Sommerreifen
Hallo in die Runde,
ich hole am Freitag meinen neuen Leon ab.
Vom Werk aus steht er ja auf Sommerreifen.
Bin nun am hin und her überlegen ob ich die gleich drauf lasse.
Wann zieht ihr so die Sommerreifen auf?
Beste Antwort im Thema
Für denselben Preis bekommst du einen Fulda oder gar einen Barum für nen 10er weniger (welcher einem Conti entspricht)
28 Antworten
Format stimmt nicht.
Entweder 225/40 R18 oder 225/45 R17.
Doch, Format stimmt, ist die standard Bereifung für den X-Perience.
Sorry, ich hatte nicht richtig gelesen.
X-PERIENCE ist eben nicht gleich XCELLENCE
Kein Problem ??.
Der 225/45 R 18 ist leider auch nicht so gängig, und daher etwas teurer.
Den Falken gibt es aber schon für 105 €.
China Reifen kommen nicht in Frage, daher wäre das dann eine vernünftige Alternative, denke ich zu mindest.
Ähnliche Themen
Für unter 20 EUR mehr bekommst Du den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3, wäre meine Empfehlung.
Für denselben Preis bekommst du einen Fulda oder gar einen Barum für nen 10er weniger (welcher einem Conti entspricht)
Der Fulda Sport Control 2 ist tatsächlich eine Überlegung wert. Die Werkstattkette mit den 3 Buchstaben bietet den Reifen zur Zeit sogar unschlagbar günstig an: 95,93 €.
Dann los, würde ich einem Falken vorziehen...🙂
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 1. April 2018 um 10:05:43 Uhr:
Für unter 20 EUR mehr bekommst Du den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3, wäre meine Empfehlung.
Den habe ich mir auch bestellt, bin schon gespannt. Bisher nur positives gelesen gehabt.
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 1. April 2018 um 11:06:32 Uhr:
Für denselben Preis bekommst du einen Fulda oder gar einen Barum für nen 10er weniger (welcher einem Conti entspricht)
Ein Barum entspricht keinem Conti. Andere Profile, andere Eigenschaften. Ich kenne auch keine Aussage irgendwo wie z.B. "ist baugleich mit". Barum gehört als selbstständiges Unternehmen in CZ zur Continental-Gruppe.
Barum ist eine sehr gute "eigenständige Tochtermarke" von Conti. und profitiert somit natürlich vom "KnowHow/der Technik" was die Reifenentwicklung von Conti angeht. Und natürlich ist Barum wie gesagt ein eigenständiges Unternehmen mit Sitz in CZ und trotzdem gehören sie mit zur Conti-Gruppe. Das heisst nicht das dass Profil, dem eines Conti Reifen entspricht, aber sie kommen was die Technik/Eigenschaft eines Conti Pneus betrifft dem doch sehr Nahe und das für einen Bruchteil des Preise. Ähnlich wie es z.b bei Seat/Skoda ect. der Fall ist, denn schließlich gehören beide Marken ebenso mit zum VAG Konzern und profitiert somit auch von der Technik und Enwicklung auf Gesamtkonzern Ebene. Genauso wie es die Premiummarken von VAG, z.B Audi & Co es tut ...
Quelle
Zitat:
Barum ist eine Tochter der Continental AG. Die offizielle Firma lautet Continental Barum s.r.o..
Unternehmensstammsitz ist Otrokovice in Tschechien. Reifen mit dem Produktnamen Barum, Uniroyal und Continental werden im Werk Otrokovice und in anderen Produktionsstätten des Continental-Konzerns in Schweden, Frankreich, Rumänien und Portugal hergestellt. Das ursprünglich dem Ba?a-Schuhkonzern gehörende Unternehmen stellt neben Reifen auch Bremsen (Bremsbeläge, -scheiben, -schläuche, -leitungen) her.
Das Unternehmen entstand 1945 aus einem Zusammenschluss der Schuh- und Gummihersteller Ba?a in Zlín, Rubena in Náchod und Mitas. Seit dem 1. März 1993 ist Barum Bestandteil des Continental-Konzerns.
Hallo,
Arbeite bei Conti.
Beide Reifen werden bei uns im Werk gebaut.
Es gibt schon Unterschiede im Aufbau, Material, Profil usw.
Beide sind sehr zu empfehlen! Preis/Leistung ist natürlich der Barum vorn.
Ich schwöre auf den Hankook S1 Evo2. Günstig und absoluter Topreifen, vor allem auch bei Nässe sehr gut.
Hatte ich auf dem RS3, habe ich auf meinem Cupra und auch auf der QV.
Habe mich für den Fulda Sport Control 2 entschieden. Den Reifen habe ich inzwischen ein paar Wochen gefahren und bin begeistert.
Der Reifen ist wesentlich leiser als der Conti Sport Contact 3 aus der Erstausrüstung, an den Nässeeigenschaften habe ich auch nichts zu beanstanden.
Wenn jetzt auch noch langfristig die Haltbarkeit stimmt, ist der Reifen eine klare Empfehlung zu einem ansprechendem Preis.
Gruß Oxebo