Sommerreifenfrage

BMW 3er E36

Moin Peoples,

is ja bald Sommer und da wollt ich mal hören was man mit nem kleinen Motor so für Reifen fahren sollte.

Undzwar hab ich das Auto mit 225/55 R15 "Ballonreifen" bekommen, fahre jetzt (im Sommer natürlich) 225/50 R16, aber die werden Mitte Sommer wohl ersetzt werden müssen.

Nun bin ich mir nicht sicher ob bei meinem IS nicht schmalere, respektive 205er sinvoller wären, nur ist nen Kumpel letztes Jahrvon 225ern auf 205er umgestiegen und das sieht m.e. grauenhaft aus.

Kann das auch am Hersteller liegen? Bridgestone ist ja doch ne Nummer besser als Fulda(?), sähen 205er Bridgestone vielleicht doch noch etwas kräftiger aus als Fulda?

Oder könnte ich vorn 205er vorn und 225er hinten fahren? Bei der Suche habe ich gelesen dass beim E36 als Mischbereifung nur 225vorn und 245hinten zugelassen ist, dachte aber bisher dass alle eingetragenen Größen gefahren werden düften und nur Achsweise gleich sein müssten!?

Ich warte auf Eure Eindrücke und Erfahrungen 😉
Gruß
JoelAK

20 Antworten

also im sommer hab ich 215 vorne 235 hinten.
Ich meine auch dass man Mischbereifung darf, auf der jew. Achse müssen se eben nur gleich sein.
und Ballonreifen im SOMMER?!

ich meine nur dass Reifen in 225/55 R15 aussehen wie Ballonreifen 😉

aso aber wenn du 225/ 55 R15 von Fulda hast oder von Bridgstone Vredestein o.ä. Wird es am Aussehen wie Ballonreifen denke ich nichts ändern.

Und 205er als Sommerreifen?! als Winter ok, aber im Sommer isses doch net so s Wahre...

Die 15zöller fahre ich ja auch nicht mehr.
Ich meine nur ob der Hersteller da Einfluss drauf hat oder es maßgeblich an den Maßen liegt...

ich sag : Nein.
Aber korrigiert mich wenn ich falsch liege.

wieso gehen 205er im sommer eurer meinung nach nicht?

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


wieso gehen 205er im sommer eurer meinung nach nicht?

sieht einfach "schmal" aus und wenn se dann noch Ballonartig aussehen naja net so.

und je breiter der Reifen desto mehr Grip. Und auch mehr Sprit verbrauch, aber der Sommer is da um Sprit in die Luft zu jagen, dass die erderwärmung weiter geht, und es immer Sommer ist 😁

naja optik, ok. kommt auf den rest des autos an, aber das mit dem grip lassen wir besser mal so im raum stehen, denn n guter 205er bietet für die meisten autofahrer doch genug grip meiner Meinung nach... 😛

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


naja optik, ok. kommt auf den rest des autos an, aber das mit dem grip lassen wir besser mal so im raum stehen, denn n guter 205er bietet für die meisten autofahrer doch genug grip meiner Meinung nach... 😛

aber im e36 Forum, besonders TE sind denke ich BMW fahrer, und ich denke BMW Fahrer sind etwas Sportlicher unterwegs als normale Autofahrer.

Naja bei Regen bist du mit nem 205er - denke ich - schon im Vorteil gegenüber dem 225er.
Allerdings macht da die Qualität (Profil, Gummi --> Markenreifen) des Reifens noch am meisten aus.
c-o-b was fährst du denn?

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


Naja bei Regen bist du mit nem 205er - denke ich - schon im Vorteil gegenüber dem 225er.

nur wenn genug Wasser liegt (sagt man das so?) dass du mit deinen reifen schwimmen kannst, aber merkst bei 205ern auch schon. Wenns dir nach sowas geht dann such dir halt 125er oder 135er reifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


...
Ich meine nur ob der Hersteller da Einfluss drauf hat oder es maßgeblich an den Maßen liegt...

In erster Linie liegt es schon an den Maßen.

Aber es sind auch Unterschiede von Hersteller zu Hersteller.

Zum Beispiel der von dir erwähnte Fulda fällt meistens etwas breiter aus.

205 hab ich grad drauf für winter und die sehen sehr schmal aus.
hatte schon überlegt auf 225 umzurüsten,aber der winter ja fast vorbei.
PS: ich habe 17 zoll für winter...

also dass BMW Fahrer generell sportlicher unterwegs sind als Fahrer anderer Marken halte ich für ein Gerücht... 🙄
also ich fahre jetzt ja erst seit ein paar wochen BMW, und zwar die 205er Winterreifen, die dabei waren. Aber ich werde auch im Sommer keine breiteren Reifen nehmen, denn auch der 325er ist mMn mit den 205ern gut zu fahren, da hat man keine grip-probleme. klar, wenn man natürlich auf die rennstrecke will, könnten 205er schnell an ihre Grenzen kommen, vor allem wird ein Niederquerschnitt sportlicher zu fahren sein, aber mal ehrlich, wenn man einigermaßen fahren kann, reicht der 205er im straßenverkehr vollkommen aus, um auch spaß zu haben. optisch machen breitere reifen natürlich schon was her, allerdings auch nur, wenn man drauf steht... 😉

gruß

"Der-mit-Asphalt-Schneidern-fährt" - c-o-b 😁

Deine Antwort