sonax oder 3M ?

welches wachs ist standfester ? das sonax extrem nano oder das M3 rosa ? ich will mir die tage das auto wachsen und suche ein gutes wachs

Beste Antwort im Thema

Hy,

verstehe die ganze Aufregung um das leidige Thema Sonax oder 3m echt nicht mehr...

Es werden hier Äpfel mit Birnen verglichen!!!

Sonax ist wie schon öfters erwähnt ein Baumarkt Produkt, sprich für den Hobbyputzer gedacht es spricht nichts gegen das Wachs von Sonax. Es läßt sich sehr einfach auftragen und vor allem wieder auspolieren und das ist mal das wichtigste für diese Zielgruppe nämlich den Hobbyputzer. Die Standzeit ist soweit in Ordnung und der Glanz kann sich ebenfalls sehen lassen.

So und jetzt kommen wir zu 3m, hier haben wir ein reines Profiprodukt wie es von fast jedem Aufbereiter, Werkstatt, Lackierer verwendet wird. Es muß nicht gut riechen sondern es muß wirken!!! Wenn ich was gutes riechen will gehe ich zu Douglas, basta...
Richtig verarbeitet schlägt 3m das Sonax zeug um längen!!! Die Maschinenpolitur sollte auch mit der Maschine verabeitet werden denn nur dann spielt sie ihr volles Potentzial aus und das ist um Welten höher als das bei Sonax.
Ich bereite schon Jahrelang Wagen auf und habe wirklich schon die übelsten Lacke wieder sauber bekommen und das geht eben nur mit einer richtigen Produktpalette.

Nur mal zum Vergleich wenn ich einen 5 Jahre alten Waschanlagen geplagten lack aufbereiten muß bekomme ich sowas mit Sonax oder A1 bei aller mühe nicht zufriedenstellend,
die 3m oder auch Meguiars Produkte schaffen sowas ohne große Mühe fast von allein ( mit der richtigen Maschine ) Sie sind von der Konsistenz schon wesentlich dickflüssiger als Sonax oder A1 und bleiben AUF dem Polierpad, Sonax und A1 ziehen zuschnell ein im Pad...

Kosten sind übrigends dieselben da literflaschen erworben werden.

Ach so und Schmutzanhaftung und dergleichen nach dem Wachsen ( 3m ) sei noch gesagt, Hochglanzpolitur > Hochglanzversiegelung > Rosa Wachs in der Reihenfolge und die Standzeit ist garantiert länger als bei Sonax.

Noch ein letzter Satz zu dem lustigen Mensch der behauptet Sonax gewinnt immer die Vergleichtests, Sonax und 3m wurden noch nirgends gegeneinander getestet wenn so bitte auch ich um den Link. Und dafür gibt es auch einen guten Grund Sonax ist für den Endverbraucher gedacht, 3m dagegen fürs Gewerbe deshalb wird man es auch nie an der Tanke oder im Baumarkt finden...

Allen viel Spaß beim putzen, polieren, wachsen, egal ob Sonax A1 3m oder sonst was...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Wo kann ich denn das 3M-Zeugs beziehen?

Zitat:

Original geschrieben von Zöllner


Wo kann ich denn das 3M-Zeugs beziehen?

bei ebay oder mal nach carparts koeln googeln.....

So, dann will ich mal meinen Erfahrungsbericht einstanzen:

Als erstes kann ich Euch nun endlich sagen, warum die 3M Maschinenpolitur heißt, wie sie heißt: Man muß nämlich Terminator oder zumindest Bergungspanzer sein, um das Zeug per Hand wieder runterzukriegen! Ich habe 14 Stunden an einem A3 gesessen (Sa. +So.), incl. Waschen, Felgen und Kunststoff-Pflege, für 2 Gänge (Politur und Konservierung). Rosa Wachs folgt nächstes Wochenende, wenn ich dann die Hand wieder bewegen kann.

So, nun mal Spaß beiseite und ein paar Fakten:

Verarbeitung:

Wie schon geschrieben, per Hand sehr mühsam. Bei der Maschinenpolitur wohl zu erwarten, aber die Konservierung hat diesen Zusatz nicht, die klebte genauso penetrant am Lack.
Aufgetragen habe ich übringens die mit einen leicht feuchten Schwamm (von Sonax 😉 , ist beim Nano-Wachs dabei), die Politur habe ich mit Elefantenklopapier (Industrie-Papiertuch, gibts auf riesigen Rollen, ist wie Küchenrolle, nur etwas weicher) heruntergeschmirgelt, die Konservierung mit Polierwatte.

ACHTUNG (speziell an meinen Vorredner):
Gummi und Kunststoffteile mögen sowohl Politur als auch das Wachs überhaupt nicht! Es ist zwar mit einen nassen Tuch und etwas Reiberei (fast) wieder wegzubekommen, aber toll war das nicht.

Ergebnis:

Jetzt noch schwer zu sagen. Der Lack glänzt zwar schön, ist aber nicht so aalglatt wie nach einer SONAX-Politur. Habe mir aber sagen lassen, das liegt daran, daß bei 3M kein Silikon drin ist (ist das gut?).
Ich hoffe auf eine bessere Standzeit als beim SONAX: Etwas, was sich so penetrant in den LAck verbeißt und kaum wieder runter will, sollte lange halten.
Trotzdem werde ich mir gut überlegen, ob ich das Zeug (ca. 60% von allem ist noch über) nochmal anwende. Da muß ich mir schon vorher eine Poliermaschine kaufen, und die ist teuer, wenn man keinen Baumarktschrott nimmt. Und in alle Ecken kommt man damit auch nicht ...

Das 3M mag von der Wirkung her das bessere Produkt sein, aber die Verarbeitbarkeit ist nicht so toll. Selbst wenn man "mal eben" EUR 200+ für eine ordentliche Poliermaschiene hinlegen will, bleibt da immer noch die Kunststofffeindlichkeit des 3M.

Mal schauen, wie es sich so über die Zeit hält ...

Ich geh jetzt meinen Arm in Eis legen 🙂

Gruß,
Celsi

Habs auch von Carparts. Allerdings haben die die Hand-Politur nicht im Programm ...

Ähnliche Themen

Wenn du sogar bei der Versiegelung Probleme beim Auspolieren hattest, tippe ich auf deutlich zuviel Auftrag. Habe heute meinen Audi versiegelt und das Auspolieren ging supereinfach. Es reicht ein ganz dünner Auftag, kurz warten und "abstauben".
Wenn du dabei ins schwitzen kommst, stimmt etwas bei der Verarbeitung nicht.
Die 3m-Sachen sind wirklich sehr sparsam zu dosieren.

Habe ca. 350ml für einen Audi A3 verbraucht. War aber schon ordentlich was drauf, von dünnem Auftrag kann nicht die Rede sein 🙂

Das ist viel zu viel! Beim nächsten Mal deutlich weniger nehmen - dann gehts auch leicht runter 😉

Also ich benutze auch nicht die 3m Maschinenpolitur sondern die Perfect it III Feinschleifpaste und hochglanzpolitur.....
Wurde mir so empfholen und geht alles ohne probleme runter....

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Habe ca. 350ml für einen Audi A3 verbraucht. War aber schon ordentlich was drauf, von dünnem Auftrag kann nicht die Rede sein 🙂

Das reicht ja fast für 10 Polo....

Für mich als Autoliebhaber ein sehr interessanter Thread!

Zur Fragestellung, wo es 3M gibt: Es hat von 3M im Internet eine eigene Telefonhotline!

Ich habe dort angerufen und mir hier beim Händler die Sachen von denen hier die ganze Zeit die Rede ist bestellt (Wachs und Politur, dazu noch einmaltücher von 3M für den Lack). Leider hat der erste Händler, den ich angerufen habe mir das Wachs NICHT besorgen wollen. Er riet mir zu Sonax.

Ich also zum nächsten genannten FACHhändler.

Es ist sehr gut, dass Ihr geschrieben habt, man muss mit den Sachen SEHR sparsam sein. Ich werde an Dich denken, Celsi und an Deinen Muskelkater. Also so dünn wie möglich...

...wahrscheinlich hätte ich den gleichen Fehler gemacht wie Du Celsi, nach dem Motto: "Viel hilft viel".

Jetzt mal blöd gefragt: Wenn ich ein neues Auto habe, reicht doch nur das Wachsen? Ich habe ein paar Zeilen weiter unten gelesen, jemand hätte seinen Schmutz mit einkonserviert.

Die Politur ist für einen Freund mitbestellt...

Grüsse

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Für mich als Autoliebhaber ein sehr interessanter Thread!

Zur Fragestellung, wo es 3M gibt: Es hat von 3M im Internet eine eigene Telefonhotline!

Ich habe dort angerufen und mir hier beim Händler die Sachen von denen hier die ganze Zeit die Rede ist bestellt (Wachs und Politur, dazu noch einmaltücher von 3M für den Lack). Leider hat der erste Händler, den ich angerufen habe mir das Wachs NICHT besorgen wollen. Er riet mir zu Sonax.

Ich also zum nächsten genannten FACHhändler.

Es ist sehr gut, dass Ihr geschrieben habt, man muss mit den Sachen SEHR sparsam sein. Ich werde an Dich denken, Celsi und an Deinen Muskelkater. Also so dünn wie möglich...

...wahrscheinlich hätte ich den gleichen Fehler gemacht wie Du Celsi, nach dem Motto: "Viel hilft viel".

Jetzt mal blöd gefragt: Wenn ich ein neues Auto habe, reicht doch nur das Wachsen? Ich habe ein paar Zeilen weiter unten gelesen, jemand hätte seinen Schmutz mit einkonserviert.

Die Politur ist für einen Freund mitbestellt...

Grüsse

Daniel

kommt drauf an was du unter neu verstehst.... solang der richtig sauber ist und noch echt neu als vlt paar monate alt reicht wachs empfehle aber die 3m versigelug und danach das rosa wachs drauf... falls etwas älter dann lieber zuerst einmal mit der hochglanzpolitur drüber und dann das wachs....

Aber wenn du haarline kratzer drauf hast solltest du zuerst die feinschleifpaste benutzen und keine angst hört sich schlimmer an als die ist nur die kratzer gehen wesentlih einfachher und schneller damit weg und manche davon kriegste auch nach langem polieren nicht mit der hochglanzpolitur weg!!!!

Achjs immer dran denken spreche nur von der erfahrung mit den perfect it III pasten und polituren kann nichts zu der normalen maschinen politur sagen!!!
Die perfect it III sachen kann ich aber uneingeschränkt empfehlen!!!

hier kann man die 3m produkte bekommen http://www.carparts-koeln.de/

ein sehr kompetenter händler der auch sehr gut bei fragen weiter hilft!!!

Vielen Dank für die Antwort!

Nein, ist schon ein ganz neuer Lack, ich kann mir das mit der Politur usw. sparen. Dann kann die Arbeit bald losgehen!

Grüsse

Daniel

Ich nochmal direkt zum Thema:

Habe ja vor 2 Wochen meinen A3 mit dem 3M-Zeug einbalsamiert. Der Aha-Effekt (glatter Lack) war nicht so dolle, aber das habe ich mir ja erklären lassen: Das 3M-zeug enthält kein Silikon (weiß immer noch nicht, ob das ein Vor- oder Nachteil ist)

Heute, nach 2 Wochen, wollte ich "mal eben" mit der Hochdrucklanze ein paar Insekten von der Front fegen, und ein wenig Matsch (Feldweg) von den Seiten. Doch das Zeug klebte wie die Pest, als hätte ich den Wagen ein Jahr nicht gewaschen und schon gar nicht gewachst.

Fassen wir zusammen: Das 3M-Zeug glänzt nicht besser wie das SONAX, es fühlt sich nicht glatt an (kaum "Belohnung" nach stundenlanger Schufterei), Perleffekt schlechter als nach Heißwachs (das nur wenig mit "Wachs" zu tun hat) und Insekten und Dreck gehen 2 Wochen später viel schwerer ab als beim SONAX - wozu schmiere ich da 3M drauf ??? Wegen der hochgelobten "Standzeit"? Woran merkt man, wie lange die ist, wenn der Wagen schon nach 2 Wochen wie ein Jahr nicht gewachst auftritt ?

Sorry, Leute, ich habe wirklich "an das 3M geglaubt, sonst hätte ich keine 58 Öre dafür gelatzt, aber das Zeug ist lächerlich.

Nun können gern wieder all die Hobby- und Profi-Aufbereiter (ich wasche und wachse mein Auto seit 20 Jahren mit der Hand) auf den Plan treten und mich für meine Meinung in der Luft zerreißen, aber nach allen Daten, die mir zur Verfügung stehen, ist das SONAX dem 3M in fast allen Disziplinen voraus.

Und ich halte es da mit dem Ockham'schen Gesetz:
Wenn sich alle Faktoren die Waage halten, ist die einfachste Erklärung meist die plausibelste oder: Auch Aufbereiter können irren.

Gruß,
Celsi

So, ich habe heute das rosane 3M Hochleistungswachs verarbeitet.Noch nie war ich so schnell fertig! Nach den Tips von Euch (so dünn wie möglich) muss ich sagen: perfekt! So wie oben jemand geschrieben hat: Wie abstauben!

Ich habe im Vergleich das Sonax Wachs probiert, ich bilde mir ein, das das 3M wesentlich leichter wegging und glatter war.Übrigens steht auf der Packung von 3M dass Silikone enthalten sind. Ich vermute, das das Silikon von Vorteil für den Glanz ist, aber für Lackierer grosse Nachteile hat...lasse mich gerne berichtigen.

Der glanz ist perfekt, natürlich kann ich über die Haltbarkeit nichts sagen.

Wenn Du nicht zufrieden bist, Celsi, kann ich mir das nur so erklären, dass Du eventuell ein anderes Wachs gekauft hast.

Möglicherweise ist das Wachs, das Du verarbeitet hast auch überlagert, also viel zu alt oder falsch gelagert worden?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich soo viele Aufbereiter und Lackierbetriebe irren. Da muss was anderes sein...

Ich bleibe jetzt beim 3M Wachs. Ist für mich top. Vor zehn Jahren hatte Sonax ein Wachs in einer Blechdose mit Lösungsmitteln. Gibt es nichtmehr auf dem Markt.

Das war damals noch tip-top. Aber heute für mich nichtmehr...danke für Euren Tip mit dem 3M. Man merkt, das diese Sachen für Profis gemacht sind.

Grüsse

Daniel

Hm, lt. Flasche ist mein Wachs 1 vor einem Jahr produziert worden. Ist das zu alt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen