Sommerreifen (Sportreifen)

Kia Ceed

Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen Proceed GT ein Satz 19er gegönnt und wollte mal rumfragen was ihr so für Reifen auf eurem Proceed Fahrt und welche zu empfehlen sind und welche eher nicht.
Freu mich auf eure antworten. 🙂

66 Antworten

Würde einfach 2,5 fahren. Hatte auch mal rumprobiert und fand 2,7 zu hart für die alltagsfahrten, gleichzeitig ist er dann auch noch leicht geworden auf der Bremse.

Fahre immer ringsum 2,7 egal welcher Reifen, noch nie Probleme damit gehabt. Auch als ich bei der ersten Inspektion war, habe ich schriftlich festhalten lassen, das das so bleiben soll.

Wir fahren eigentlich wenn dann nur mit zwei Personen, und ohne iwas im Kofferraum.
Fahre 2,3 vorn und 2,0 hinten.

Hinten sollte man sich mal die Nutzung der Lauffläche des Reifens anschauen.
Da sieht man das, wie in meinem Fall, hinten die Lauffläche bei 2,4 Bar viel zu wenig genutzt wird weil er hinten einfach nicht genug Gewicht hat.
Daher vorn 2,3 und hinten 2,0.
Wenn wir in Urlaub fahren und hinten gut Gepäck drin is, dann geh ich auch hinten auf 2,5 Bar und vorn 2,4 hoch.

Ich habe nach 17tkm keine Sägezahn und gleichmäßige Abnutzung, daher scheint es für meinen Fall gut zu passen.

Welches Auto, welche Bereifung, also die Dimension, was steht in der Bedienungsanleitung weicher Druck gefahren werden sollte ohne Zuladung?

Ähnliche Themen

Diese Sägezahnbildung war bis dato eine Wissenslücke bei mir. Es könnte also sein, dass meine Michelin PS nach 30.000 Km auch diesen Verschleiß aufweisen, ich es aber nicht bemerkt hätte, weil bisher nicht identifizieren konnte. Wummern höhre ich bej kir zumindest keines.Allerdings habe ich bei jedem saisonalen Reifenwechsel von der Vorderachse auf die Hinterachse und umgekehrt gewechselt. In meiner heutigen Recherche nach den Ursachen von Sägezahnbildung ist diese (bekannte) Praxis eine Maßnahme zur Verhinderung des Auftretens überhaupt. Wie sind eure Erfahrungen?

Bei nicht laufrichtungsgebundenen Reifen immer über Kreuz tauschen, also HR nach VL und HL nach VR.

Beim Radwechsel habe ich das beim Reifenhändler auch so gesagt, dass das so gemacht werden soll.
Da ha er gesagt, das würde er nicht empfehlen, allein wegen der RDKS-Sensoren (Reifen sind nicht laufrichtungsgebunden).
Ist aber quatsch, oder?

Ne ist kein quatsch. Ist bei Kia tatsächlich so. Die kann man aber neu anlernen (Sache von 5 Minuten).

Ich habe die Sommerreifen HA und VA einmal gewechselt (nicht über Kreuz jedoch) und musste die Sensoren nicht anlernen. Nach ein paar km Stand der Luftdruck im Tacho.
Originale Kia Sensoren.

Meine ich doch auch, dass man sie nicht neu anlernen muss.
Also das man nicht selbst irgendwas machen muss, meine ich.
Als ich die Winterräder und jetzt letztens die 19" Räder habe montieren lassen, musste ich lediglich ein paar Kilometer fahren und dann waren die Reifendrücke im Bordcomputer zu sehen.

Habe 3 Fahrzeuge 2 mal Hyundai und KIA mit jeweils 2 Sätze Räder, mussten noch nie neu angelernt werden.

Klar muss man die nicht sofort neu anlernen, aber wenn man nen Druckverlust hat, dann zeigt er dir das falsche Rad an. Ne Fehlermeldung wird da nicht kommen, aber Luftdruck wird dann falsch angezeigt.

Angenommen man tauscht VL nach HL, dann zeigt der BC den Verlust VL an, obwohl der Reifen ja jetzt HL ist.
Ich hatte den Fall schon 2 mal gehabt und hab jedesmal nach dem kaputten Reifen geschaut, nur an falscher Stelle.

Nein, das Fahrzeug erkennt die Position nach 20 bis 30 min Fahrt.
Wenn du Dir neue Reifen aufziehen lässt, (bei 2 vorhandenen Sätzen)bringst die Räder im Kofferraum zum Händler und montierst die dann paar Monate später, sind die ja auch nicht gekennzeichnet worden wo die zuletzt montiert waren.

Kann auch sein, dass das RDKS beim Ceed anders funktioniert wie z. B. Im Niro.
Ich hatte es z. B. Auch mal gehabt bei Zubehör RDKS (meine eigenen Räder), dass diese nicht an der richtigen Stelle erkannt worden sind.

Und wegen dem Reifenwechsel... Eigentlich merkt man sich, wo, welches Rad war. Zumindest hab ich es so gelernt...

Bei meinen ganzen Kias wurden die Sensoren an der richtigen Stelle erkannt...egal ob sie vorher vorne oder hinten waren

Deine Antwort
Ähnliche Themen