Sommerreifen ?!?

VW Scirocco 3 (13)

Ich denke mal das doch recht viele den schönen Rocco auf 235 / 40 / 18 gestellt haben. Wenn man bestellt hat man ja erstmal Reifen drauf doch was ist die Jahre danach? Habe auch schon mal rumgegoogelt aber entweder stell ich mich dumm an oder man findet dort nur schwer etwas zu...

Mich würde mal interessieren was da so an Reifen taugt und was die guten Stücke so kosten sollen. Habt ihr euch schon Gedanken gemacht zu dem Thema wenn ihr mal den ersten Satz zerschlissen habt?

53 Antworten

Zitat:

Pirelli habe ich auch am Schirm, allerdings den P Zero Blue 😁
Bei Pirelli habe ich allerdings die Sorge dass sie schnell verschleißen, wenn ich die alten Beiträge richtig in Erinnerung habe😕

Ein Kollege von mir hat auch Pirellis, sind auch sehr schnell verschlissen, weiß nicht genau welche es waren, waren aber recht neue, und auch sportlich ausgelegte.

Wie sieht es sonst mit Michelin/Dunlop aus?

Michelin habe nix Gutes gehört von Leuten deren Aussagen ich traue.
Dunlop hatte ich, war bis auf Aquaplaning sehr zufrieden. Da ich vorher 185er hatte mag der Effekt auch subjektiv sein. Sie waren schon sehr hart, also je wärmer es war desto besser waren sie 🙂 Würde ich wieder nehmen.

Ich fand oder finde conti top. Michelin hatte ich noch nie.

Auf den rocco sind pirelli drauf. Jetzt unter 10 grad aber nicht so doll. Ansonsten klasse reifen

Ähnliche Themen

Nicht von links nach rechts tauschen! Von vorne nach hinten!

Zitat:

@Ringfuchs schrieb am 11. April 2017 um 09:11:00 Uhr:


Was ich euch speziell beim Scirocco, Golf, etc empfehlen kann ist das man die Reifen mal Achsweise tauscht beim Saisonwechsel oder sogar mal "zwischendurch"
An der Hinterachse neigt besonders der Rocco zu Sägezahnbildung. Das macht den Reifen nach einer Weile sehr laut. Wenn man hin und wieder die Reifen tauscht, kann man dem entgegenwirken und bekommt ein gleichmäßigeres Verschleissbild.

Vorne und hinten tauschen - mach ich sowieso, da sie vorne schneller verschleißen - irgendwann sind dann alle 4 gleichmäßig abgerubbelt 😁

Die Gewichte der Reifen in 235/40 18" interessieren mich, hab da bislang leider nix gefunden😕

Ich fahre jetzt falken reifen bin damit sehr zufrieden

Noch isses ja kalt, aber es wird hoffentlich wärmer, langsam😛
Wenn es jetzt noch drei Wochen kalt ist und dann brutal heiß fahr ich die alten noch ein paar Kilometer, muss (müsste) dann nur bei Regen vorsichtig sein 😁
Schade dass die Eiffel so weit weg ist 😰🙁

  • Dunlop Sport Maxx RT2
  • Goodyear Eagle F1 Assymetric 3
  • Falken FK 510
  • Fulda Sportcontrol 2
  • Pirelli
  • Yokohama Advan Flevia V 701

stehen auf meiner Liste. Pirelli P Zero, P Zero - hat Jemand ne schlaue Idee wofür die Farben stehen?
Oder doch den Pirelli Cintauro???

Berichte mal, wie Du Dich entscheiden hast....ich eiere immer noch mit Wintertreifen durch die Gegend... :-((

Ich auch, aber nur weil die felgenaufbereitung nicht hinterher kommt... bekomme sie nächsten Donnerstag rauf. Conti sportcontact5

Der Yokohama Advan Flevia V 701 ist in Deutschland nicht lieferbar, nur in Belgien😕
Da frag ich nochmal einen dritten Händler.

Pirelli P 7 - der ist auch mit einem A in der Nasskathegorie blue wie Wasser 🙄

Hab einen Händler für den Yokohama gefunden, allerdings fand ich 192€ für den Importreifen zu teuer.

Ich bin ja nun schon über 20 Jahre mit diversen Autos unterwegs und kann sagen, dass es für mich nichts besseres als Contis gibt. Grip, Laufleistung, alles top.
Sehr positiv ist mir auch mal der Pirelli PZeroNero aufgefallen, aber der ist inzwischen ja auch ein alter Hut.
Michelin ist einfach völlig überteuert.
Für Wenigfahrer und Sparfüchse ist der Nexen N8000 eine Option. Mit Barum macht man auch nichts verkehrt.
Schaue momentan grad nach gebrauchten 19" Kompletträdern und bekomm regelmäßig Würgereiz, weil die Leute da Achilles und ähnlichen China-Schrott draufgezogen haben...
An den Reifen hängt das Leben, da sollte man lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen.
ADAC-Reifentests sind eine gute Orientierung.
Preislich gucke ich immer bei Reifen-vor-Ort.de

Habe jetzt den Conti PremiumContact 6 auf den 18" Interlagos, sind 235/40 Y

Ich finde die pirelli schön leise. Wie sind die contis? Würde auch nur die beiden kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen