Sommerreifen RDKS Sensoren
Hallo zusammen,
für den Opel Corsa E (BCD 0035) meiner Tochter brauchen wir Sommerreifen, hatten es erst im Winter gekauft.
Von ihrem alten Opel Corsa D hat sie noch originale Opel Felgen, die wir verwenden wollen. Frage ich nächste Woche beim TÜV nach, ob es funktioniert.
Jetzt habe ich gelesen, dass der Opel RDKS hat. Die Sensoren kann man ja kaufen und einbauen lassen beim Reifenwechsel.
Ich habe aber noch nicht ganz verstanden, auf was ich beim Kauf achten muss.
Diese hab ich gefunden, wohl original Opel/GM:
4x original GM.
Baut die mein Reifenhändler einfach ein und gut? Im Angebot steht vorprogrammiert, aber man muss sie einlernen. Geht das über den Opel selbst oder nur beim Opel Händler?
Ich weiß, meine Werkstatt hat ein Gerät, mit dem man welche der Marke CUB einlernen kann.
Dazu finde ich bisher nur diese hier:
CUB UNI Sensor 2 VS-62U032SR
Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Bin noch nicht ganz durchgestiegen, was den jetzt die beste und günstigste Lösung wäre!
Gruß
Murph
Ähnliche Themen
3 Antworten
Ob dein Reifenhändler selbst gekauftes Material aus dem Internet verbaut, musst du ihn fragen.
Sicherlich kann er dir auch passende Sensoren verkaufen.
Ansonsten sind das die richtigen.
Wenn er was von seinem Handwerk versteht, hat er das passende Anlerngerät. Ansonsten besser anderen Händler suchen.
Hallo, oder diese, 4X ORIGINAL LUFTDRUCKSENSOR RDKS OPEL MOKKA UND X ADAM CORSA E 13581561 1010050
https://www.ebay.de/itm/134762311065
https://www.ebay.de/itm/356702835978?
Lass die Sache beim Reifenhändler machen, dann bist du auch sicher, dass die Sensoren sauber erkannt werden (incl. Garantie dafür!). Der berechnet i.d.R. auch nicht viel mehr, wenn überhaupt, für Sensoren. Gerade bei Universalsensoren kann es manchmal recht trickey sein, diese anzulernen/programmieren.
Es müssen keine (original) Sensoren von Opel sein, Opel/GM bzw. heute Stellantis, stellt die Dinger eh nicht her. Zulieferer ist meist Schrader oder Huf und haben meist vorkonfigurierte Sensoren im Programm, die meist wenig/selten Probleme machen.