Sommerreifen im Winter - Fahrer/Halter

Moin Moin!

Mein Schatz will/muß nächsten Monat nach Bayern fahren, das betreffende Auto hat leider nur Sommerreifen. Ich bin ja dafür einen Satz Winterreifen zu kaufen, aber na ja.

Mein Schatz sagt, daß wir das Geld nicht aus dem Fenster werfen sollen, da die Kiste im Januar 2010 eh nicht mehr durch die HU kommen wird, außerdem könne man ja auch vorsichtiger fahren.

Die Frage ist jetzt: Wenn so die Karre wegen der Sommerräder andere behindert oder gar etwas passiert (ich gehe jetzt mal nicht von Personenschaden aus, das wär schrecklich), womit muß ich rechnen? Es steht mein Name in den Papieren.

Liebe Grüße
Meehster

Beste Antwort im Thema

Ich denke, es gibt hier nur eine einzig mögliche Antwort: Winterreifen aufziehen, Schneeketten mitnehmen.

Wer derart gezielt und in Kenntnis der möglichen Gefahren mit Sommerreifen in ein Wintergebiet fährt, gehört aus dem Verkehr gezogen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Purzel wollte hier runter.. 🙂
Purzel muß runter und mit dem Panda ist es jetzt (selbst mit den 192 € für die Winterreifen) immer noch billiger hin und zurück als mit dem Zug... Schneller und flexibler nebenbei auch 😉

Vorsicht. Bayern kann süchtig machen. Bin vor etwas über 20 Jahren nach Bayern gefahren und immer noch da. 😁

Gruß

Frank, kein FCB Fan. 😁

Was passiert.

Das ist fahren ohne einer Betriebserlaubnis, da die vom Fahrzeug erlischt.
Denke nicht im Sinne von Dir und den anderen Verkehrsteilnehmern.
Denn ist es auch noch strafbar, da Du es weißt.

Im Falle eines Bums, zahlt keiner.
Doch Du an den Geschädigten!

ch33rz

Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Purzel wollte hier runter.. 🙂
Purzel muß runter und mit dem Panda ist es jetzt (selbst mit den 192 € für die Winterreifen) immer noch billiger hin und zurück als mit dem Zug... Schneller und flexibler nebenbei auch 😉
Vorsicht. Bayern kann süchtig machen. Bin vor etwas über 20 Jahren nach Bayern gefahren und immer noch da. 😁
Gruß
Frank, kein FCB Fan. 😁

😁

Ich glaube kaum, daß Purzel da bleiben will. Da gibt es solche Dinge wie Meer und Flachland nicht. Außerdem mögen Ostfriesen keine Bayern 😉

In Purzels Heimat kann man heute schon sehen, wer übermorgen zu Besuch kommt - die Vorteile von Flachland eben 😉 Na ja, die Horster Schweiz gibt es da auch noch: Berge mit einer Höhe von fast 4 Meter! 😁

Edith meint noch zu Nice-DJ: Danke, so etwas in der Art habe ich mir schon gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von os-m



In der Regel ist der Halter die gleiche Person, die auch in den Papieren steht, das ist aber nur ein erster Anhaltspunkt.
Jetzt bin ich aber neugierig geworden. Was für weitere "Anhaltspunkte" gibt es denn außerdem noch?

"Entgegen weitverbreiteter Ansicht ist der Halter eines Kfz nicht zwangsläufig mit demjenigen identisch, auf den das Kfz zugelassen ist. Halter eines Kfz ist, wer ein Kfz dauerhaft auf eigene Rechnung gebraucht und darüber hinaus die Verfügungsgewalt über das Kfz ausübt. Die Eigentümereigenschaft und die Zulassung zum Straßenverkehr sind regelmäßig nur Indizien für die Haltereigenschaft. Es ist daher beispielsweise möglich, dass Person A Eigentümer eines Kfz ist, das auf Person B zugelassen ist, während Person C die Kosten bestreitet und über das Kfz verfügt und damit Halter ist. Nur den Halter trifft die Gefährdungshaftung nach § 7 StVG."

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugschein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Warum immer Bayern?

ka..

Purzel wollte hier runter.. 🙂

ICh meine ja nur, es wird immer so getan, als gäbe es nur in Bayern Schnee und Deutschland bleibt grau...

Also ich hatte ja nun noch die leise Hoffnung, dass der Schnee doch nicht kommt.
Ok mein Fehler. Aber ich würde bei dem Schnee garantiert nicht nach Bayern fahren. Also meehsterchen mach doch nicht immer vorher soo ne Panik. 😉 Nu kriegt der Panda ja WR.
Und übrigens ich fahre nicht schlecht Auto, nur weil ich sie nicht reparieren kann. Bin auch kein Frauenarzt und du hast dich bis jetzt nicht beschwert. 😁
Liebe Grüße Purzel

Ahso, denn würde ich aber mal im Netz schauen, nach Reifen.
Denn bekommst die ja noch günstiger. Sind ja nur die Trennscheiben.

ch33rz

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffypurzel


Also ich hatte ja nun noch die leise Hoffnung, dass der Schnee doch nicht kommt.

Heute? Hmm...

Deine Argumentation bezog sich eher darauf, daß Du nur Autobahn fährst und bei Glätte eh nicht. Ich hatte einfach ein schlechtes Gefühl dabei. Bis heute mittag wußtest Du nur nicht, wie wir die bezahlen sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffypurzel


Ok mein Fehler. Aber ich würde bei dem Schnee garantiert nicht nach Bayern fahren. Also meehsterchen mach doch nicht immer vorher soo ne Panik. 😉 Nu kriegt der Panda ja WR.

Wir beide wissen, daß Du im Dezember dahin

mußt

🙁

OK, daß es jetzt so ein Schneetreiben deutschlandweit ist, damit konnten wir bis vor ein paar Tagen nicht rechnen. Die letzten Jahre war ja (auch in der Ortschaft, wo Du hinmußt) nix.

Wahrscheinlich wird es auch nicht unbedingt Wetter geben, daß Du die Winterräder unbedingt brauchst, aber sicher ist sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffypurzel


Und übrigens ich fahre nicht schlecht Auto, nur weil ich sie nicht reparieren kann. Bin auch kein Frauenarzt und du hast dich bis jetzt nicht beschwert. 😁

Stimmt. Bei Dir fühle ich mich auf dem Beifahrersitz auch relativ sicher und es gibt genug Leute, bei denen ich wegen deren Fahrweise nicht mehr mitfahren würde. Ich nenne jetzt keine Namen, aber Du stehst nicht auf dieser Liste, bei Dir fahre ich mit 🙂

Öffentliche Fernbeziehung?

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Öffentliche Fernbeziehung?

😁

Nur Ehepaar mit zwei Computern 😉

Ääähhh... auf der Pandalette hast 145/80R13Q druff (oder im Schein stehen)?
Da kostet ja selbst ein guter Markenreifen nur ab 20 ... 30 Euro incl. Steuer... hast bei 193 Talern Felgen dabei oder güldene Wuchtwichtel? 😰
Gebrauchte Felgen sollte es auch massig und billigst geben... oder evtl. gleich einen kpl. gebr. Satz (sollten auch von ein paar Unos passen)?
Jedenfalls müsste das so oder so zwischen 100 und 130 Euro erledigt sein...
Lass mal hören, was für Sandaletten montiert sind bzw. montiert werden könnten... evtl. kann man ja was machen 🙂

Bayern... ja mir gfallts da fei scho sauguad 😁
Grad schneits vor sich hin und es ist schon hübsch was auf der Strada... also wenn´s dich erwischt, man auch noch Flachland gewohnt ist... dürften Sommerpneus echt eine gaaaaanz schlechte Idee sein. Und wenn man fahren muss... muss man eben fahren, nedwahr? 😉

Haftung hin oder her, Glück oder Pech mit Schnee... bei seinem Purzel macht man einfach keine Experimente oder Kostenabwägungen 😉

Moin,

Nein! Muss Sie nicht! Diese Aussage folgt aus jahrelangem Marketing und damit verbundener Verdummung des Verbrauchers, keine Eigenverantwortung mehr, sondern ein Gesetz, welches nur den Produzenten der WR nützlich ist-

Eine WR Pflicht kann nur Termingebunden sein. Also von X bis Y.

Ich fahre WENIGE km mit meinen Autos. Ich montiere KEINE WR, weil ich im Winter zeitlich bedingt nur auf ca. 3000 km komme. Im Allgemeinen benötige ich auch im Winter keine WR. Sind WR notwendig, wechsel ich entweder das Fahrzeug oder das Verkehrsmittel. d.h. mein Auto mit SR wird stehen gelassen.

Bei einer WR Pflicht bin ich GEZWUNGEN WR zu kaufen und zu montieren, obwohl ich das Auto bei WR Wetter gar nicht nutze. Nur damit ich bei Wetter fahren darf, wo ein WR keinen signifikanten Mehrwert besitzt.

Ich entscheide nach VERSTAND ob ich mit SR oder WR fahre. Eigenverantwortung vor Denkverbot.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Es muss definitiv eine Wr Pflicht her. Bei uns hat es kräftig geschneit und überall stehen die Idioten mit SR am Straßenrand und bremsen andere aus oder fahren Straßen mit 10 km/h.
Die Leute lernen sonst nicht anders.

Du hast eine Menge Fantasie ...

Also dein Auto ist IMMER versichert. Du hast eine Haftpflichtversicherung, diese MUSS eintreten. Nur bei einem extremen Fall von Pflichtverletzung kann ein Halter in Regress genommen werden. Das ist aber erst der Fall, wenn der SR gesetzeswidrig abgefahren ist. Wer nicht zahlt ist die Kaskoversicherung.

Auch FAHRLÄSSIGKEIT liegt hier nur dann vor, wenn der Reifen gesetzeswidrig ist und was VORSATZ ist, bitte auch nochmal nachlesen. Vorsatz setzt PLANUNG in diesem Fall des Personenschadens vorraus.

Das man nicht mit einem SR durch den Schnee düsen sollte ist aber richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wen man es genau nimmt, haben wir eigentlich eine Pflicht.

Denn der Gesetzgeber sagt ja, man darf nicht mit Sommerreifen unterwegs sein, wenn die Wetterverhältnise dies nicht zulassen.

Desweiteren wird einem auch die Versicherung im Schadensfall einen Strich durch die Rechnung machen, denn wenn ein Reifen nicht als Wintertauglich gekennzeichnet ist (M+S, M.S, M&S oder der Schneeflocke) wird diese auch keinen Schaden zahlen. Ein neuer Sommerreifen hingegen wird bei vielen Versicherungen aber wieder versichert sein.

Denn kommt noch dazu, das man an Kragen genommen werden kann, wegen Fahrlässigkeit.
Bei einem Personenschaden ist es sogar vorsetzlich und führen einer Waffe!

Dem unverantwortlichem Purzel solltest mal sagen, das man bis 2010 noch zwei Winter hat und ein Satz Reifen kostet bei 200.-€, also pro Winter 100.-€. Dies finde ich wirtschaftlich günstiger und die Angst brauch auch nicht mehr mitfahren.

Übrigens auch ein Allwetterreifen, welcher die obige Kennzeichnung hat, ist ein Winterreifen.

Gute Fahrt.

ch33rz

Auch hier zahlt SELBSTVERSTÄNDLICH die Haftpflichtversicherung! Schlimmstenfalls nimmt man dich für maximal rund 8000 Euro in Regress. Damit eine PKW Haftpflichtversicherung LEISTUNGSFREI wird ... muss einiges zusammenkommen. Selbst wenn du Volltrunken Auto fährst ... wird die Haftpflichtversicherung nicht leistungsfrei, einschlägige Urteile haben einen Regress der KFZ Versicherung von 5000 Euro für angemessen eingestuft.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Was passiert.

Das ist fahren ohne einer Betriebserlaubnis, da die vom Fahrzeug erlischt.
Denke nicht im Sinne von Dir und den anderen Verkehrsteilnehmern.
Denn ist es auch noch strafbar, da Du es weißt.

Im Falle eines Bums, zahlt keiner.
Doch Du an den Geschädigten!

ch33rz

Noch Kurz ein Fazit, damit man mich nicht FALSCH versteht.

Wer im Schnee mit einem SR rumdüst ... ist BESCHEUERT. Das ist gemeingefährlicher Blödsinn. Die Relation zwischen 200 Euro für den Satz Reifen und einem 5000 Euro Regress oder dem Verlust der Kasko spricht unglaublich für den WR. Die deutlich erhöhte Fahrsicherheit kommt auf Schnee deutlich verschärfend hinzu.

Wer im Winter OHNE WR in ein Gebiet fährt, wo er mit Schnee RECHNEN MUSS ... der sollte auch nur mit Sandalen und kurzen Klamotten in diese Gegend fahren. Ist in etwa die gleiche Logik.

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ääähhh... auf der Pandalette hast 145/80R13Q druff (oder im Schein stehen)?
Da kostet ja selbst ein guter Markenreifen nur ab 20 ... 30 Euro incl. Steuer... hast bei 193 Talern Felgen dabei oder güldene Wuchtwichtel? 😰
Gebrauchte Felgen sollte es auch massig und billigst geben... oder evtl. gleich einen kpl. gebr. Satz (sollten auch von ein paar Unos passen)?
Jedenfalls müsste das so oder so zwischen 100 und 130 Euro erledigt sein...
Lass mal hören, was für Sandaletten montiert sind bzw. montiert werden könnten... evtl. kann man ja was machen 🙂

Ich darf auf dem Panda 155/65R13 haben (das haben meine Sommerräder) oder 135R13 (werden die Winterräder sein). Der Preis ist für gute Markenreifen (Empfehlung vom Reifenhändler - da sollte man nicht sparen 😉) inklusive Montage, Wuchten und Entsorgung der Altreifen auf dem vorhandenen zweiten Satz Felgen. Es würde sicher auch mit den gleichen Reifen billiger gehen, aber dieser Reifenhändler ist halt Guth 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Bayern... ja mir gfallts da fei scho sauguad 😁
Grad schneits vor sich hin und es ist schon hübsch was auf der Strada... also wenn´s dich erwischt, man auch noch Flachland gewohnt ist... dürften Sommerpneus echt eine gaaaaanz schlechte Idee sein. Und wenn man fahren muss... muss man eben fahren, nedwahr? 😉

Natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Haftung hin oder her, Glück oder Pech mit Schnee... bei seinem Purzel macht man einfach keine Experimente oder Kostenabwägungen 😉

Stimmt. Aber der Grund für das "Nein" war "Wir haben das Geld nicht". Ich hingegen war von Anfang an sicher, daß wir das irgendwie schaffen. Und wir haben es geschafft, ich habe noch 200 € mobilisieren können 🙂

Meehster, einfach mal nicht so viel Gas auf der Straße geben, und von dem ersparten Spritgeld die Winterreifen kaufen 😁

Also denn finde ich Deinen Reifenhändler auch sehr teuer.

Das hat nicht mehr mit gut zu tun.

Da bekommst Markenreifen, welche aktuell getestet sind.

Naja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen