Sommerreifen extrem einseitig abgefahren bei R7.5

VW Golf

Habe am Montag die Räder wechseln lassen (Winter nach Sommer, 19 Zoll, Conti Sport Contact 6 XL). Die Räder werden für viel Geld bei AMAG (grösste VAG Kette in der CH) optimal gelagert.
Die erste Fahrt ergibt, dass der R7.5 extrem starke Abrollgeräusche erzeugt.

AMAG meint dazu: Reifen sind extrem einseitig abgelaufen, aber sowohl die Lenkgeometrie, wie auch die Radlager sind zu 100% einwandfrei. Neue Reifen!

Ich meine dazu: Diese Reifen haben eine Laufzeit von km 17899 (neu gekauft 2.5.20).
Wenn nun, gemäss AMAG, die Geometrie etc. i.O. sind, dann haben die Reifen einen Materialfehler und dies wäre dann Garantie.

Was meint Ihr dazu?

So nebenbei: Gibt's da was besseres für einen R7.5 als die Conti Teile?

Danke für Eure Antworten

kthch

44 Antworten

Also um genau zu sein: AMAG spricht von Sägezahnabnützung resp. Treppenbildung, woher auch immer das kommt.
AMAG wird nun ein Angebot erstellen für 4x Michelin plus Ausmessung der Lenkgeometrie.

Nach nochmaliger Begutachtung der Reifen wird dann der Rabattsatz bekanntgegeben. (Mein Vorschlag ist 50%).

Foto kommt morgen

Gruss kthch

Sägezahn kommt je nach dem auch vor, wenn ein Reifen unterfordert ist bzw. falsch eingesetzt.
Das ist bei 19er Rädern durchaus eher der Fall. Und ist sicherlich nicht ein Problem des Herstellers bzw. Verkäufers.
Aber natürlich, eine echte Messung des Fahrwerkes hilft hier weiter.

Sollte das passen, muss man überlegen, welche Reifen man nimmt, Größe und/oder Profil.

Was heisst unterfordert oder falsch eingesetzt? Passen in dem Sinne diese Reifen nicht auf einen G7.5R mit 19 Zoll Räder?

Gruss kthch

Eine Suche auf "Sägezahn Reifen" ergibt u.A. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/sicherheit/saegezahn/

Also doch nicht die Lenkgeometrie?

Was ist Eure Meinung dazu?

Gruss

kthch

Ähnliche Themen

Es wäre hilfreich, wenn die angekündigten Bilder von den Reifen kommen würden. Anderenfalls ist und bleibt das Kaffeesatzleserei.

Zitat:

@kthch schrieb am 3. Mai 2021 um 18:01:39 Uhr:


Eine Suche auf "Sägezahn Reifen" ergibt u.A. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/sicherheit/saegezahn/

Also doch nicht die Lenkgeometrie?

Was ist Eure Meinung dazu?

Gruss

kthch

Ein Sägezahn kann sich auch mit perfekt eingestellten Fahrwerk bilden. Haben deine Reifen ein symmetrischen Profil? Diese Reifen sind im Gegensatz zum asymmetrischen Profil besonders für eine Sägezahnbildung bekannt.

EDIT: Dein ADAC Link öffnet sich bei mir nicht.

Hier nun die Bilder zu meinen Reifen (Beispiel immer der vordere Linke). Es sind alle 4 Reifen davon betroffen
(tönt wie Corona!)

Zusätzlich auch noch das Angebot der AMAG für Euch, als Info.

Meine Frage: Wenn ich nun Alles einstellen lassen und neue Reifen kaufe, so ist das Problem behoben, oder ich lasse Alles einstellen und verwende die vorhandenen Reifen?

Herzlichen Dank für Eure Beratung

kthch

Golf R Bild 1 vorne links
Golf R Bild 2 vorne links
Golf 3 Bild 3 vorne links

Und was soll da "extrem einseitig" abgenutzt sein? Etwas viel Verschleiß für die genannte Laufleistung, aber das schön gleichmäßig. Sonst ist nichts auffällig. Der Verschleiß hängt vom Reifenmodell und der Fahrweise ab. Die Reifen würde ich noch bis zur Verschleissgrenze weiterfahren und dann wechseln. Sonst ist eigentlich nichts zu veranlassen. Die Vermessung kannst du dir auch sparen.

Ich weiß nicht was du da reklamieren willst. Der Reifen ist perfekt gleichmäßig abgelaufen.
Ich hänge dir mal ein Bild von einem wirklich einseitig abgelaufenen Reifen an 😉

Img-20190407

Und wieder mal wurde aus einer Mücke ein Elefant gemacht, wobei ich hier noch nicht einmal die Mücke sehe!

abgesehen von den Reifen, die eben laut sind (ich hatte die gleichen Contis auf meinem A6, ich war froh als die endlich verbraucht waren) sehe ich da auch kein Problem, welches eine Fahrzeugvermessung rechtfertigen würde.

2000Euro für 4 neue Reifen.... Hammer. In meinen Augen ist das Abzocke.

@kthch
ich hoffe du bist nicht auf diese Werkstatt angewiesen und suchst dir einen Fachbetrieb der dich zukünftig nicht so über den Tisch ziehen will.
Ich nehme an die wollen dir den Reifen verkaufen:
Michelin Pilot Sport Cup 2 235/35 ZR19 (91Y) XL N0
Willst du wirklich so einen Sportreifen kaufen? Bist du jemand, der mit seinem R auf die Rennstrecke geht?

Es werden wohl Schweizer Franken sein, keine Euros. Außerdem sollen die Reifen mit Montage nur 1.234,10 SFr plus 7,7 % Umsatzsteuer kosten. In Euro umgerecnnet ist das trotzdem viel Geld, aber wer in Schweizer Franken bezahlt wird, rechnet nicht in den schwächlichen Euro um, sondern freut sich daran, dass die Gehälter in der Schweiz in einem sehr gesunden Verhältnis zum Preisniveau stehen.

sorry, ja CHF. Hatte ich übersehen.

Falls 2000CHF ein akzeptables Angebot für die Schweiz ist, habe ich nichts gesagt.

Bevor Du die Reifen wechseln lässt, erst Achsvermessung und Einstellung machen lassen.
Kostet in D beim Reifenhändler 110€.

Die letzten Kommentare kann ich nur bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen