Sommerreifen welche als nächstes ?
Hallo zusammen,
auf meinem "Dicken" sind nun die Sommerreifen auf ca. 2mm abgefahren.
Es handelt sich um die, die bei der Auslieferung 04/2009 drauf waren.
Es sind die Bridgestone 245/45 R18, Laufleistung 27000 km.
Jetzt bin ich am überlegen welche ich als Nachfolger kaufen könnte.
Habt Ihr eine andere Marke drauf die Ihr mir empfehlen könntet?
Danke & Gruß
Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Hallo an Alle,jeder der sich mit dieser Frage plagt kann gerne unter
http://www.reifentest.com/
nachsehen. Das ist extra ein Portal für Reifen wo jeder User seine Meinung abgeben kann.
Gruß
Feivel
Diese Page willst du doch nicht als hilfreichen Hinweis unter Opel-Kollegen empfehlen.
Sooooo viele "User" dort, die einfach nur Fake Accounts sind, die die Billigreifen pushen. Dann lieber hier Erfahrungen austauschen.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mabr86
FALKEN FK-452 245/35ZR20 95YPreis: Reifen = 510€ (Satz)
...sind die jetzt so günstig, weil die Auslauf sind, oder haste gute Connection zu Reifen, weil die haben ja sonst Preis pro Stück um die 200€... 😰
Zitat:
Original geschrieben von snub2000
...sind die jetzt so günstig, weil die Auslauf sind, oder haste gute Connection zu Reifen, weil die haben ja sonst Preis pro Stück um die 200€... 😰Zitat:
Original geschrieben von mabr86
FALKEN FK-452 245/35ZR20 95YPreis: Reifen = 510€ (Satz)
Die waren kurzzeitig bei Amazon für 127,50€Stück einen Tag früher sogar für 120€ das Stück.
Im Winter Sommerreifen kaufen und im Sommer Winterreifen kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von VectraInsignia
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von VectraInsignia
Hallo zusammen,
will mal eine Meldung machen.
Habe mir heute die Hankook 245/45 ZR18 100Y Ventus S1 Evo XL montieren lassen.
Bin mal gespannt wie die Reifen sind.
Werde weiter berichten.
Gruß
mir kommt es so vor als wie wenn die Reifen ein lautes Abrollgeräusch hätten?
Habe jetzt ca 800km runter.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß kai
Hallo zusammen,
habe nun nach 1 Jahr Pause die Sommerreifen wieder drauf gemacht.
Habe die Winterreifen im Sommer vollends runtergefahren.
Ich muss sagen das Abrollgeräusch ist schlimmer als bei meinen alten und neuen Winterreifen.
Was sagt Ihr dazu wo auch die Ventus S1 Evo XL drauf haben?
Gruß Kai
Zitat:
Original geschrieben von VectraInsignia
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von VectraInsignia
Hallo,
mir kommt es so vor als wie wenn die Reifen ein lautes Abrollgeräusch hätten?
Habe jetzt ca 800km runter.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß kai
habe nun nach 1 Jahr Pause die Sommerreifen wieder drauf gemacht.
Habe die Winterreifen im Sommer vollends runtergefahren.Ich muss sagen das Abrollgeräusch ist schlimmer als bei meinen alten und neuen Winterreifen.
Was sagt Ihr dazu wo auch die Ventus S1 Evo XL drauf haben?Gruß Kai
....ich noch mal,
hat keine die Reifen Drauf?
Gruß Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
....ich noch mal,
hat keine die Reifen Drauf?
Gruß Kai
Ich hab den Evo2 seit 1 Woche und 1000km drauf (hatte eine kleine "Nagelpanne" mit meinen 19 Zöllern)...
Im direkten Vergleich zum zum Goodyear F1 Asymetric:
Der Hankook läuft etwas lauter und härter. Darüber hinaus wirkt er auf der Felge etwas schlanker, da keine oder nahezu keine Felgenschutzlippe dran ist. Die verbleibenden 6 Monate Nutzungsdauer wird ers aber tun 🙂
War am Wochenende bei meinem früheren Reifenhändler (bis zu meinem Umzug) - Der hat mir für 19 und 20 Zoll den Nokian Z empfohlen - zumindest wenn es um einen erträglichen Preis und um eine gute Laufleistung geht. Der Händler hatte mit seinen Aussagen bis jetzt eigentlich immer Recht... Vielleicht gibt es den Reifen ja im nächsten Jahr, mit dem nächsten Auto.
Hab gestern die Uniroyal Rain Sport 2 drauf bekommen.
245/45/18/100er
160€ Stück incl. Aufziehen -> ATU (gehandelt)
...so habe die Ursache für das erhöte Laufgeräusch gefunden,
habe eine Sägezahnbildung am Reifen!!
Hat das auch schon einer von euch festgestellt??
Bei meiner ersten Satz Reifen hattte ich das Problem nicht.
Gruß Kai
Um welche Reifen handelt es sich.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Um welche Reifen handelt es sich.
...es ist der Hankook 245/45 ZR18 100Y Ventus S1 Evo XL.
Gruß Kai
Zitat:
Original geschrieben von VectraInsignia
...es ist der Hankook 245/45 ZR18 100Y Ventus S1 Evo XL.Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Um welche Reifen handelt es sich.Gruß Kai
Hm, ich habe meine Ventus S1 ohne Probleme bis auf 2 mm runter gefahren, ca 35.000 Km. Jetzt hab ich seit gut 6 Wochen den Nachfolger drauf. Läuft eigentlich sehr leise und spurstabil. Einen Sägezahn hatte ich bei den ersten Sommerrädern Dunlop Sportmaxx, die hatten nicht mal 10000 km auf dem Buckel. Beim Reifenhändler hat man mir mal gesagt, das es am unterschiedlichen Luftdruck gelegen habe könnte. D.h. ein paar 1000 Km mit zu wenig Luft, danach mit mehr Luft. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber soll daran gelegen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Opel180
Hm, ich habe meine Ventus S1 ohne Probleme bis auf 2 mm runter gefahren, ca 35.000 Km. Jetzt hab ich seit gut 6 Wochen den Nachfolger drauf. Läuft eigentlich sehr leise und spurstabil. Einen Sägezahn hatte ich bei den ersten Sommerrädern Dunlop Sportmaxx, die hatten nicht mal 10000 km auf dem Buckel. Beim Reifenhändler hat man mir mal gesagt, das es am unterschiedlichen Luftdruck gelegen habe könnte. D.h. ein paar 1000 Km mit zu wenig Luft, danach mit mehr Luft. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber soll daran gelegen haben.Zitat:
Original geschrieben von VectraInsignia
...es ist der Hankook 245/45 ZR18 100Y Ventus S1 Evo XL.
Gruß Kai
....hmmmmmm, auf den Lufdruck achte ich immer......
Bin mal gespannt ob noch Jemand Probleme hat / hatte.
Ist halt nervig das Rumpeln.
Gruß Kai
Hallo,
fahre Michelin Super Sport 245/45/18Y.
Gruß Micha
Ich habe jetzt die neuen Fulda drauf.
Wirken sich bei mir sehr gut auf den Spritverbrauch aus!
Guten Tag,
kann ich auch ihre Meinungen hören.
Insignia 4x4 AT 118kW.
Alte sind ContiSportContact3 245/45 ZR18, Felgen 18x8J.
Lesen, vergleichen...was wähle ich, nicht so leicht.
Continental, Goodyear oder Hankook...?
Nach Fahrzeugpapiere (in Finnland) diese sind möglich:
- 225/45R 18 95V,
- 235/45R 18 M+S 94T und
- 245/45R 18 96W
(Winterreifen sind: 225/55R17XL Nokian HP7)
Ich wähle zum ersten Mal neue Sommerreifen zu Insignia.
Gruss
MJ
Ich habe die letzten Monate den Hankook S1 evo² (K117) gefahren.
Sind sehr gut. Auch bei Nässe.