Sommerreifensuche für 2.0 TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo

Ich brauche neu Sommerreifen und wollte mir bei Reifendirekt welche bestellen. 235/45 R 17 94Y habe ich Original noch drauf und so steht es auch in der Betriebserlaubniss drin. Kann ich mit dem Geschwindigkeitsindex auch auf V runter gehen oder muss ich Y haben weil es in der Betriebserlaubniss so drin steht? Ich glaube zumindest das Y drin steht kann auch W sein bin mir da jetzt nicht so sicher.
Überwiegend zählt für mich Laufruhe und eine lange Lebensdauer der Reifen. Ich wäre für ein paar Empfehlungen sehr dankbar.

Mfg

34 Antworten

Habe mir für meinen (B6 2.5 TDi 132 KW) bei Reifendirekt gerade 4 Reifen 235/45/94Y R17 der Marke "Star Performer" bestellt.
Preis 72,20 brutto (incl. Lieferung)

Auf einem A2 fahr ich diese Marke bereits seit einem Jahr und bin sehr zufrieden. Hier sind User-Berichte.

Zitate hieraus :

* Der Reifen ist im Vergleich zu meinen vorherigen(Pirelli P7000) sehr laufruhig und verschleist auch nicht so schnell. Für den Preise bekommt man keine bessere Qualität als diesen Reifen.

* top reifen, würde ihn sofort wieder kaufen, sofern der Preis stimmt !! Kommt sogar optisch etwas breiter raus, als meine zuvor montierten Bridgestone Turanza................

usw.

Hoffe ich konnte helfen.

Hallo!

Ich fahre zur Zeit (noch) die Michelin Pilot Sport PS2 Reifen in 235/45R17 .
Können zwar mit dem "Star Performer" nicht ganz preislich mithalten
aber was die Faktoren angeht die du anstrebst, kann ich dir den Reifen
wärmstens empfehlen.
Hält bei mir jetzt schon die 3te Saison (nu sind se abba auch hin 😁😁)
und während der Fahrt so gut wir gar nicht zu hören.

Fahre einen 2.5l TDI Quattro

MfG Todde180

werksseitig dunlop sport 2000, eigentlich ganz ok das teil

Hi,
der Fulda Carat ist von der Laufleistung und den anderen Kriterien kaum zu schlagen.
Siehe Test bei Reifendirekt.

Gruß

Ähnliche Themen

@Todde180: die Michelin habe ich mir auch schon ins Auge gefasst. Wie viel Kilometer hast du mit denen geschafft bis sie runter waren? Habe auch noch an den Dunlop SP Sport 01 gedacht. Den hatte ich werksseitig mal auf einem Astra und fand diesen Reifen auch in Ordnung. Hat damit jemand Erfahrung auf dem A4?

Mfg

Gute Erfahrungen hab ich mit dem Bridgestone RE050 in der genannten Größe gemacht.

Für diesen Sommer hab ich mir Bridgestone RE050a gekauft, 136€ pro Reifen. Die haben in allen Tests hervorragend abgeschnitten (zusammen mit Pirelli und Hankook S1 Evo).

Wie ist es jetzt mit dem Geschwindigkeitsindex? Kann ich auch V fahren wenn W eingetragen ist in der Betriebserlaubniss? V reicht mir ja bis 240km/h.

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


Wie ist es jetzt mit dem Geschwindigkeitsindex? Kann ich auch V fahren wenn W eingetragen ist in der Betriebserlaubniss? V reicht mir ja bis 240km/h.

Ich denke das sollte nichts ausmachen. Mit Winterreifen fährt man ja meist auch einen niedrigeren Index. W für 270 km/h wird man ja im 2.0 TDI eher selten erreichen 😉

Hi,

hab mir am Montag wieder Conti Sportcontact3 aufziehen lassen. Der Wagen läuft so ruhig... mich nerven die Straßenunebenheiten jetzt so dermaßen 😁
Wollte auch bei Reifendirekt bestellen. Hätte 170 Euro gekostet. Hab den Reifen dann aber beim Händler in Regensburg für 187 AllInclusive gekauft.

Bissl Rabatt geht bei denen immer und bevor ich jetzt Reifen schicken lasse, damit zu denen renn und das Arschloch bin der "Billigreifen" montieren lassen will und dafür gut zur Kasse gebeten wird hab ich da lieber 17 Euro mehr bezahlt und bin rundum glücklich 😉

Gleicher Index oder höher ist kein Problem

Niedriger ist AFAIK nicht erlaubt (aber bin mir da nciht sicher)

Kumho KU-31 sind Erstausrüsterreifen (sehr gut in Tests) und es gibt auf Reifendirekt gerade 5% Rabatt (bis 11. März)

mfg

Ich habe den Reifen von "Star Performer" an meinem alten Wagen gehabt. Grösse war allerdings 215/45ZR17. War mit dem Reifen auch ganz zufrieden. Genau 4 Jahre (natürlich nur im Sommer) und 90.000 km hat er auf der Vorderachse gehalten. Danach mussten neue her. Auf der Hinterachse war sie 6 Jahre drauf. Danach habe ich den Wagen verkauft.
Insgesamt war der Reifen ganz gut, nur ein bißchen laut. Vielleicht auch etwas mehr als nur ein bißchen...

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


Wie ist es jetzt mit dem Geschwindigkeitsindex? Kann ich auch V fahren wenn W eingetragen ist in der Betriebserlaubniss? V reicht mir ja bis 240km/h.

Wenn W eingetragen ist,kannst du nicht auf V runtergehen.Aber wenn du die 235er als Markenreifen kaufst (kein Billigreifen),fangen die überwiegend bei W aufwärts an.Hab mir gerade bei meinem Reifenhändler den Dunlop 9090 bestellt.Kaufe keine Reifen im Netz.

@HarryB : Das die Markenreifen alle Geschwindigkeitsindex W, Y haben habe ich jetzt auch schon mitbekommen. Mit Sicherheit werde ich auch nur einen Markenreifen kaufen. Aber warum soll ich keine Reifen im Netz kaufen?? Wenn ich mir bei Reifendirekt Reifen bestelle und damit zu einem Montagepartner bei mir (6x) fahre brauche ich mich nicht mal rechtfertigen wo ich die Reifen her habe. Und noch besser ist ich kann sie gleich zu diesem Partner Liefern lassen. Wo ist das Problem??

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


Wenn ich mir bei Reifendirekt Reifen bestelle und damit zu einem Montagepartner bei mir (6x) fahre brauche ich mich nicht mal rechtfertigen wo ich die Reifen her habe. Und noch besser ist ich kann sie gleich zu diesem Partner Liefern lassen. Wo ist das Problem??

Mfg

Eben !

Und genau dieselbe Procedure werde ich bei meinem M5 durchführen. Auf desssen HA halten die Reifen sowieso nur 6 Monate, egal welche Marke. Somit wird es auch hier kein Teuroschlappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen