Sommerreifen

Mercedes E-Klasse W211

Nun ist ja bald der Winter, der keiner war, vorbei und wir können die Sommerschluppen wieder aufziehen.
Da ich nun neue Reifen brauch, möchte ich gerne den Goodyear Eagle F1 Asymmetric kaufen. Die Beschreibung liest sich ja gut, aber???
Kennt den Reifen schon jemand und hat Erfahrung damit. Als Winterreifen habe ich den Goodyear Performance. War damit sehr zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nee, lasst mal. Ist so wie beim Essen. Das Auge ist mit. So ist es bei mir auch mit dem Auto und den Reifen. Das gute Gefühl der Sicherheit. Mag ja Blödsinn sein, aber es ist bei mir so.😉

So ist das.

Aber das ist der Reifen den ich kaufen würde, empfehle ich dir mcaudio.
Guter Reifen und guter Service, sind ja auch nur 10km von mir entfernt 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo,

ich habe mir die Michelin Pilot Sport PS2 MO FSL in 245/40 R18 93Y für die Vorderachse bestellt. Bin mal gespannt wie die so sind. Die Original Contis waren auf der Innenseite bei beiden Reifen eingerissen und wurden zu 80 % von Conti erstattet.
Werde die nächste Zeit keine Contis mehr fahren. War auch mit der Laufleistung nicht zufrieden, die Hinterräder haben jetzt 17000 km runter und haben nur noch 4mm Profil. Das ist mir zu wenig !

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb


Ich nicht aber McAUDIO vieleicht. 🙂

Nee, lasst mal. Ist so wie beim Essen. Das Auge ist mit. So ist es bei mir auch mit dem Auto und den Reifen. Das gute Gefühl der Sicherheit. Mag ja Blödsinn sein, aber es ist bei mir so.😉

Ich verstehe Dich,genau so ist es bei Mir auch.
MFG Kimi01.

Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb



Nee, im ernst - hab sie jetzt 2 Jahre auf unserem Golf gefahren - keine Beanstandungen - jetzt werde ich es mal auf dem Benz testen - wenn das dort geanau so gut funktioniert, dann ist Preis/Leistungsverhältniss einfach unschlagbar.

Grüsse

Endlich mal einer der sich outed 😁

Ich hab´s auch getan, aber mit dem Vredestein Ultrac Sessanta. Der war bei Reifen.com im Angebot für 125,-€/St. Wenn er mir nicht gefällt wird er halt runtergeschruppt und dann wird wieder der Bridgestone RE 050A montiert.
Hatte schon mal einen Vredestein Winterreifen auf meiner alten E-Klasse montiert und siehe da, ich wurde positiv überrascht.

JV

Zitat:

Original geschrieben von BlueGSX1000


Hallo,
ich habe mir die Michelin Pilot Sport PS2 MO FSL in 245/40 R18 93Y für die Vorderachse bestellt. Bin mal gespannt wie die so sind. Die Original Contis waren auf der Innenseite bei beiden Reifen eingerissen und wurden zu 80 % von Conti erstattet.

Dann aber sehr aufpassen, es ist nicht gut unterschiedliche Reifen und/oder Reifenalter auf den verschiedenen Achsen zu fahren, vor allem nicht die neueren/besseren auf der Vorderachse, da das zu extremen Übersteuern führen kann.

Generell ist das so eine Sache mit Reifenempfehlungen, wie auch anderen Produktempfehlungen, fast jeder empfiehlt und findet toll was er gerade fährt außer er hatte eine sehr schlechte Erfahrung und redet dann seinen Vorgängerreifen schlecht. Ich vertraue eher objektiven Reifentests von großen Zeitschriften (z.B. AMS) und suche mir die Reifen die in den Kategorien die mir am meisten wichtig sind (Grip auf Nässe da es so oft regnet und bei Trockenheit die Unterschiede sehr marginal sind) am besten abgeschnitten haben, so war ich immer zufrieden mit meinen Reifen. Kurzfassungen der Reifentests gibt es auch online z.B. http://www.testberichte.de/autos-und-zubehoer/2590/reifen.html http://www.auto-motor-und-sport.de/tests/weitere_tests/reifentests/ http://www.adac.de/Tests/Reifentests/default.asp

Bei sicherheitsrelevanten Teilen sollte man nicht auf No-Name Produkte zugreifen, nicht mal bei Kleinwagen, geschweige bei fast 2 Tonnen Kolossen die über 200km/h fahren, die Testergebnisse sind immer katastrophal, hier nur paar Beispiele http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_504893_13987.hbs
http://www.testberichte.de/.../..._sport_ns_2_205_55_r16_v_p98380.html
http://www.testberichte.de/.../..._viva_91h_195_65_r15t_h_p115550.html
Wieso fährt man dann ein sicheres Auto, dann kann man gleich einen Landwind oder Brillance fahren, mit denen gefährdet man wenigstens nicht so stark andere Verkehrsteilnehmer... Vor allem kriegt man ja heutzutage dank Internet auch gute Markenreifen günstig wenn man bisschen sucht oder wartet, auch leicht gebrauchte oder Vorgängermodelle sind immer noch vielfach besser als neue Chinareifen. Es muss ja auch nicht Michelin oder Pirelli sein, auch Marken wie Hankook produzieren heutzutage akzeptable Reifen. Ich bin ein sehr toleranter Mensch und verstehe dass das Geld nicht auf den Bäumen wächst, für Leute aber die bei großen und schnellen Autos bei sicherheitsrelevanten Teilen extrem sparen wollen, geht mein Verständnis aus. Und wie gesagt spart man nicht mal, auch wenn es nicht zum Unfall kommt, da solche Billigreifen extrem schnell verschleißen und noch schneller vom wenigen Grip den sie neu haben abbauen.

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas



Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb


Nee, im ernst - hab sie jetzt 2 Jahre auf unserem Golf gefahren - keine Beanstandungen - jetzt werde ich es mal auf dem Benz testen - wenn das dort geanau so gut funktioniert, dann ist Preis/Leistungsverhältniss einfach unschlagbar.
Grüsse
Endlich mal einer der sich outed 😁
Ich hab´s auch getan, aber mit dem Vredestein Ultrac Sessanta. Der war bei Reifen.com im Angebot für 125,-€/St. Wenn er mir nicht gefällt wird er halt runtergeschruppt und dann wird wieder der Bridgestone RE 050A montiert.
Hatte schon mal einen Vredestein Winterreifen auf meiner alten E-Klasse montiert und siehe da, ich wurde positiv überrascht.

Vredestein sind aber auch ok und kann man keinesfalls mit "Chinareifen" vergleichen. Wie gesagt, günstigere Markenreifen sind ok, wenn man nicht jedes Quäntchen Perfomance braucht, aber China oder No-Name Reifen sind ein no-go.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nee, lasst mal. Ist so wie beim Essen. Das Auge ist mit. So ist es bei mir auch mit dem Auto und den Reifen. Das gute Gefühl der Sicherheit. Mag ja Blödsinn sein, aber es ist bei mir so.😉

Zitat:

Original geschrieben von kimi01


Ich verstehe Dich,genau so ist es bei Mir auch.
MFG Kimi01.

Wobei Reifen im Unterschied zum Essen sogar objektiv Messbare Größen haben, da geht es nicht um Geschmack sondern um etliche Meter Bremsweg die entscheiden können zwischen Leben und Tod 😉

Schöne Grüße
Theo

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen