Sommerreifen für Q7
Hallo zusammen,
da ich für meine Kuh das erste mal neue Sommerreifen kaufen muss, stellt ich die Frage welche zu empfehlen sind. Ausgeliefert wurde Sie mir mit Pirellis P Zero, sind 21 Zoll Reifen, im Prinzip bin ich mit denen relativ zufrieden gewesen, außer dass manchmal das Lenkrad leicht vibriert hat - kommt bei den Winterreifen gar nicht vor.
Auf Tirendo hab ich gerade gelesen, dass diese hier:
Vredenstein Ultrac SUV Sessanta 295 / 35 R21 107 Y nur 69db sein sollen, die Pirellis P Zero werden 74db angegeben.
Was sind eure Erfahrungen/Empfehlungen? Preis spielt keine Rolle, will die 'besten Reifen', kann im Notfall ja mal hilfreich sein, leise sollten sie sein, und sonst beschleunige ich eigentlich selten Vollgas, auch fahre ich sehr vorausschauend also ohne Not keine Vollbremsungen nötig, wenn die Bahn frei ist fahr ich aber schon was geht, also 250 laut Tacho.
Ich würde mich über eure Erfahrungen und Empfehlungen freuen, Danke
Beste Antwort im Thema
Bin jahrelang die Conti CrossContakt gefahren wie es sich als Hannoveraner auch gehört. Immer zufrieden gewesen.
Fahre seit Frührjahr 2014 nunmehr einen Satz Vredestein Ultrac auf den 21" auf Empfehlung "meines" Reifenhändlers ......besser geht es nicht!
Sehr gewöhnungsbedürftiges Profil wenn man sie sich ansieht aber super leise und echt richtig klasse zu fahren gerade auch bei Nässe....und das bei einem deutlich geringerem Einstiegspreis!
43 Antworten
Meine Reifen:
Pirelli rosso zero
275/45 ZR 20
bisher gelaufen 29 000 km
Restprofil 4mm/4,5mm
Wenn man davon ausgeht, dass ein Sommer-Neureifen 8-9 mm Profil hat, dann kann der Sparfuchs bei 2 mm für 80 tkm auf den Reifen noch locker 160tkm drauf fahren. Das ist bestimmt der erste und einzige Reifen, der insgesamt 240 tkm Laufleistung hat. Is was für das Buch der Rekorde.
80tkm Laufleistung für ein Reifenleben wäre schon ne stolze Leistung.
Zitat:
@A6C4R5 schrieb am 24. April 2015 um 08:06:47 Uhr:
pfff .... bleibe trotzdem dabei: 80.000km und nur 2mm abgefahren sind ein Unding.
In dem Punkt geb ich dir Recht. Die Dinger müssen bockhart sein....
Würde mich schon interessieren wie sich Die fahren lassen.
Bernd
Vielleicht fährt er auf Felge und merkt es nicht?! 😁
Ähnliche Themen
Hat schon mal einer Uniroyal RainSport 3 ind 275 45 20 als Sommerreifen drauf gehabt? Muss zum ersten mal neue bereifung für den sommer holen da ich beim kauf 2 sätze an wintereifen bekam und wäre wirklich sehr dank für paar Ratschläge. Es wurde ja bereits viel diskutiert aber leider zum größten Teil über 295 35 21
Ich hatte vergangenen Sommer den Uniroyal Rain Sport 3 in 295/35 R21 drauf. Ich bin mit dem Reifen nicht sehr zufrieden. Regen und Nass kann er, aber nur in Längsrichtung. Querkräfte kann er gar nicht, weder nass noch trocken. Hitze und glatten Asphalt mag er gar nicht, fühlt sich an wie im Herbst auf Laub.
War mein erster Versuch auf einem "Billigreifen" -> im Frühjahr kommt wieder etwas Anderes drauf.
Ok Danke, dann hat es sich damit erledigt. Dann muss ich noch weiter suchen und lesen; -)
Hallo zusammen, ich häng mich einfach mal hier unten ran.
Bei mir sind jetzt auch neue fällig.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Continental Sportcontact 5 in der Größe 295/40R20 ?
Grüße Fabian
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den Michelin Latitude Sport 3 in 295/35 R21 ?
Brauch auch neue Reifen und bin am Überlegen welche es sein sollen.
Der Preis ist egal, sollen Leise und guten Grip haben.
Gruß
Vasko
Zitat:
@V-Line1 schrieb am 7. Juli 2016 um 17:37:24 Uhr:
Hallo,hat jemand Erfahrung mit den Michelin Latitude Sport 3 in 295/35 R21 ?
Brauch auch neue Reifen und bin am Überlegen welche es sein sollen.
Der Preis ist egal, sollen Leise und guten Grip haben.Gruß
Vasko
Pirelli
Morgen!
Fahre seit kurzem (diese Season) Uniroyal RainSport 3 und bin sehr zufrieden mit den Reifen (295/35 R 21 107Y XL FR SUV). Preis-Leistung sehr gut.
Hier Text aus der Homepage:
RainSport 3
Der schwarze Hai.
Seine innovative Shark Skin Technology sorgt für schnellere Wasserableitung aus den Längsrillen und damit für hohe Aquaplaning-Sicherheit.
Der RainSport 3 hat ein strömungsoptimiertes asymmetrisches Profil ohne Laufrichtungsbindung, das dennoch die Vorteile des asymmetrischen und laufrichtungsgebundenen Konzeptes kombiniert.
-Hohe Aquaplaning-Sicherheit
-Kurze Bremswege
-Hohe Haftung bei Kurvenfahrt
-Leises Innengeräusch
Kann ich nur bestätigen! Fahre auch den Uniroyal RainSport 3 und der vermittelt gerade in diesem Sommer mit den Wolkenbrüchen und "Seeen" auf den Autobahnen sehr viel Sicherheit. Da nehme ich ein paar Schwächen beim Kurvengrip auf trockenen Fahrbahnen gern in Kauf. Und leise ist er auch.....
Hallo,
hab mir die Michelin Latitude Sport 3 in 295/35 R21 N1 zugelegt, bin mit den Reifen nun über 1000km gefahren und kann nur sagen die Reifen sind Super. Die Reifen haben eine sehr gute Laufruhe und sind kaum hörbar. Der Grip auf trockenen Straßen ist super (Noch keine fahrt im Regen).
Kann die Reifen Wirklich empfehlen, absolut Top.
Habe auch die uniroyal rainsport 3 und bin zufrieden grösse 295/35/R21 kosteten mit auziehen und auswuchten 800 euronen