Sommerreifen für Q7
Hallo zusammen,
da ich für meine Kuh das erste mal neue Sommerreifen kaufen muss, stellt ich die Frage welche zu empfehlen sind. Ausgeliefert wurde Sie mir mit Pirellis P Zero, sind 21 Zoll Reifen, im Prinzip bin ich mit denen relativ zufrieden gewesen, außer dass manchmal das Lenkrad leicht vibriert hat - kommt bei den Winterreifen gar nicht vor.
Auf Tirendo hab ich gerade gelesen, dass diese hier:
Vredenstein Ultrac SUV Sessanta 295 / 35 R21 107 Y nur 69db sein sollen, die Pirellis P Zero werden 74db angegeben.
Was sind eure Erfahrungen/Empfehlungen? Preis spielt keine Rolle, will die 'besten Reifen', kann im Notfall ja mal hilfreich sein, leise sollten sie sein, und sonst beschleunige ich eigentlich selten Vollgas, auch fahre ich sehr vorausschauend also ohne Not keine Vollbremsungen nötig, wenn die Bahn frei ist fahr ich aber schon was geht, also 250 laut Tacho.
Ich würde mich über eure Erfahrungen und Empfehlungen freuen, Danke
Beste Antwort im Thema
Bin jahrelang die Conti CrossContakt gefahren wie es sich als Hannoveraner auch gehört. Immer zufrieden gewesen.
Fahre seit Frührjahr 2014 nunmehr einen Satz Vredestein Ultrac auf den 21" auf Empfehlung "meines" Reifenhändlers ......besser geht es nicht!
Sehr gewöhnungsbedürftiges Profil wenn man sie sich ansieht aber super leise und echt richtig klasse zu fahren gerade auch bei Nässe....und das bei einem deutlich geringerem Einstiegspreis!
43 Antworten
🙂😰
Gibt es schlechte Erfahrungen mit dem Modell
😕?
hier
Hab hier etwas gestöbert und über Hankook nichts negatives gefunden.
War und bin bisher Hankook-Fan. Habe auf den 21" Sommer die Hankook drauf und komme jetzt in die 2. Saison. Davor waren es Pirelli Zero, da die beim Kauf der gebr. Felge mit drauf waren. Als gebrauchte haben die auch eine Saison gehalten. Hatte die Hankook als 20" auf einem Touareg V10 drauf und lief sehr sauber.
Würde mal behaupten 2 Sommersaison mit zusammen 50 tkm laufen die schon mindestens. Evtl auch noch eine 3te. Bin jetzt den 2ten Winter mit Pirelli Scorpion auf 20" 275er gefahren und der passt noch eine 3te Saison. Wintersaison ist bei mir nur 5 Monate, da kommen in 2 Saisons nur 30 tkm zusammen.
Vredestein hat mich auch schon gereizt, da sehr geräuscharm und soll auch etwas Sprit sparen, im Vergleich zu den Werten von Conti oder Pirelli. Hankook liegt etwas über dem Vredestein. Wie hier schon beschrieben hat auch mir das Profil des Vrede nicht zugesagt und daher kam der letzten Sommer nicht in Frage. Niedriger Geräuschpegel deutet auf eine weiche Reifenmischung hin und damit keine Langlebigkeit. Kann aber auch mit dem schrägen Profil zu tun haben. Wenn die Erfahrungswerte nicht dagegen sprechen kann man es ja mit einem Vrede versuchen.
Grüssle
Uwe
Moinsen,
also ich habe mir vor 2 Jahren den Vredesten Ultrac Sessanta auf ziehen lassen und kann mich nicht beklagen.
Läuft sehr leise und die abnutzung ist gering. Dies wird der 3. Sommer und die Reifen haben schon 80000 km gelaufen und alle 4 haben immer noch 6mm Profiltiefe.
Die Aussagen wegen dem eigenwilligen Profil einen Reifen nicht zu kaufen kann ich nicht nachvollziehen. Ich sitze beim fahren ja im Auto und sehen daher ja den Reifen nicht und wenn der Wagen steht sieht man ja nur die Seiten und sehen alle gleich aus. Ich kann den Vredestein nur empfehlen.
Nur noch als Anmerkung die Winterschluffen sind Pirelli Scorpion ICE & Snow 235er auf 18zoll, sind jetzt auch den 2.Winter drauf und werden auch den nächstan noch halten.
Meine Dicke ist eine 4.2er TDI Bj 07.
Gruß
Mr. Phelbs
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrPhelbs schrieb am 11. April 2015 um 14:13:16 Uhr:
Moinsen,
also ich habe mir vor 2 Jahren den Vredesten Ultrac Sessanta auf ziehen lassen und kann mich nicht beklagen.
Läuft sehr leise und die abnutzung ist gering. Dies wird der 3. Sommer und die Reifen haben schon 80000 km gelaufen und alle 4 haben immer noch 6mm Profiltiefe.
Die Aussagen wegen dem eigenwilligen Profil einen Reifen nicht zu kaufen kann ich nicht nachvollziehen. Ich sitze beim fahren ja im Auto und sehen daher ja den Reifen nicht und wenn der Wagen steht sieht man ja nur die Seiten und sehen alle gleich aus. Ich kann den Vredestein nur empfehlen.
Nur noch als Anmerkung die Winterschluffen sind Pirelli Scorpion ICE & Snow 235er auf 18zoll, sind jetzt auch den 2.Winter drauf und werden auch den nächstan noch halten.
Meine Dicke ist eine 4.2er TDI Bj 07.
Gruß
Mr. Phelbs
80000 runter und noch 6 mm Profil ?
immer Autozug gefahren?
im ernst, wie soll das gehen?
80.000km und noch 6mm Restprofil lassen auf ein extrem schonendes Fahren schließen... oder besser gesagt: dahinbummeln. Nicht nur kräftige Beschleunigungen und Bremsungen auch höhere Autobahngeschwindigkeiten lassen das Profil bei solch einem Fahrzeugtyp dahinschmelzen in Windeseile. Ich benötige pro Saison einen Satz Reifen .... fahre aber auch mit meinem und schleiche nicht durch die Gegend (um möglichst Kraftstoff und Pneus zu sparen).
Ich hab die Sessanta auch drauf sehr laufruhig kein Vergleich zu den Dunlop die ich vorher hatte
Da machst du nix verkehrt
Servus,
stehe auch vor dem Kauf neuer Sommerpneus. Hatte bisher auf meinen 21" die werksseitigen P Zeros drauf. Super Reifen, allerdings ging der runter wie Radiergummi. Hatte in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen mit Michelin gemacht und habe mir deswegen den Latitude Sport 3 angeschaut. Soll ja zwecks Laufleistung und Geräuschen ganz gut sein. Jemand Erfahrungen mit dem Reifen?
Gruß
Dennis
Ich empfand den alls etwas zu hart im Vergleich zu den Hankook, aber sonst top!
Geht nix über Contis! ;-)
Contis gehabt. Kann nichts negatives berichten! Außer der preis.😁
Hankook bis jetzt Top! Preisleistung sowieso.
Zitat:
@A6C4R5 schrieb am 21. April 2015 um 09:41:27 Uhr:
80.000km und noch 6mm Restprofil lassen auf ein extrem schonendes Fahren schließen... oder besser gesagt: dahinbummeln. Nicht nur kräftige Beschleunigungen und Bremsungen auch höhere Autobahngeschwindigkeiten lassen das Profil bei solch einem Fahrzeugtyp dahinschmelzen in Windeseile. Ich benötige pro Saison einen Satz Reifen .... fahre aber auch mit meinem und schleiche nicht durch die Gegend (um möglichst Kraftstoff und Pneus zu sparen).
Moin.
Ah, du bist so Einer der dauernd in den Eisen steht und seine Ressourcen "planlos" verheizt. Wenigstens habe ich Dich noch nicht "beschweren gelesen das die Bremsen, Reifen so teuer sind...
Ich "bummele" nicht, schwimme zügig mit, bin eigentlich immer dezent über dem Erlaubten. Trotzdem "kann" ich meine Achtenderbenzinkuh mit ca. 13 Litern bewegen und trotzdem halten Bremsen, Reifen usw. ewig...
Bernd
Hankook 21 Zoll tip top
pfff .... bleibe trotzdem dabei: 80.000km und nur 2mm abgefahren sind ein Unding.