Sommerreifen jaulen und heulen....

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!
Habe die Sommerräder am Golf montiert (Auto gekauft im Januar mit montierten Winterrädern) und nun
ist das Auto lauter als mit Winterreifen! Mit Winterreifen wirkte das Auto ruhig und komfortabel.
Jetzt ist "heulend-laut"....man kennt es kaum wieder. Drauf sind MichelinReifen 205/55/16 auf
AluFelge "Estrada" (VW). -- Weil der Golf so gar nicht mehr gut klingt, möchte ich andere Reifen
kaufen, aber keiner kann sagen, welche leise sind. Ich werde stets nur auf die dB-Zahl hingewiesen.
Hat jemand von Euch zufällig auf dem Golf DUNLOP Sport Bluresponse oder Fastresponse??
Wenn ja, bitte ich um Info, ob die leise rollen.....also ohne Jaulen und Heulen! 🙄
....oder gern auch anderen ReifenTipp!
Gruß,
Küsten.Krabbe

27 Antworten

Hallo!
Du.....ich mag und kann es gar nicht glauben, dass jemand da sooooo gut vertuscht haben könnte. Also: mein Autohaus war es nicht!!! Sicher! Denn das Auto ist ausgesucht aus dem Pool der Autos, die VW-Mitarbeiter eine Weile leasen können und dann zurückgeben. Dann sind sie für Händler im Angebot. Und DAHER ist das Auto. ICH hab vorgegeben, WAS ich in welcher Ausstattung suche, dann hatten wir dieses Fahrzeug mit Beschreibung "mängelfrei usw" und haben den geordert. Der sah und sieht pikobello aus!!! Nur die Sache mit dem Rüberziehen.... hm.... ich hab das auch schon an einem anderen VW (Passat) erlebt...ein leichtes Ziehen...also, dass das Auto irgendwann durch vor allem schlechte Straßen aus der Spur läuft, aber eher ganz seicht und man braucht auch nicht ständig mit der linken Hand Druck (ich fahre oft einhändig und hab linke Hand locker auf dem Lenkrad...) aufs LEnkrad ausüben, damit das Auto gerade läuft und in der Spur bleibt...ebenso wie minimale Lenkkorrekturen von "1 mm rechts/links" und man findet NIE die gerade Spur des Autos....

Naja, und dann vor rund 10 Tagen dieser seltsame FUND am Holm.... dieses "quitschige Zeugs" war weiß, fühlt sich an wie Wachs, war aber in Wagenfarbe lackiert und klebte im Bereich Holm/Unterboden. Ich konnte die Streifen abziehen. Waren ca. je 3-4cm lang und 1cm breit. Ich mochte aber irgendwie gar nicht weiter suchen....doof von mir, ich weiß. Ich mag auch nicht glauben, dass das Auto mal einen Unfall gehabt haben könnte und der vertuscht wurde. Ich war doch beim TÜV und hab den Wagen von unten begutachten lassen (einfaches Sichtgutachten, also einfach nur Anschauen und suchen. Meine TÜV-Leute machen sowas.) Der Ing. hat aber nichts gefunden.

Hm.....aber dieses Schmierzeugs war da und da, wo es jetzt fehlt, ist kein FEHLEN zu erkennen.

Da ist normal Lack vom Auto.... 😕 Meine Werkstatt kann dafür nichts. Ich hab den Wagen, so wie er vom Transporter kam, probegefahren. Nur pass mal auf und stelle Dir Folgendes bildlich vor: Ich will bei ca 80kmh einen LKW überholen, setze an....schiet, da kommt einer von vorn, ich muss den ÜBerholvorgang abbrechen. Mittleres Rückbremsen, einscheren hinter dem LKW. Normal. Hab ich keine PRobleme mit und hatte ich auch nie...Wieso auch... Aber an DEM Tag passierte ES: das Auto reagierte unerwartet "über", gebärdete sich wie wild, schaukelte sich auf, ich hatte Mühe, die Kiste "einzukriegen" --- es waren nur Sekunden, aber mein Beifahrer schrie entsetzt auf!!! Mir saß der Schreck in den Knochen über das Verhalten des Autos. .....Achtung JETZT: Dann war da noch der stürmische Tag.... Windstärke 7 am Vormittag. Ich so tralala unterwegs auf Bundesstraße. Dann kam ein Gehöft oder so....Windschatten. Wind kam von rechts. Raus aus dem Windschatten, das Auto drehte durch und tanzte mir unter dem Hintern, dass ich voll Angst bekam! Glaub mir, wir haben hier oft STURM und dann bin ich auch unterwegs, ich kenne das also, und an dem Tag war ich noch mit unserem Zweitwagen später bei stärkerem Wind unterwegs und bin auch nicht ins Trudeln geraten....aber da an dem Vormittag haben mir die Knochen und die Zähne geklappert vor Schreck!!! Es war das AUTO, nicht ICH, was das verursacht hat!!! HAst Du nun ein Fragezeichen im Kopf?

Ich schon länger und glaube mir, ich mag gar nicht mehr schnell mit dem Karren fahren, aus Angst, dass der den nächsten "epileptischen Anfall" bekommt... 😉

Klingt lustig? Ja, ist es aber leider nicht, weil ich das Verhalten, das er unerwartet an den Tag legt, nicht vorführen kann!!

Okay, das lesen jetzt viele Leute....und die meisten werden denken, wieso gibt die Tussi den Wagen nicht zurück? Geht leider nicht so einfach.... So, gleich muss ich die Werkstatt anrufen, was die gefunden haben und ich will mir den Messbericht mailen lassen, um mit den anderen beiden zu vergleichen....

Gruß, Küsten.krabbe, die mit dem Leihwagen gaaaaaaanz normal fahren kann...

Zitat:

Original geschrieben von euro_56


Also, je mehr Du diese mysteriöse Sache beschreibst, je mehr bin ich davon überzeugt, das das Auto einen gut kaschierten Unfallschaden hatte und das die jetzige Werkstatt mehr weiß als sie sagt. Fett und dann Farbe drüber sagt doch eigentlich alles. Da will jemand was vertuschen und Dich für dumm verkaufen. Das Ding ist verzogen und die Spur läßt sich nicht mehr einstellen , also Grund genug ein Gutachten machen zu lassen, nach dem der Unterboden von dem ganzen Fett oder Wachszeug befreit ist und dann das Auto wandeln. Wird schwer sein das zu beweisen, wenn man die entsprechende Stelle nicht findet wo er einen abbekommen hat bzw wieder gerichtet wurde. Niemand kann Dir aber zumuten, mit so einer Möhre rumzufahren!

Da musst Du ja sicher öfter nach den Reifen schauen, als tanken gehen! 😁

Du, das hört sich ja schlimm an....ein Riss quer rüber.... Fahr Vredestein und Lebensgefahr ist inbegriffen, oder was? Komisch, Du kaufst gleichen Reifentyp bei verschiedenen Händlern, aber trotzdem wieder der Riss (oder hast du Feinde, die den Reifen schlitzen???) Schade, dass Du kein Foto gemacht hast und das evtl. mal dem Hersteller zur Verfügung stellst und nachfragst.

Hast Du mal angeschaut, ob der RISS aussieht wie "gerade geschnitten" oder "gebrochen" o.ä.? Da muss doch auch der Reifenverkäufer sofort schauen, was da los ist! Also, Reifen sind ja nicht billig und man schüttelt einen Satz sicher nicht so aus den Ärmeln, aber das, was Du Dir da antust, grenzt an Wahnsinn.... Du solltest beizeiten den Vredesteinsatz ersetzen!! 😰

Gruß, Küsten.krabbe

Zitat:

Original geschrieben von svendrae



Zitat:

Noch schlimmer: was ist, wenn der Reifen z.B. auf der Autobahn platzt?!?!?!?
Ich rate Dir: weg damit. Hol Dir andere wenn Du überleben möchtest. Aber nochmal zu den Ablösungen: da es beim zweiten Reifen genauso passiert ist, was sagt dazu der Händler? Glaubt der etwa, Du bist erneut exakt in "was reingefahren, wo Du mit Reifen Nr. 1 auch reingefahren sein sollst???" Ich hätte mir das nicht gefallen lassen!

Beim zweiten Wechsel war ich bei einem anderen Händler, ich hätte sowieso nicht das Gegenteil beweisen können. Also das mit dem Profil ablösen muss ich nochmal etwas richtig stellen, es war nicht direkt abgelöst, es war eher ein breiter "Riss" im Reifen der über die komplette Lauffläche ging und von da an hat sich dann das Profil "abheben" lassen. Aber wie gesagt zwei mal das gleiche...

Aktuell ist bei keinem der restlichen Reifen etwas zu finden, aber ich gucke auch regelmäßig nach. Ich werde es genau beobachten und sollte nochmal irgendwo die kleinste Kleinigkeit nicht in Ordnung sein kommen wieder Conti drauf und die Vredestein auf den Müll.

mfg

Auch wenn das Thema nicht hierhergehört, Du bist ja auch an der Gesamtgeschichte interessiert.

Also: eben Meister gesprochen. Mein Auto hat "ne Meise". 😁 Und zwar ist es so, dass das Lenkgetriebe mit falschen Werten arbeitet. Es wurde bei der ersten Vermessung im Januar zwar optimal das Fahrwerk, Spur usw eingestellt, aber es wurde vergessen, dem Lenkgetriebe diesen "neuen Nullwert" mitzuteilen. Gleiches ist 7 Wochen später beim Reifenfachhandel passiert. Dass es in der eigenen Werkstatt vergessen wurde, ist gerade Thema bei denen und wird dort geklärt. Nun ist es so, dass das Lenkgetriebe, wenn es über den neuen Nullwert nicht informiert wird, ständig gegenkorrigiert. Das heisst, ich fahre geradeaus, aber für das Lenkgetriebe ist das "falsch", weil sein Nullwert ein anderer, alter ist. Also steuert es ständig gegen, um seiner Meinung nach gerade zu laufen. Auffällig war nämlich bei der Messung, dass Sturz und Spur usw 100% optimal waren.

Dann hab ich wegen der Seitenwindgeschichte und dem Überholabbruch gefragt. Auch hier ist Schuld, dass das Lenkgetriebe permanent falsche Infos bekommt. Bei Seitenwind muss ich ja normalerweise gegenhalten, tut man also auch, aber dann greift das Lenkgetriebe ein und korrigiert, so dass starke Lenkungen nicht sein müssen....usw usw. Es "hilft" also. Ich hoffe, ich habe das so alles richtig verstanden und auch verständlich hier aufgeschrieben. So, nun sind die noch weiter am arbeiten und einstellen und dann werden dem Lenkgetriebe neue Daten aufgespielt. Dann geht er auf Probefahrt und wird sehen, was passiert. Kommt alles nicht 100% hin, gibts neues Lenkgetriebe. Dann natürlich auch mit den neuen Daten.

Soweit der Stand der Dinge.

Gruß, Kuesten.Krabbe🙄

Zitat:

Original geschrieben von euro_56


Also, je mehr Du diese mysteriöse Sache beschreibst, je mehr bin ich davon überzeugt, das das Auto einen gut kaschierten Unfallschaden hatte und das die jetzige Werkstatt mehr weiß als sie sagt. Fett und dann Farbe drüber sagt doch eigentlich alles. Da will jemand was vertuschen und Dich für dumm verkaufen. Das Ding ist verzogen und die Spur läßt sich nicht mehr einstellen , also Grund genug ein Gutachten machen zu lassen, nach dem der Unterboden von dem ganzen Fett oder Wachszeug befreit ist und dann das Auto wandeln. Wird schwer sein das zu beweisen, wenn man die entsprechende Stelle nicht findet wo er einen abbekommen hat bzw wieder gerichtet wurde. Niemand kann Dir aber zumuten, mit so einer Möhre rumzufahren!

Wirklich eine irre Geschichte, fast Filmreif! Bin gespannt was da am Ende raus kommt und ob ihr Zwei noch zueinander findet, mit oder ohne neuem Lenkgetriebe? Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück, Du kannst es gebrauchen!
Ich habe ja schon viel gesehen und erlebt in meinen fast 40 Jahre Autofahren mit nun schon insgesamt 6 Autos in dieser Zeit.

Ähnliche Themen

Ist ja echt wie ein spannendes Drehbuch. Nur ufert dies irgendwie aus und dazu die ellenlangen Texte - T(r)olle Story - Respekt!
Nichts für ungut,
Grüße und viel Glück weiterhin!

....ich bin selber gespannt auf heute Nachmittag....🙄

Zitat:

Original geschrieben von euro_56


Wirklich eine irre Geschichte, fast Filmreif! Bin gespannt was da am Ende raus kommt und ob ihr Zwei noch zueinander findet, mit oder ohne neuem Lenkgetriebe? Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück, Du kannst es gebrauchen!
Ich habe ja schon viel gesehen und erlebt in meinen fast 40 Jahre Autofahren mit nun schon insgesamt 6 Autos in dieser Zeit.

...😁 aber nun wissen ALLE Bescheid und brauchen sich nicht 1000 Gedanken machen... Trotzdem Danke an ALLE für die Tipps und mitfühlenden Worte. 😁 Ich bin gespannt, WAS heute Nachmittag passiert! Versprochen: dann kommen keine ellenlangen Gruselromane mehr! 😉

Zitat:

Original geschrieben von bushten


Ist ja echt wie ein spannendes Drehbuch. Nur ufert dies irgendwie aus und dazu die ellenlangen Texte - T(r)olle Story - Respekt!
Nichts für ungut,
Grüße und viel Glück weiterhin!

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


...😁 aber nun wissen ALLE Bescheid und brauchen sich nicht 1000 Gedanken machen... Trotzdem Danke an ALLE für die Tipps und mitfühlenden Worte. 😁 Ich bin gespannt, WAS heute Nachmittag passiert! Versprochen: dann kommen keine ellenlangen Gruselromane mehr! 😉

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe



Zitat:

Original geschrieben von bushten


Ist ja echt wie ein spannendes Drehbuch. Nur ufert dies irgendwie aus und dazu die ellenlangen Texte - T(r)olle Story - Respekt!
Nichts für ungut,
Grüße und viel Glück weiterhin!

Ich denke mal, das einige hier neugierig sind, was bei Dir rausgekommen ist?

Hallo liebe "Fan-Gemeinde"...😁

Es gibt noch nichts Neues! Reifenfrage bleibt erstmal weiter offen.... Auto ist noch immer in der Werkstatt und hat seinen Geradeauslauf immer noch nicht! 😁 Warte ich also weiter und hoffe auf Montag oder Dienstag...., vorausgesetzt, VW wird sich endlich mal beim Meister der Werkstatt melden....vorher wird nicht weitergebastelt...heißt es.

Gruß, Kuesten.Krabbe, weiterhin ohne ihren Golf 😎

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


Hallo liebe "Fan-Gemeinde"...😁

Es gibt noch nichts Neues! Reifenfrage bleibt erstmal weiter offen.... Auto ist noch immer in der Werkstatt und hat seinen Geradeauslauf immer noch nicht! 😁 Warte ich also weiter und hoffe auf Montag oder Dienstag...., vorausgesetzt, VW wird sich endlich mal beim Meister der Werkstatt melden....vorher wird nicht weitergebastelt...heißt es.

Gruß, Kuesten.Krabbe, weiterhin ohne ihren Golf 😎

Hallo!

Da ich jeden Tag hier im Forum reinschaue, wundere ich mich, das man garnichts mehr von Dir liest? Dein Fall hat mich und vermutlich auch viele Andere interessiert und was nun am hoffentlich guten Ende rausgekommen ist?

😎 Guten Morgen und "Entschuldigung....."!

Sorry, aber mir steht momentan VW bis weit über den Kopf.... 🙄

Die Sache mit den Reifen hat sich wohl insofern "erledigt", da der Golf.....tja.....an den Händler zurück soll. (hat nun nochmehr Macken) Gespräche laufen die Tage.

Aber erstmal zu den Michelin-Reifen: Die nerven! Die nerven auf Straßen mit Flickwerk ganz besonders usw. Nun hat auch mein Bruder, der sich genau wie ich im Januar den Golf 6 gekauft hat, die Sommerräder aufgezogen. Vorher war er noch auf einer Reise, 800 km A7 und die Winterreifen waren leise und komfortabel. Dann vor einigen Tagen Wechsel auf Sommerräder. Und dann hat er den Horror erlebt....den Geräuschpegelhorror, wie er sagte. Kam von der Autobahn, dann über Land- und Bundesstraßen mit Flickwerk und war vom Auto nur noch abgenervt. Wir stellten dann fest, dass er genau den gleichen Reifentyp hat. Nun hat er Termin mit Autohaus...

Warten wir mal ab, was bei rauskommt.

Ich persönlich möchte keine MichelinReifen mehr fahren - egal auf was für einem Auto.

Schaut bitte mal auch unter Forum "Polo"....da unter Thema 'Hankook-Reifen' - DAS ist auch "der Hammer der Woche"!

Gruß,

Küsten.Krabbe

Zitat:

Original geschrieben von euro_56



Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


Hallo liebe "Fan-Gemeinde"...😁

Es gibt noch nichts Neues! Reifenfrage bleibt erstmal weiter offen.... Auto ist noch immer in der Werkstatt und hat seinen Geradeauslauf immer noch nicht! 😁 Warte ich also weiter und hoffe auf Montag oder Dienstag...., vorausgesetzt, VW wird sich endlich mal beim Meister der Werkstatt melden....vorher wird nicht weitergebastelt...heißt es.

Gruß, Kuesten.Krabbe, weiterhin ohne ihren Golf 😎

Hallo!
Da ich jeden Tag hier im Forum reinschaue, wundere ich mich, das man garnichts mehr von Dir liest? Dein Fall hat mich und vermutlich auch viele Andere interessiert und was nun am hoffentlich guten Ende rausgekommen ist?

Ja menne eh, da hast Du ja echt nur Pech gehabt bis jetzt. Ich fahre ja nun einen Golf 6 Plus 2,0 TDI und ich bin begeistert von dem guten Fahrkomfort des Autos. Original waren ja Ganzjahresreifen von Goodyeahr drauf, die ich aber nun als NUR noch Winterreifen fahre. Als Sommerreifen habe ich Pirelle Reifen drauf und die laufen erstaunlich ruhig. Das Winterreifen auf Grund ihrer weicheren Gummimischung leiser und ruhiger laufen ist auch ohne Fachkenntnis nachvollziehbar. Das hat aber auch den Nachteil, das sich diese Reifen bei wärmeren Temperaturen schneller abfahren und zum Teil auch anfangen schwammig zu werden bei heißen Temperaturen und heißem Straßenbelag, was nicht ganz ungefährlich ist. Zu den von Dir genannten Reifentypen, kann ich nichts sagen, bin ich noch nicht gefahren. Bei der Reifenwahl schaue ich mir die Testberichte an und suche gezielt nach laufruhigen Reifen mit guten Nassbremseigenschaften. Die halten dann zwar nicht so lange wie harte Ökoreifen, aber mit ist ein komfortables ruhiges Auto lieber als ein Reifen der vielleicht 5 Tkm länger hält und ein biß`chen weniger Sprit braucht.

.....nicht nur, dass ich Pech mit Reifen hab 😁, schau mal unter mein anderes Thema (Auto zieht nach rechts...) 😁😁😁 --- viel Spaß. Aber hier der Witz des Tages: hab eben bei einem 🙂 angerufen und nach einem SATZ Reifen gefragt.... (für mich hat EIN SATZ = 4 Reifen...ich fahre doch kein Dreirad). Jedenfalls fragte mich der Mann am anderen Ende vom Telefon tatsächlich, wieviel Reifen ich denn brauche....

Ich betonte nochmal "einen Satz.....und ein Auto hat gewöhnlich 4 Räder..."

😁 Gruß, Küsten.krabbe

Zitat:

Original geschrieben von euro_56


Ja menne eh, da hast Du ja echt nur Pech gehabt bis jetzt. Ich fahre ja nun einen Golf 6 Plus 2,0 TDI und ich bin begeistert von dem guten Fahrkomfort des Autos. Original waren ja Ganzjahresreifen von Goodyeahr drauf, die ich aber nun als NUR noch Winterreifen fahre. Als Sommerreifen habe ich Pirelle Reifen drauf und die laufen erstaunlich ruhig. Das Winterreifen auf Grund ihrer weicheren Gummimischung leiser und ruhiger laufen ist auch ohne Fachkenntnis nachvollziehbar. Das hat aber auch den Nachteil, das sich diese Reifen bei wärmeren Temperaturen schneller abfahren und zum Teil auch anfangen schwammig zu werden bei heißen Temperaturen und heißem Straßenbelag, was nicht ganz ungefährlich ist. Zu den von Dir genannten Reifentypen, kann ich nichts sagen, bin ich noch nicht gefahren. Bei der Reifenwahl schaue ich mir die Testberichte an und suche gezielt nach laufruhigen Reifen mit guten Nassbremseigenschaften. Die halten dann zwar nicht so lange wie harte Ökoreifen, aber mit ist ein komfortables ruhiges Auto lieber als ein Reifen der vielleicht 5 Tkm länger hält und ein biß`chen weniger Sprit braucht.
Deine Antwort
Ähnliche Themen