Sommerreifen – eure Erfahrungen
Mein 451 braucht dieses Jahr neue SR.
Bis jetzt habe ich Conti Ecocontact 3 gefahren (155/175) und war mit den Grip, egal ob bei nasser oder trockener Fahrbahn zufrieden. Was mich allerdings stört ist das laute Abrollgeräusch.
Deshalb denke ich für neue SR an folgende:
- Pirelli Cinturato P1 Verde
- Bridgestone B 250
Falken Sincera SN832 Ecorun
Fährt jemand von euch einer dieser SR (Reifengröße egal)?
Falls ja wie seid ihr mit dem Grip / Abrollgeräuschen zufrieden?
Danke 🙂
15 Antworten
Zitat:
@HulkHillen schrieb am 11. Mai 2017 um 08:56:29 Uhr:
Das Problem ist bei so alten Reifen auch nicht der TÜV oder das Profil. Meine Sommerreifen (145er Conti vorne und 175er hinten) sind inzwischen auch schon 12 Jahre alt. Profil ist noch bei 50-60% da es sich um ein Cabrio mit max. 6.000 km Laufleistung/Jahr handelt. Aber wenn die Straße feucht ist, kommt der Wagen sofort ins rutschen. Das ist bei nahezu ausschließlicher Stadtfahrt icht so schlimm und man gewöhnt sich auch dran und paßt seinen Fahrstil automatisch an - aber sicher ist was anderes! Deshalb bekommt er jetzt auch neue Schuhe. Es werden wohl die Hankook K425 Kinergy eco. Die scheinen vom Preis/Leistungsverhältnis am besten zu sein.
Der Hankook hat aber, genau wie der Conti ein Verhärtungs-Problem. Bei den alten Serien trat das Nässe-Problem schon nach 3 Jahren auf..... Am wenigsten Probleme in dieser Hinsicht machen nach meinen Erfahrungen Pirelli, Bridgestone und Michelin. Der Pirelli P1 ist in meinen Augen derzeit das mit Abstand beste Angebot in diesem Reifenformat.