Sommerreifen ?!?
Ich denke mal das doch recht viele den schönen Rocco auf 235 / 40 / 18 gestellt haben. Wenn man bestellt hat man ja erstmal Reifen drauf doch was ist die Jahre danach? Habe auch schon mal rumgegoogelt aber entweder stell ich mich dumm an oder man findet dort nur schwer etwas zu...
Mich würde mal interessieren was da so an Reifen taugt und was die guten Stücke so kosten sollen. Habt ihr euch schon Gedanken gemacht zu dem Thema wenn ihr mal den ersten Satz zerschlissen habt?
53 Antworten
Auch leise, habe die aber erst seit Montag, darum nur der ersteindruck
Bei nächsten Reifenwechsel würde ich glaub ich contis kaufen. Mal schauen wie es sich entwickelt. Hab ja erst 2800km weg. Vorher hatte ich ein Seat leon fr mit 225/40/18 contis da waren die richtig gut. Vorallem bei Nässe. Vom Geräusch nicht schlecht aber der rocco oder vw generell ist besser gedämmt wie Seat
Dulop und Goodyear sind gut. Pirelli P 7 - der ist auch mit einem A in der Nasskathegorie da habe ich so ein wenig die Sorge, dass sie zwar die Kriterien fürs A erfüllen, aber wie sie nächstes Jahr so sind - weiss man dann 😕
Ich hab die Falken bestellt, die sind leise, gut bei Nässe und kosten 20€ pro Stück weniger als die Obengenannten.😎
Mit Geschwindigkeitsindex Y sollte auch die Karkasse stabil genug sein. Ob sie aus Metall ist, oder Deenema, Nomex, Kevlar ....😕😎😁 Welcher Reifen einem am Besten gefällt müßte man auf der Nordschleife testen 😁🙄
Einfahren und pfleglich behandeln - das ist auch n Faktor.
Meine Bordsteinkontakte kann auch jemand der jahrzehnte anner Säge gearbeitet hat mit einer Hand abzählen 😛
Ich habe eben die Interlagos hingebracht und ein Kunstoffventil geordert. Dies ist nur bei VW Originalrädern möglich und bei Vmax von 218km/h ok, keine Ahnung wie da die Einschränkungen sind 😕
Aber Stahlventile bei Aluminiumfelgen - unterschiedliche Metalle mit Wärmeeinwirkung, Druckluft dadurch eventuell Kondenswasser - das finde ich wesentlich bedenklicher bezüglich Materialkorrosion!!
Außerdem wiegen sie mehr 🙄
Ich habe mir das, ohne drüber nachzudenken bei den Winterreden aufschwatzen lassen 🙁
Ähnliche Themen
Habe heute die Reifen bekommen die auf der Einen Seite sind 44 Wochen älter als die auf der Anderen 😠, ich glaube ich werde da mal vorne rechts nach hinten links wechseln...
da würde ich ja noch mal anrufen, 44wochen sind dann ja doch schon ne ecke oder? 😁
Den Regentest haben die japanischen Gummis bestanden :-)
Zitat:
@Rocco Rosso schrieb am 31. Mai 2017 um 10:43:30 Uhr:
Den Regentest haben die japanischen Gummis bestanden :-)
...und was macht die "Langzeiterfahrung"??
ich bin sehr zufrieden