Sommerreifen Michelin Latitude Sport 3 245/50 R19

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

nächstes Frühjahr benötige ich wahrscheinlich neue Sommerreifen auf meinem BMW X3 G01 30d.
Viele verschiedenen Reifen mit * und Runflat sind für die 19 Zoll-Felgen ja nicht verfügbar.
Aktuell fahre ich den BRIDGESTONE ALENZA 001 * mit Runflat.

Ich habe das Gefühl, dass der BRIDGESTONE ALENZA 001 den Spurrillen nachläuft, was z. B. meine Winterreifen Michelin Alpin 5 SUV * ZP (Runflat) gar nicht machen. Deshalb die Frage, macht das der Sommerreifen von Michelin auch besser?

Wenn man die Preise vergleicht, sind die Michelin mit dem MICHELIN LATITUDE SPORT 3 am teuersten. Die Frage ist, lohnt sich der Mehrpreis und macht der Michelin das wirklich besser?

Fährt einer von Euch den MICHELIN LATITUDE SPORT 3 und kann was dazu sagen?
Mit welchen Reifen seid Ihr zufrieden?

Alternativen:
YOKOHAMA ADVAN SPORT V105
BRIDGESTONE ALENZA 001
PIRELLI CINTURATO P7
MICHELIN LATITUDE SPORT 3

Pirelli fällt irgendwie bei mir raus, vom Yokohama weiß ich nicht was ich halten soll und den Conti gibt es nach meinen Recherchen nur ohne *.

65 Antworten

Zitat:

@HOFFI schrieb am 21. November 2024 um 23:55:02 Uhr:



Zitat:

@klein T schrieb am 21. November 2024 um 09:32:43 Uhr:


Die Hankook Winterreifen gibt es mit und ohne Sternmarkierung.

Hi

Nein, gibt es nicht.
Den Hankook i*cept evo3X (W330) gibt es nur OHNE * Markierung in 245/50R19.

Gruß Hoffi

OHNE * - das wäre bei 4x 245/50R19 ja egal

Egal ist das nicht, wenn die Flanke zu weich ist.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 22. November 2024 um 18:41:03 Uhr:


Egal ist das nicht, wenn die Flanke zu weich ist.

Natürlich ist es egal bei 4x identische Reifendimension. Sind ja alle gleich weich, somit identischer Abrollumfang, somit keinerlei Probleme mit dem VTG.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 22. November 2024 um 18:41:03 Uhr:


Egal ist das nicht, wenn die Flanke zu weich ist.

😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 22. November 2024 um 18:47:10 Uhr:



Zitat:

@tuskg60 schrieb am 22. November 2024 um 18:41:03 Uhr:


Egal ist das nicht, wenn die Flanke zu weich ist.

Natürlich ist es egal bei 4x identische Reifendimension. Sind ja alle gleich weich, somit identischer Abrollumfang, somit keinerlei Probleme mit dem VTG.

Bei starker Beschleunigung sieht das anders aus, dabei reduziert sich der Durchmesser der hinteren Reifen, was zu Gegensteuerung des xDriver führt.
War auch der häufigste Grund beim ersten X3.

Was verstehe ich an dem Thema nicht ?
Der Stern am Reifen ist IMO völlig irrelevant. Vor allen Dingen, wenn erwähnt wird, dass hätte Auswirkung auf Garantieansprüche.

Zitat: Bei starker Beschleunigung sieht das anders aus, dabei reduziert sich der Durchmesser der hinteren Reifen, was zu Gegensteuerung des xDriver führt. Zitat Ende.
Meine Herren, was für eine These.

Ich lasse mich gerne belehren.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 22. November 2024 um 22:51:44 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 22. November 2024 um 18:47:10 Uhr:


Natürlich ist es egal bei 4x identische Reifendimension. Sind ja alle gleich weich, somit identischer Abrollumfang, somit keinerlei Probleme mit dem VTG.

Bei starker Beschleunigung sieht das anders aus, dabei reduziert sich der Durchmesser der hinteren Reifen, was zu Gegensteuerung des xDriver führt.
War auch der häufigste Grund beim ersten X3.

Das ist totaler Bullshit. Jeder Reifen walkt, dann sollte man besser die Karre eh nicht bewegen, wenn man sich soviele Sorgen ums VTG machen muss /will.

4x gleiche Reifen sind jedenfalls egal ob RFT oder nicht oder * oder nicht, besser als * und RFT als Mischbereifung. Aber ganz ehrlich, ich mache mich doch nicht so einen Kopf wegen dem Scheiß VTG. Der Karren hat Garantie, solange wird das VTG halten.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 22. November 2024 um 23:43:21 Uhr:



Zitat:

@tuskg60 schrieb am 22. November 2024 um 22:51:44 Uhr:


Bei starker Beschleunigung sieht das anders aus, dabei reduziert sich der Durchmesser der hinteren Reifen, was zu Gegensteuerung des xDriver führt.
War auch der häufigste Grund beim ersten X3.

Das ist totaler Bullshit. Jeder Reifen walkt, dann sollte man besser die Karre eh nicht bewegen, wenn man sich soviele Sorgen ums VTG machen muss /will.

4x gleiche Reifen sind jedenfalls egal ob RFT oder nicht oder * oder nicht, besser als * und RFT als Mischbereifung. Aber ganz ehrlich, ich mache mich doch nicht so einen Kopf wegen dem Scheiß VTG. Der Karren hat Garantie, solange wird das VTG halten.

Sagt der, der alle 10-12tkm Öl wechselt?

Zitat:

@klein T schrieb am 23. November 2024 um 06:28:08 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 22. November 2024 um 23:43:21 Uhr:


Das ist totaler Bullshit. Jeder Reifen walkt, dann sollte man besser die Karre eh nicht bewegen, wenn man sich soviele Sorgen ums VTG machen muss /will.

4x gleiche Reifen sind jedenfalls egal ob RFT oder nicht oder * oder nicht, besser als * und RFT als Mischbereifung. Aber ganz ehrlich, ich mache mich doch nicht so einen Kopf wegen dem Scheiß VTG. Der Karren hat Garantie, solange wird das VTG halten.

Sagt der, der alle 10-12tkm Öl wechselt?

Absolut! Womit meine Kompetenz bezüglich KFZ ziemlich deutlich wird. Aber wenn man es hier halt hauptsächlich mit ahnungslosen, vollkommen nicht technikaffinen Menschen zu tun hat, sagt doch schon alles. Allein das miteinander in Bezug bringen, meines vollkommen richtigen Ölwechsel Intervalls mit dem Thema Reifen, Gummimischung, Luftdruck, zeigt doch eindeutig, das viele hier einfach nur Streitsuchende Trolle sind!

Für das du mich nicht kennst stellst du mich als ahnungslos hin? Ok danke. Topp
Persönlich angreifen finde ich sehr primitiv.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das deine Behauptungen sich widersprechen. VTG interessiert dich nicht , hast ja Garantie. Dafür aber zig mal Ölwechsel machst weil der Motor kaputt gehen könnte.
Vielleicht solltest du deinen Durchschnittsverbrauch von 16-18l einfach mal auf 12l drücken. Dann funktionieren vielleicht auch deine Winterreifen und kannst einen Ölwechsel sparen:-)

Moin Leute nochmal,

für unseren neuen gebrauchten X3 (2020er 30d) sind wir noch auf der Suche nach den abgebildeten Felgen.
Kann mir einer von euch sagen, welche Reifenkombination ich vorne und hinten bei diesen Felgen fahren dürfte?

Vielen Dank schonmal!

Felgen

Generell als Mischbereifung Sommer und Winter.
Vorne und hinten die 245er geht wegen Traglast der Reifen nicht mit Sommerreifen.

.jpg

Zitat:

@Touranbert schrieb am 24. November 2024 um 15:34:52 Uhr:


Generell als Mischbereifung Sommer und Winter.
Vorne und hinten die 245er geht wegen Traglast der Reifen nicht mit Sommerreifen.

Das gilt aber jetzt speziell für diese Felge oder? Will nur auf Nummer sicher gehen.
Weil für die im Moment montierten 19" Felgen habe ich für vorne und hinten Winterreifen in der Größe 245/45/R19 bestellt, da die Verkäuferin meinte, dass auf den aktuellen 19" Felgen Reifen vorne und hinten in der genannten Größe montiert sind.

Heißt ich könnte auf den abgebildeten 20" Felgen Winter- bzw. Sommerreifen in der Größe 245/45/R20 106W für vorne und 275/45/R20 106W für hinten nehmen, ja?

Sind die 19 Zoll Felgen Original? Wenn ja brauchst du aber 245/50 R19 Bereifung.

Es handelt sich um diese Felgen auf dem Bild, bzw. es ist genau das Auto auf dem Bild.

Boah ich hab mich da vertan. Es wurde mir doch gesagt, dass es 245/50/R19 Reifen montiert sind auf diesen Felgen.

Um genau zu sein, habe ich diese Winterreifen vorne und hinten für die 19" Felgen bestellt:

Bridgestone Blizzak 6 245/50 R19 105 W

Thumbnail-img
Deine Antwort
Ähnliche Themen