Sommerreifen sind unglaublich hart im Vergleich zu Winterreifen

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Meine Frau beschwert sich ständig, wenn wir über unebene oder gepflasterte Straßen fahren, der Wagen fühlt sich unglaublich hart gefedert an. Im Winter mit den Winterreifen ist das ganz anders. Ich habe als Sommerreifen einen Michelin Energy 205/55 aufgezogen. Den Reifendruck habe ich vorn bei ca. 2.2 und hinten bei 2.5 bar eingestellt.

Wie sind da Eure Erfahrungen? Fahre ich mit zu hohem Reifendruck? Gibt es Sommerreifen, die besonders weich bzw. komfortabler in der Federung sind?

Beste Antwort im Thema

Warum hinten mehr ?
Fährst du ständig voll beladen herum ?
Der Golf hat 2/3 des Gewichts vorne. Bei leerem Kofferraum springt die Hinterachse bei 2,5bar und nur 1/3 des Gesamtgewichts.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@xRazor schrieb am 25. Juni 2020 um 22:00:29 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 25. Juni 2020 um 21:57:08 Uhr:


Was ist eine Reifenmischung?!?
Sommer und Winterreifen gemischt?

Ein Reifen besteht ja nicht nur aus Gummi. Eine Reifenmischung ist die Mischung aus allen Komponenten, die einen Reifen und dessen Eigenschaften ausmachen.

Gerade selber erfunden, oder? 🙄

Zitat:

@lufri1 schrieb am 25. Juni 2020 um 22:05:02 Uhr:



Zitat:

@xRazor schrieb am 25. Juni 2020 um 22:00:29 Uhr:


Ein Reifen besteht ja nicht nur aus Gummi. Eine Reifenmischung ist die Mischung aus allen Komponenten, die einen Reifen und dessen Eigenschaften ausmachen.

Gerade selber erfunden, oder? 🙄

Dachte, da war was unklar und wollte nur aushelfen...
Und selber erfunden habe ich es nicht 😉

https://www.continental-reifen.de/.../reifenmischung

Gruß

Zitat:

@schweik6 schrieb am 25. Juni 2020 um 21:58:51 Uhr:


Ich meinte Gummimischung. Wurde korrigiert.

Conti schreibt ja, der WR ist härter und nicht weicher.
Eigentor, aber dann ist es ja geklärt

Ansonsten gilt ja, durch die Profilschneidung ist es trotzdem weich.
Daher im Winter lieber weniger Querschnitt

Wo steht denn, dass WR härter ist?
WR haben eine weichere Mischung als SR.

Ähnliche Themen

Weshalb Eigentor?
Winterreifen fährt man in der Regel im Winter, wo des öfteren Temperaturen unter 7 Grad Plus herrschen. Da fährt sich die Winterreifengummimischung subjektiv weicher.
Du musst schon genau lesen, was da geschrieben wurde.

Ich lese was du geschrieben hast!

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 25. Juni 2020 um 22:26:37 Uhr:


Wo steht denn, dass WR härter ist?
WR haben eine weichere Mischung als SR.

Bei Conti:
Die weichen Stoffe von Sommerreifen werden unter 7 °C steif, was die Bodenhaftung beeinträchtigt. Die Mischung von Winterreifen hingegen zeichnet sich durch besondere Technologien aus, die dafür sorgen, dass die Reifen flexibel bleiben ...

Weiche Stoffe der SR werden im Winter hart.
Der WR hat besondere Technologie, kein Wort über die Gummimischung.
Bekannt ist, das Reifenprofil mit mehr Einschnitten macht das Profil flexibler

Um den Thread mal wieder in die richtige Bahn zu lenken:
@Winnfried Wie kommst du denn auf deine Reifendrücke? Schreibt die VW bei dir so vor? Der Druck an der Hinterachse scheint mir deutlich zu hoch und eher für den beladenen Zustand.
Wenn ich mich Recht erinnere, hat der G7 in unserer Familie 2,2 ringsum. Sind aber auch 195/65/15. Der Fahrkomfort ist gut und weich, egal ob Sommer oder Winter.
Bei 205/55/16 sollte der Komfort etwa genauso gegeben sein. Eine 55er Flanke gibt eigentlich auch ausreichend nach.
Welche Dimensionen haben die Winterreifen? Welche Reifen fährst du (Modell)? Was ist der empfohlene Reifendruck?
Das bitte prüfen, dann kann man dir evtl. weiterhelfen.

@Diabolomk Deine Aussagen zeigen, dass du von der Reifenthematik wenig Ahnung hast.

Danke für die vielen Kommentare, ich werde mal ausprobieren, vorn und hinten den gleichen Druck einzustellen.

By the way: Ich hatte mal den Reifendruck neu eingestellt und vergessen, diesen im Assistenten für die Reifenkontrollanzeige zu bestätigen. Das System hat sich aber nie mit einer Warnung gemeldet...

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 25. Juni 2020 um 22:54:27 Uhr:


@Diabolomk Deine Aussagen zeigen, dass du von der Reifenthematik wenig Ahnung hast.

Weil? Ich Conti zitiert habe?

Zum weiteren, das System der Reifendruckkontrolle ist recht Träge, arbeitet ab ca. 0,5Bar Druckunterschied, nicht vorher.

Ich fahre 2,8 Bar. Vorne wie hinten.

Vorne 2.2 finde ich recht wenig, ich würde unter normalen Umständen vorne/hinten gleich viel drauf machen (2,3 oder etwas mehr).
Ich kenne das, ich habe auch einen Golf mit Michelin Freundeskreis, der rollt steifer ab, hat trotzdem eine eher nachgiebige Flanke (weicheres Kurvenhandling).

Deine Antwort
Ähnliche Themen