Sommerreifenfrage
Moin Peoples,
is ja bald Sommer und da wollt ich mal hören was man mit nem kleinen Motor so für Reifen fahren sollte.
Undzwar hab ich das Auto mit 225/55 R15 "Ballonreifen" bekommen, fahre jetzt (im Sommer natürlich) 225/50 R16, aber die werden Mitte Sommer wohl ersetzt werden müssen.
Nun bin ich mir nicht sicher ob bei meinem IS nicht schmalere, respektive 205er sinvoller wären, nur ist nen Kumpel letztes Jahrvon 225ern auf 205er umgestiegen und das sieht m.e. grauenhaft aus.
Kann das auch am Hersteller liegen? Bridgestone ist ja doch ne Nummer besser als Fulda(?), sähen 205er Bridgestone vielleicht doch noch etwas kräftiger aus als Fulda?
Oder könnte ich vorn 205er vorn und 225er hinten fahren? Bei der Suche habe ich gelesen dass beim E36 als Mischbereifung nur 225vorn und 245hinten zugelassen ist, dachte aber bisher dass alle eingetragenen Größen gefahren werden düften und nur Achsweise gleich sein müssten!?
Ich warte auf Eure Eindrücke und Erfahrungen 😉
Gruß
JoelAK
20 Antworten
also ich fahr sommer wie winter 225er... geht beides gut.. bei nässe hatte ich nie probleme.
verbrauchsmässig sollte bei gleicher felgengröße ein reifenbreiten unterschied von 20mm nicht so gravierend sein. das felgengewicht sollte da mehr unterschied machen.
Bin den letzten Sommer auch mit 205ern gefahren und ich muss sagen das die Breite volkommen ausreicht.
Ich bin auch kein schleicher, fahre gerne mal bei uns in der Eifel, und wer die Eifel kennt, weis das man es dort auch mal richtig brennen lassen kann.
Bin bis jetzt kein mal an die grenzen des reifens gestossen.
Zitat:
Original geschrieben von Double.R.G
Bin den letzten Sommer auch mit 205ern gefahren und ich muss sagen das die Breite volkommen ausreicht.
Ich bin auch kein schleicher, fahre gerne mal bei uns in der Eifel, und wer die Eifel kennt, weis das man es dort auch mal richtig brennen lassen kann.
Bin bis jetzt kein mal an die grenzen des reifens gestossen.
dann warste nie schnell genug 😁😁😁
ich bin auch der meinung, dass breitere reifen nicht annähernd den zusätzlichen grip bieten, den sich die meisten davon versprechen... natürlich sind sie einen tick besser, teilweise auch um einiges besser, auch durch eine evtl viel weichere mischung, aber wer braucht sowas denn wirklich ernsthaft? also ich werd jetzt mal die 205er testen den sommer, danach bin ich schlauer. obwohl ich sagen muss, dass mein voriges auto mit den breiteren sommerrädern schon um einiges besser auf der straße lag, aber wieviel davon subjektiv war, möchte ich gar nicht wissen 😁
ich denke dass das eher am fabrikat liegt.
im sommer gehts wieder auf die nordschleife, aber die paar runden im jahr sind nicht maßgeblich für die reifenwahl.
wenn die 205er aber so aussehen wie die auf meines kumpels e36 kommen sie nicht in frage. vielleicht habt ihr ja mal ein paar bilder parat auf denen man sehen kann wie eure 205er aussehen...!?