Sommerreifen

Mercedes E-Klasse W211

Nun ist ja bald der Winter, der keiner war, vorbei und wir können die Sommerschluppen wieder aufziehen.
Da ich nun neue Reifen brauch, möchte ich gerne den Goodyear Eagle F1 Asymmetric kaufen. Die Beschreibung liest sich ja gut, aber???
Kennt den Reifen schon jemand und hat Erfahrung damit. Als Winterreifen habe ich den Goodyear Performance. War damit sehr zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nee, lasst mal. Ist so wie beim Essen. Das Auge ist mit. So ist es bei mir auch mit dem Auto und den Reifen. Das gute Gefühl der Sicherheit. Mag ja Blödsinn sein, aber es ist bei mir so.😉

So ist das.

Aber das ist der Reifen den ich kaufen würde, empfehle ich dir mcaudio.
Guter Reifen und guter Service, sind ja auch nur 10km von mir entfernt 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

mache ich auch immer, allerdings auf meine Schubkarre für den Garten😉

Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb



Also ich ziehe dieses Jahr Nankang auf.😎

Grüsse

Mein Beileid.
Kimi01.

Nee, im ernst - hab sie jetzt 2 Jahre auf unserem Golf gefahren - keine Beanstandungen - jetzt werde ich es mal auf dem Benz testen - wenn das dort geanau so gut funktioniert, dann ist Preis/Leistungsverhältniss einfach unschlagbar.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb



Nee, im ernst - hab sie jetzt 2 Jahre auf unserem Golf gefahren - keine Beanstandungen - jetzt werde ich es mal auf dem Benz testen - wenn das dort geanau so gut funktioniert, dann ist Preis/Leistungsverhältniss einfach unschlagbar.

Grüsse

Habe mal die Größe 245

eingegeben

. Da gibt es ja keinen.

Ähnliche Themen

Hallo.
Hatte wie Ich das Auto gebraucht kaufte neue Sommerreifen Hankook K 104 Sport (225/55/16) darauf montiert bekommen,was soll Ich da noch sagen,eine reine Katastrophe,Bremsweg zu lang,keine Seitenführung,naja nach ca.3000KM verkaufte Ich alle 4 Stück um 150€.
Mit freundlichen Grüßen Kimi01.

Also ich ziehe NS-2 225/55 ZR16 95W auf. Für rund 70 Euronen das Stück.
Kann natürlich auch in die Hose gehen - aber ich hatte schon so viele teure Markenreifen von verschiedensten Herstellern die nicht zufriedenstellend waren, da kommt es echt auf einen Versuch an.

Grüsse

@Snowmann,
ich brauche aber 245ger.
Ich weiß auch nicht ob Hankoog und Nankang den Tragfähigkeitsindex für die E-Kasse erfüllen.
Was nützt mir der günstige Reifen, wenn ich nach einem Abflug das Geld was ich gespart habe nicht mehr ausgeben kann

Ist nicht die 95 der Tragfähigkeitsindex ? Und das würde sich dann mit Benz Vorgaben decken.

Außerdem sind diese Reifen für max. bis 240km/h

Zitat:

@Snowmann,
Was nützt mir der günstige Reifen, wenn ich nach einem Abflug das Geld was ich gespart habe nicht mehr ausgeben kann

Dem Argument kann ich nichts entgegensetzen, obwohl ich nicht damit rechne abzufliegen auch nicht mit dem preiswerten Reifen.😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Außerdem sind diese Reifen für max. bis 240km/h

nicht war sind bis 270 zugelassen.

Hi,

sucht ihr den?

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Hi,

sucht ihr den?

Ich nicht aber McAUDIO vieleicht. 🙂

😉

Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb



Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Hi,

sucht ihr den?

Ich nicht aber McAUDIO vieleicht. 🙂

Nee, lasst mal. Ist so wie beim Essen. Das Auge ist mit. So ist es bei mir auch mit dem Auto und den Reifen. Das gute Gefühl der Sicherheit. Mag ja Blödsinn sein, aber es ist bei mir so.😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nee, lasst mal. Ist so wie beim Essen. Das Auge ist mit. So ist es bei mir auch mit dem Auto und den Reifen. Das gute Gefühl der Sicherheit. Mag ja Blödsinn sein, aber es ist bei mir so.😉

So ist das.

Aber das ist der Reifen den ich kaufen würde, empfehle ich dir mcaudio.
Guter Reifen und guter Service, sind ja auch nur 10km von mir entfernt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen