerdem: es zwingt dich niemand diesen Thread zu lesen - ich weiß gar nicht was du mit deiner Einstellung zur Fahrzeugpflege und deinen unqualifizierten Kommentaren hier zu suchen hast!

Hi,

ich bemerke schon seit geraumer Zeit, daß das Forum mittlerweile von
Ignoranz und Arroganz beherrscht wird.
Sieht man auch gut an den Signaturen von einigen Usern
Es gab Zeiten wo jeder mit jedem höflich und sachlich umgegangen ist.
Aber hier scheint es nicht mehr möglich zu sein.
Scheinbar mittlerweile eine andere Welt, wo Andersdenke nicht erwünscht sind.

Gruß
Duffy

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


Hi,

ich bemerke schon seit geraumer Zeit, daß das Forum mittlerweile von
Ignoranz und Arroganz beherrscht wird.
Sieht man auch gut an den Signaturen von einigen Usern
Es gab Zeiten wo jeder mit jedem höflich und sachlich umgegangen ist.
Aber hier scheint es nicht mehr möglich zu sein.
Scheinbar mittlerweile eine andere Welt, wo Andersdenke nicht erwünscht sind.

Gruß
Duffy

Was meinst Du hier denn speziell..? 😕

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


Hi,

ich bemerke schon seit geraumer Zeit, daß das Forum mittlerweile von
Ignoranz und Arroganz beherrscht wird.
Sieht man auch gut an den Signaturen von einigen Usern
Es gab Zeiten wo jeder mit jedem höflich und sachlich umgegangen ist.
Aber hier scheint es nicht mehr möglich zu sein.
Scheinbar mittlerweile eine andere Welt, wo Andersdenke nicht erwünscht sind.

Gruß
Duffy

...man darf gerne anders denken als andere! Ich befürworte das sogar.

ABER, wen man ganz einfach Falschaussagen oder Unwahrheiten verbreit, darf man sich nicht wundern, wenn der Gegenwind schärfer wird. (tamansari)

Und zum Thema Arroganz und Ignoranz...das kann man sicherlich NICHT den Experten hier im Forum nachsagen, die gerne helfen, sondern den Unbelehrbaren die sich ungefragt einmischen, keinerlei Ratschläge annehmen und ihre Weisheit mit Löffeln gefressen haben.

So...jetzt ist wieder Luft in mir:-)

ABER, wen man ganz einfach Falschaussagen oder Unwahrheiten verbreit, darf man sich nicht wundern, wenn der Gegenwind schärfer wird. (tamansari)
So...jetzt ist wieder Luft in mir:-)so macht man sich freunde !
mit einer sachlichen antwort währe dem poster mehr geholfen.
aber dritte beschimpfen und unterstellungen im rundumschlag
das ist sicher nicht die feine art des gentleman.

Drum Merke:
durch lautes schreien ersetzt der unwissende was ihm an weisheit
und güte fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


so macht man sich freunde !
mit einer sachlichen antwort währe dem poster mehr geholfen.
aber dritte beschimpfen und unterstellungen im rundumschlag
das ist sicher nicht die feine art des gentleman.

Drum Merke:
durch lautes schreien ersetzt der unwissende was ihm an weisheit
und güte fehlt.

...lächel...

Schöne Zitate ohne Quellenangabe hineinkopieren ist eine tolle Leistung, die in keinem Verhältnis zu Deinen 12 Schreibfehlern in 6 Zeilen steht.

Respekt.

Aber jetzt wirds gänzlich OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen